Thema: Turnier: MCGE Ersteindruck, Partien
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #27  
Alt 29.07.2017, 18:41
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.056
Abgegebene Danke: 569
Erhielt 1.304 Danke für 826 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3056
AW: MCGE Ersteindruck, Partien

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
Die Dinge sind hauptsächlich vom Amsterdam zum Dallas zum roma in das Programm gekommen, und als dann die neue Hardware da war mit Hash und mehr adressierbarem Speicher kam die letzte ausbaustufe im Vancouver.
wobei der Vancouver nicht nur neue Hardware erhielt sondern auch ein mehr an Wissen. Das geht aus deinem Posting nicht eindeutig hervor.

Zitieren:
Von da an ging es abwärts.
Im großen ganzen ja, aber den Genius 68030 sehe ich noch positiv.


Zitieren:
Man sollte noch erinnern das es schon Genius Versionen gab die nicht so super waren : 1986 Köln fällt mir ein
Mir nicht. Der Mephisto Collogne war ein 32 Bit Vorgänger zum späteren Dallas. Vom Genius noch weit und breit keine Spur...

Zitieren:
und auch in Paderborn gab es da schon Aussetzer.
die Konkurrenz schlief schließlich auch nicht.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)

Geändert von MaximinusThrax (29.07.2017 um 19:10 Uhr) Grund: ein kleines Komma eingefügt...
Mit Zitat antworten