Thema: News: CT800 auf dem PC
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #65  
Alt 31.07.2017, 23:27
Benutzerbild von Rasmus
Rasmus Rasmus ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 26.08.2016
Land:
Beiträge: 379
Abgegebene Danke: 165
Erhielt 467 Danke für 181 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss379
AW: CT800 auf dem PC

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
um noch einmal das Thema DGT Pi aufzugreifen: Wenn Du eine Linux UCI Engine erstellst, sollte die Einbindung eigentlich klappen.
Moin Sascha,

Binaries und Linux ist ja immer problematisch, weil das von der CPU-Plattform, Distri, Kernelversion und der Mondphase abhängig ist. Ich habe allerdings eine Toolchain gefunden, mit der man unter Windows für den Raspi cross-compilieren kann. Wenn das funktioniert (es fällt immerhin eine Binärdatei dabei raus), dann wäre das Problem auch gelöst.

Wie ist dabei eigentlich die Schach-Oberfläche? Normale GUIs können ja damit umgehen, daß eine UCI-Engine eigene Optionen definiert. Unter Arena, Winboard und der Shredder-GUI geht das Feature mit der Drosselung der CPU-Geschwindigkeit soweit. Auf der Kommandozeile auch unter Real-PC-Linux getestet. Wenn der DGT-Pi das auch kann, dann wäre damit sogar die Spielstärken-Reduktion gegeben.

Zitieren:
Davon abgesehen: Hast Du Ruud mal angeschrieben wegen der Einbindung in den Rev II? Die Idee finde ich noch immer sehr reizvoll ...
Ruud habe ich angeschrieben, aber bisher keine Reaktion bekommen. Ich nehme mal an, er ist im Moment zu beschäftigt, zumal es überhaupt bewundernswert ist, daß er den Revelation neben seinem normalen Job und Privatleben auch noch hinbekommt.

viele Grüße, Rasmus
Mit Zitat antworten