Hallo,

Zitat von
spacious_mind
Ich vermute mal das der R30 v. @.5 Clubspieler ein Wert ist wie der R30 v. 2.5 sich mit den Clubspieler vergleicht richtig?
nein. Der R30 bietet verschiedene Spielstärkeeinstellungen: "Anfänger", "Amateur", "Clubspieler" und "Experte".
Wolfgang hat sich Gedanken gemacht, seine Idee dargelegt und mit einer anwendbaren Formel versehen. Warum sollte ich diese Idee nicht auf unsere Listen anwenden? Hat er kein Recht auf Anhörung? Ich empfinde es einfach nur als fair, wenn man eine geäußerte Idee in die Tat umsetzt.
Was habe ich probiert? Ganz einfach. Die 1800 z.B. schienen mir etwas zu willkürlich gewählt. Also habe ich alle mir zur Verfügung stehenden Partien Schachcomputer - Mensch zur Hand genommen und in die vorhandene Aktivliste eingebracht. Die meisten Partien stammen von Christian (hatte ich mehrfach aufgezeigt), der Rest vom mir. Am Ende sind es ~120 Partien. Anhand dieser bekannten Elo Zahlen von 2 Personen, habe ich die Liste im Bereich von 2100 angepasst. Das Ergebnis ist die oben gezeigte Liste. Nicht mehr und nicht weniger.
Warum teilweise ein Aufschrei erfolgt, kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe doch deutlich Wolfgang zugewandt geschrieben:

Zitat von
Chessguru
So würde dein Vorschlag bezogen auf die Aktivliste aussehen:
Ich kann den Bereich um 2100 beurteilen, der sieht sehr gut aus. Was ich nicht so gut beurteilen kann, ist das untere Ende der Liste und den absoluten Top Bereich. Für den oberen Bereich reicht meine Elo Stärke nicht aus. Ich habe keine 2400 Elo, daher kann ich mir schwer ein Urteil erlauben, ob obige Zahlen stimmig sind.
Grundsätzlich fand ich die praktische Idee von Wolfgang einfach gut und habe diese umgesetzt.
Ach so, was ich noch erwähnen wollte:

Zitat von
Chessguru
Niemals werden wir in diesem Forum zu einer Elo Liste gelangen, die auch nur im Ansatz allen Meinungen gerecht wird. Man kann noch so oft darauf hinweisen, dass diese Listen nur als Anhaltspunkt gesehen werden und NIEMALS zu 100% korrekte Werte auswerfen können, aber es perlt ab. Immer und immer wieder.
Man sucht sich immer seinen Weg durch die Argumente, um der eigenen Meinung Unterstützung zu liefern und sie bestätigt zu sehen.
Hm, scheint noch immer zu stimmen...
Gruß
Micha