Ich streue mal zur Auflockerung eine Partie ein.

Im ungefähr elften Versuch, d.h. nach zehn Niederlagen, gab es dann doch ein Erfolgserlebnis für mich.
Leistung des Computers (nach a2-a3, a7-a6): ca. 650 kKn/sec.
Zeitvorgabe: 6 sec./Zug
Um es vorweg zu sagen: Ich halte diese Konfiguration für eindeutig stärker als einen Brettcomputer, wie Mephisto Genius. Das Programm lässt auch nicht zu leicht Vereinfachungen zu, kann normalerweise speziell mit den Läufern stark agieren.
Im Endspiel entschied ein entfernter Freibauer. Vielicht könnte man sagen: Ein vom Computer unterbewerteter Randbauer hat den Gewinn erst möglich gemacht.
Gratulation an Rasmus für dieses interessante Programm, und das zur Verfügung Stellen an die Allgemeinheit.
[Event "Sechs Sekunden pro Zug"]
[Site "TOSHIBA, Pentium N3530"]
[Date "2017.07.07"]
[Round "?"]
[White "Wolfgang"]
[Black "Ct800_v1.11_x32"]
[Result "1-0"]
[ECO "B12"]
[Opening "Caro-Kann"]
[Time "11:26:36"]
[Variation "Vorstoß-Variante, Short-Variante"]
[TimeControl "0+6"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "90"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]
{Nach etwa zehn Niederlagen, ein Sieg gegen CT800.} 1. e4 c6 2. d4 d5 3. e5
Bf5 4. Bd3 Bxd3 5. Qxd3 e6 {*} 6. f4 {!?} c5 {+0.14/9 6} 7. Qb5+ Qd7
{+0.36/10 6} 8. Qxd7+ {Die Damen sind schon mal weg...} Nxd7 {+0.54/11 4}
9. c3 Be7 {+0.31/10 7} 10. Be3 Nh6 {+0.34/10 5} 11. Nd2 Nf5 {+0.61/10 6}
12. Ke2 O-O {+0.88/10 6} 13. g4 Nxe3 {+1.03/11 7} 14. Kxe3 cxd4+ {+0.90/10
7} 15. cxd4 Rac8 {+0.94/10 7} 16. Kd3 {Diese Art zu spielen. Früh ab zu
tauschen und dann mit dem König offene Linien zu verteidigen, ist für den
Computer schwer zu bewerten.} f6 {+0.81/9 4 Das hätte Schwarz früher machen
sollen.} 17. Ne2 fxe5 {+0.86/9 7} 18. fxe5 Nb6 {+0.80/9 7} 19. Rhf1 Na4
{+0.76/12 6} 20. Rxf8+ Rxf8 {+0.85/12 7} 21. b3 Nb2+ {+0.78/11 13} 22. Kc2
Ba3 {Nach diesem Zug kann Schwarz nicht mehr verhindern, dass weiteres
Material abgetauscht wird.} 23. Rf1 Rc8+ {-0.71/12 4} 24. Nc3 b5 {-0.78/12
7} 25. Nb1 b4 {-0.94/12 7} 26. Rf3 a5 {-0.66/12 7} 27. Nxa3 bxa3 {-0.84/12
6} 28. Kd2 a4 {-0.47/12 6} 29. Nxa4 Nxa4 {-0.22/11 7} 30. bxa4 Rc4
{-0.22/11 7} 31. Rxa3 Rxd4+ {+0.70/11 7} 32. Ke2 Rxg4 {+0.53/11 7 ?? Die
drohende Bauernunwandlung wird wegen möglicher Schachgebote zu spät
erkannt.} 33. a5 Re4+ {+0.08/11 7} 34. Kd2 Rh4 {0.00/11 13} 35. a6 Rxh2+
{-2.56/12 5} 36. Ke1 Rh1+ {-2.78/12 7} 37. Kf2 Rh2+ {-2.76/12 7} 38. Kg1
Rc2 {-2.49/13 4} 39. a7 Rc8 {-2.66/13 7} 40. a8=Q Rxa8 {-4.48/14 5} 41.
Rxa8+ Kf7 42. a4 Ke7 {-8.00/13 5} 43. Rb8 Kd7 {-8.78/12 7} 44. a5 {Schwarz
gibt auf} Kc7 {-9.83/12 7} 45. Rb1 {Schwarz gibt auf} Kc6 {-11.25/12 4} 1-0
Gruß
Wolfgang