Thema: Partie: Im Schongang
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #175  
Alt 01.07.2017, 13:38
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.819
Abgegebene Danke: 3.607
Erhielt 3.530 Danke für 1.663 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2819
AW: Im Schongang

Der aktuelle "MMV nur 1575 Elo ?" - Thread brachte mich auf die Idee, den MM V mal wieder aus zu packen. Dabei setzte ich die 20 MHz-Version ein. Ich wollte auch wissen, wie lange ich für meine "Schongang"-Strategie im Endeffekt überlegen muss. Es wurde also "ehrlich" gespielt, die einzige Informationsquelle war die Zeitanzeige.
Am Ende hatte ich noch 40 Minuten auf der Uhr, der Computer hatte noch 25 Minuten.
Erfreulich war, dass der Rechner an den übersichtlichen Positionen in Eröffnung und Mittelspiel nicht unnötig Zeit verschwendete. Im Endspiel rechnete er länger.
Es war vermutlich ein ständiger Drang da, auf dem Damenflügel auf Bauernjagd zu gehen.
Aus Rechnersicht: Alles richtig gemacht, bis zum 36. Zug.... dann kam (abgesehen von c7-c6) der schlechteste überhaupt mögliche Zug.

Gruß
Wolfgang

[Event "60 Minuten / Partie"]
[Site "TOSHIBA"]
[Date "2017.07.01"]
[Round "?"]
[White "Wolfgang"]
[Black "Mephisto MM V 19, 6 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "B02"]
[Opening "Aljechin-Verteidigung"]
[Time "12:46:09"]
[Variation "Skandinavisch, Abtausch, 4.Bc4 e6"]
[TimeControl "0+10"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "91"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

{Die Partie ist kein Ruhmesblatt - für beide Seiten. Dem MM V entgleitet
durch einen unerklärlichen Fehler im Bauernendspiel ein eigentlich sicherer
Sieg.} 1. a3 e5 {Der Computer sollte auch rechnen, zog nach nur 27
Sekunden.} 2. e4 Nf6 3. Nc3 d5 4. exd5 Nxd5 5. Bc4 Nxc3 6. dxc3 Qxd1+ 7.
Kxd1 Bc5 8. Be3 {!? schafft einen Isolani, hält dafür den
Entwicklungsrückstand in Grenzen.} Bxe3 9. fxe3 Nc6 10. Bb5 Bg4+ 11. Ke1 f6
12. Ne2 O-O-O 13. Bxc6 bxc6 14. Rd1 {? Ein direkter Fehler. Eigentlich
wollte ich zuerst das bessere Sg3 spielen, um dem Läufer das Feld f5 zu
nehmen. Warum ich mich umentschieden habe, weiß ich nicht mehr.} Rxd1+ 15.
Kxd1 Rd8+ 16. Ke1 Bf5 {ein Bauerngewinn mit Ansage.} 17. Ng3 Bxc2 18. Ke2
f5 19. Rc1 Bd3+ 20. Ke1 g5 21. Rd1 f4 22. exf4 gxf4 23. Ne2 Bxe2 24. Rxd8+
Kxd8 25. Kxe2 e4 {Mephisto MM V spielte bis dahin recht schnell, hatte erst
ca. 15 Minuten verbraucht. Nach meiner Auffassung war die Position hier für
Weiß verloren. Ich ging auch davon aus, dass das schwarz "automatisch"
gewinnt, wenn Weiß passiv bleibt. Daher der folgende Zug:} 26. g3 {!?} f3+
{naheliegend und gut.} 27. Ke3 Ke7 28. b3 Ke6 {Weiß kann nichts tun, außer
hoffen, dass die beiden Königsflügelbauern sich durchsetzen, wenn Schwarz
patzt.} 29. g4 Ke5 30. h4 c5 31. b4 cxb4 32. cxb4 a6 33. a4 Ke6 {!? Das ist
zwar kein direkter Fehler. Aber wenn c7-c6 gekommen wäre, könnte Weiß
einpacken.} 34. b5 axb5 35. axb5 {hier überlegte ich lange. Weil a4-a5 kam
in Betracht. Aber es wäre wohl auf ein Bauernwettrennen hinausgelaufen, bei
dem Schwarz im Damenendspiel zwei oder drei Mehrbauern hätte.} (35. a5 Kd7
36. h5 b4 37. a6 Kc6 38. g5 b3 39. g6 hxg6 40. hxg6 b2 41. a7 Kb7 42. g7
b1=Q 43. a8=Q+ Kxa8 44. g8=Q+ Ka7) 35. .. Kf6 36. Kf2 Ke5 37. Ke3 c5 {???
Autsch, was ist denn das ? Noch dazu nach längerer Bedenkzeit.} 38. bxc6 f2
{Der Computer sieht offenbar, dass es verloren ist.} 39. Kxf2 Kd6 40. g5
Kxc6 41. h5 Kd5 42. g6 hxg6 43. h6 Ke6 44. h7 Ke5 45. Ke3 Kf5 46. h8=Q
{Restzeiten, Weiß: 40 Minuten, Schwarz: 25 Minuten} 1-0

Geändert von Wolfgang2 (01.07.2017 um 15:15 Uhr) Grund: Wortfehler
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
borromeus (01.07.2017), breizatao (03.07.2017), Egbert (01.07.2017), Mapi (01.07.2017)