Eine vierte (und damit letzte) Partie sollte noch sein. Ich weiß nicht, ob ich keinen so guten Tag hatte. Jedenfalls hat mich die Partie ziemlich angestrengt. Vielleicht auch, weil es die vierte in zwei Tagen war. Nach
12. ... g7-g5! war es mit der halbwegs kommoden gefühlten Ausgeglichenheit vorbei. Ich war ziemlich genervt, da ich Null Kompensation sah.
Dass der Computer das Turmendspiel zum Schluss nicht heim brachte - geschenkt. Dafür spielte MM V den Rest recht anständig.
Insgesamt also ein 2,5 :1,5 für mich in einem ehrlichen Wettkampf ohne INFO-Taste. Es hätte auch umgekehrt enden können.
Gruß
Wolfgang
[Event "60 Minuten / Partie"]
[Site "4. Partie"]
[Date "2017.07.01"]
[Round "?"]
[White "Wolfgang"]
[Black "Mephisto MM V 19, 6 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "A54"]
[Opening "Altindische Verteidigung"]
[Time "12:46:09"]
[Variation "4.Nf3 e4 5.Ng5"]
[TimeControl "0+10"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "121"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "program"]
{Eine anstrengende Partie für Weiß, trotz des schnellen Figurenabtausches.
MM V hat über weite Strecken einen oder zwei Mehrbauern, hätte das Endspiel
gewinnen können. Was aber nicht so einfach zu finden ist. Insgesamt eine
ordentliche Computer-Leistung. Restzeiten, MM V: 2 Minuten; Spieler: 14
Minuten} 1. e4 d6 2. d4 Nf6 3. Nc3 c6 {* Diese Eröffnung ist mir völlig
unbekannt.} 4. e5 dxe5 5. dxe5 Nd5 6. Nxd5 cxd5 7. c4 Be6 8. cxd5 Bxd5 9.
Bb5+ Nc6 10. Bxc6+ Bxc6 11. Qxd8+ Rxd8 12. Nf3 g5 {! Von meiner Seite waren
das ein oder zwei Kompromisse zu viel, im Sinne der Vereinfachung. Der
letzte Zug g7-g5 brachte mich ins Grübeln.} 13. e6 {!? Ich setzte auf
positionellen Vorteil.} (13. Bxg5 Rg8 14. h4 h6 15. Be3 Rxg2 16. Ke2 Bb5+
17. Ke1 e6 18. a3 Rd3) 13. .. fxe6 14. Nxg5 Bxg2 15. Rg1 Bd5 16. Nh3 e5 {!
richtig. Ich darf nicht mit meinem Springer nach f4} 17. Be3 a6 18. Rc1 {!?
Ich gebe noch einen Bauern für die Position.} Bxa2 19. Bb6 (19. Rc7 {ist
besser} Be6 20. Rg3 h5 21. Ng5 h4 22. Rg1 Bd5) 19. .. Ra8 (19. .. Rd5 {!}
20. Rc8+ Kd7 21. Rc7+ Kd6 22. Ng5 Rb5) 20. Rc7 Be6 21. Rg3 Bd5 22. f4 exf4
23. Nxf4 Rd8 24. Nxd5 Rxd5 25. Rxb7 Rb5 26. Rb8+ Kf7 27. Rf3+ Kg6 28. Rg3+
Kf6 {? Kf5 ist besser} 29. Bd4+ e5 30. Rxb5 {? übersieht die Möglichkeit,
das Material aus zu gleichen.} (30. Rf3+ Kg6 (30. .. Ke6 31. Re8+ Kd7 32.
Rxe5) 31. Rxb5 axb5 32. Bxe5 {=}) 30. .. axb5 31. Be3 Ke6 32. Ke2 Kd5 33.
Bd2 Bc5 {Weiß hat einen soliden Minusbauern, MM V hatte die letzten Züge
leichtes Spiel.} 34. Be3 Rc8 35. Bxc5 Rxc5 36. Kd2 Ke4 37. Rg7 Rd5+ 38. Kc2
{?} (38. Ke2) 38. .. h6 39. Rg6 Kf3 {!} 40. Rxh6 e4 {!} 41. Rf6+ Ke2 42. b4
e3 43. Rf4 Rd2+ 44. Kc3 Ke1 45. Rg4 {? Manchmal sieht man nichts ... Ich
sah nur, dass schwarz jetzt nicht e3-e2 spielen darf und auch mit Kf1 nicht
weiter kommt. Td5!! hätte für Schwarz gewonnen} (45. Rf5 {!}) 45. .. Rxh2
{?} (45. .. Rd5 {!} 46. Kc2 e2 47. Rg6 Rf5 48. Kc3 Kf1 49. Re6 e1=Q+ 50.
Rxe1+ Kxe1 {0:1}) (45. .. e2 46. Rg1+ Kf2 47. Kxd2 Kxg1 48. Kxe2 Kxh2 49.
Kd3 Kh3 50. Kd4 Kg4 51. Kc5 Kf5 52. Kxb5 Ke6 53. Kc6) (45. .. Kf1 {?} 46.
Rg5 Rd6 47. Rxb5 Re6 48. Rf5+ Kg2 49. Rg5+ Kxh2 50. Rh5+ Kg3 51. Rg5+ Kf2
(51. .. Kf4) 52. Rf5+) 46. Rg5 e2 47. Rxb5 Kf1 {? Damit ist es Remis} (47.
.. Rh3+ 48. Kc4 Kd2 49. Rd5+ Kc2 50. Re5 Rh4+ 51. Kc5 Rh5 52. Rxh5 e1=Q)
48. Re5 e1=Q+ 49. Rxe1+ Kxe1 50. Kc4 Rc2+ 51. Kd5 Rb2 52. Kc5 Kf2 53. b5
Re2 54. b6 Rb2 55. Kc6 Rc2+ 56. Kd7 Rd2+ 57. Kc7 Ke3 58. b7 Rc2+ 59. Kd8
Rb2 60. Kc8 Rxb7 61. Kxb7 {Zu wenig Material} 1/2-1/2