
Zitat von
Solwac
Warum nicht? Warum sollen Computer untereinander nicht zu einem anderen Gewinnverhältnis kommen als gegen Menschen?
Das habe ich nicht behauptet. Aber: Das Gewinnverhältnis oder genauer gesagt das erwartete Gewinnverhältnis ergibt sich ja aus dem Unterschied der Wertung. Bei 200 Punkten ELO-Unterschied kann sich nun mal keine Gewinnerwartung von 80 oder gar 85 % ergeben. Ergibt sie sich im praktischen Spiel bei dem genannten Unterschied dann ist der angenommene Wertungsunterschied falsch. Da bei den Methoden von ELOSTat und Co aber eben die Gewinnerwartung festgeschrieben ist, egal wieviel Partien gespielt werden und über welchen Zeitraum ist die gesamte Rechnung bereits logisch falsch. Sie wäre nur dann logisch richtig, wenn nach Auswertung der ELO-Unterschied und damit die daraus resultierende neue Gewinnerwartung dem erzielten Ergebnis entsprechen würde. Und das - du kannst es gerne nachrechnen - tut sie nicht. Damit ist das ganze Berechnungsmodell sinnlos.