
Zitat von
Solwac
Aber wie groß sind die Segmente?
Selbst wenn die Topgeräte einen überproportionalen Gewinn bieten, so dürfte die Klasse bis 200,- oder 300,- deutlich lukrativer sein. Die Nische der teuren Modelle wird halt nicht von Millenium bedient - nachvollziehbar.
Ich denke, dass der Markt für Schachcomputer insgesamt nicht sooo groß ist, zumindest, wenn die Kiste mehr als 49,99 Euro kosten soll ... genau genommen denke ich, dass im Grunde der Markt der Käufer eines 600,- Euro Spielzeugs nahezu identisch mit dem 1.000,- bis 1.500,- Euro Markt ist. Ganz ehrlich, wer für einen Schachcomputer 600 Euronen hinlegt, zahlt auch mehr ... wenn das Produkt stimmt und das "Haben wollen Gefühl" auslöst, wenn das Geld wirklich knapper ist, wird halt gespart ... aber gekauft wird trotzdem.
Und ich denke: Hätte man das Projekt konsequenter umgesetzt, hätte man für 999,- oder 1.499,- Euro schon etwas "Ultimatives" kreieren können.
Zum "High End Markt": Denke hier bitte nicht nur auf das Forum bezogen, sondern vor allem weltweit. Und ich denke, die Gesamtstückzahlen von Res, Rev, Rev II und Refl. sind nicht so schlecht ... und das, obwohl es kaum Werbung dafür gibt ... bei entsprechender Vermarktung wäre da noch wesentlich mehr möglich, das darfst Du mir glauben.