
Zitat von
Walter
Das sieht gut aus

So oder ähnlich könnte die Lösung aussehen.
Vielen Dank

an Wolfgang, der meinen Vorschlag gleich passend verformelt hat. Erst damit ist das "handlich" geworden.
Die Idee der "Stauchung" der Liste hatte schon vor einigen Tagen geäußert (und dafür Kritik geerntet). Die beschriebene Formel lag schon ein paar Tage auf meinem Schreibtisch. Aber Dein Beitrag, Walter, sowie Michas Nachfrage nach Vorschlägen, bewegten mich sofort dazu, diese hier zu bringen.
Die 1800-er Grenze entnahm ich meinem Bauchgefühl und der Idee von N.H. Yazgac ("Schachcomputer, was sie wirklich können"). Der setzte den Novag Super Constellation als "Marker".
Ich denke, es geht nicht ohne einen - ich nenne es mal "harten Eingriff" - wie hier geschehen, um die Zahlen realistischer in Relation zu den Elo-Werten bei den Menschen zu machen. Der Mensch hat sich auf das Computerschach eingestellt, weiß was er tun kann, um seine Erfolgschancen zu erhöhen. Das muss sich m.E. in den Zahlen niederschlagen.
Für mich wäre es kein Problem, wenn ich zukünftig als Nummer Eins kein Wiki-Elo 2300-er Gerät mehr besitze, sondern "nur" noch eines, dass knapp unter 2200 Punkten liegt.
// Neue Zahlen, na und ? Alles eine Sache der Gewöhnung! //
Gruß
Wolfgang