
Zitat von
Solwac
Doch, ich denke schon. Du zählst drei Kategorien auf, Suche, Faustregeln und "echtes Endspielwissen". Und Deine Beschreibung von letzterem ist einfach viel zu eng. Beim Glasgow ist das Spiel mit KLSK Wissen. Es wird nur nicht statisch ein Gewinnzug ausgeworfen, es wird die Suche geleitet. Dieses Wissen um die richtige Ecke kann damit Fortschritte in der Partie erreichen ohne bis zum Matt durchrechnen zu müssen. Aber es ist von der Suche abhängig, ich weiß nicht ob die Mattführung auf den niedrigsten Stufen gelingt.
Genau da gehen unsere Meinungen auseinander Solwac. Dass der Glasgow das KLSK-Endspiel beherrscht, ist für mich
kein Endspielwissen, sondern Endspiel-Können, also Endspielt-Technik, oder Faustregel...wie immer Du das nennen magst. Natürlich ist die Endspieltechnik nicht per se starr zu trennen von der Berechnung. Ein weiteres klassisches Beispiel für das Wissen ist für mich die Eröffnungsbibliothek.
Gruß
Egbert