
Zitat von
MaximinusThrax
wobei der Vancouver nicht nur neue Hardware erhielt sondern auch ein mehr an Wissen. Das geht aus deinem Posting nicht eindeutig hervor.
Im großen ganzen ja, aber den Genius 68030 sehe ich noch positiv.
Mir nicht. Der Mephisto Collogne war ein 32 Bit Vorgänger zum späteren Dallas. Vom Genius noch weit und breit keine Spur...
die Konkurrenz schlief schließlich auch nicht.
Natürlich ist der Vancouver nicht nur von der Hardware sondern auch vom schachwissen größer als der ROMA oder die anderen Vorläufer.
Aber schon beim Köln 1986 stockte es:
https://www.schach-computer.info/wik...WCCC_Köln_1986
Ich nehme an das mehr an schachwissen das implementiert war , war noch nicht richtig gewichtet. Bis dann in Rom hatte man das wieder unter Kontrolle.
Viel interessanter finde ich aber die Sphinx Kiste auf der 68000er Karte. Da haben wir den Vorläufer der sphinx 40/50.
Ich war damals in Köln dabei und wir haben das Turnier Bulletin gemacht. Ein täglicher Kampf. Mit Schere, prittstift , chessbase auf dem Atari st, verkehrten Partie Notationen die wir entschlüsseln mussten und Rank Xerox Kopierern.