Thema: News: ChessGenius Exclusiv
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #380  
Alt 16.07.2017, 12:28
Benutzerbild von Rasmus
Rasmus Rasmus ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 26.08.2016
Land:
Beiträge: 379
Abgegebene Danke: 165
Erhielt 467 Danke für 181 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss379
AW: ChessGenius Exclusiv

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Du hast Dich zu weit aus dem Fenster gelegt, es wird eine neue Engine für den MCGE geben.
Sofern das ohne Hardware-Update gehen soll, wäre ich ziemlich gespannt, welche das wird. Wobei mir einfällt, daß ich etwas einseitig an PCs gedacht habe und somit z.B. die TASC-Software ganz vergessen hatte, die läuft ja schon in vergleichbarer Hardware.

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
In einem Punkt muss ich Dir, Rasmus, widersprechen: So, wie man den Genius auf dieser Hardware laufen lassen kann, wäre dies auch mit anderen Programmen möglich, die auch auf Smartphone Hardware laufen
Selbst ziemlich alte Smartphones haben über ein GB RAM, so daß sie mehr mit PCs von um 2005 herum vergleichbar sind, aber die M7-Hardware hat nur 384kB. Zwar läuft der Code aus dem ROM und wird daher nicht ins RAM geladen, aber die ganzen internen Datenstrukturen halt. Besonders bei Bitboard-Engines, also alle modernen. Und wenn man sich bei C++ nicht von Anfang an sehr begrenzt hat, wofür es bei PC-Engines aber keinen Grund gibt, wird das nochmal mehr Arbeit, das umzuschreiben.

Der Genius läuft auch nur, weil er vorher schon auf noch dünnerer Hardware in klassischen Schachcomputern gelaufen ist, also von Anfang an darauf ausgelegt war. Die Versionen für PC und Smartphone waren abgeleitet, und in dieser Richtung ist das kein großer Aufwand.

Zitieren:
Und natürlich kann man auch "ohne Betriebssystem" wie Android oder iOS mehrere Engines in einem Computer vereinen ...
Dann hat man aber keine Schnittstelle für UCI/Winboard, d.h. die Engine muß mit einer Menge Arbeit angepaßt werden.

Das ganze Verhältnis aus Aufwand, Stückzahlen und erzielbaren Einnahmen stimmt da IMO einfach nicht. Bei den Einnahmen zählen ja auch nur die zusätzlichen, also die Kunden, die nur dann kaufen würden. Es ist eh schon eine Sensation, was Millennium da auf die Beine gestellt hat.
Mit Zitat antworten