
Zitat von
Solwac
Warum so ein Startwert?
Kennst du eines der Berechnungsprogramme? Alle Programme (EloStat, Ordo, Bayeselo) erwarten die Angabe einer Startelo. Anhand dieser Zahl werden die Elo Zahlen aufgebaut. Die Abstände der Geräte untereinander bleiben davon aber unberührt. Dient eigentlich nur dazu, die ausgeworfenen Elo Zahlen, dem eigenen Empfinden anzupassen. Die Programme berechnen grundsätzlich nur die Abstände der Geräte zueinander.
Zitieren:
Oder anders gefragt: Welche Partien sollen in die Liste eingehen, auch andere als die hier aus dem Forum?
Bei Aktivschachpartien kommen vereinzelt Turnier per E-Mail rein, aber der Rest zu 99% stammt aus dieser Community.
Bei den Turnierpartien sieht es etwas anders aus. Die überwiegende Zahl stammt aus der Community, der Rest von Personen die ernsthaft Turnierpartien spielen und diese auch veröffentlichen.
Zitieren:
Für einen bestimmten Pool bekommt man eine relative Liste, diese kann man zwar beliebig auf einen absoluten Wert bringen, aber wie soll das beschrieben werden?
Gar nicht.

Man kann schlecht mehrere Listen erstellen und diese dann vermischen.
Zitieren:
Sind die Partien gegen Menschen bei der SSDF irgendwo aufgelistet?
Du findest ein paar Überreste auf der SSDF Seite. Leider sehr schlecht katalogisiert.
Tony´s Chess site:
http://privat.bahnhof.se/wb432434/welcome.htm
Zitieren:
Und selbst wenn, wie hat sich die Elo-Leistung über die 30 Jahre hinweg entwickelt? Die menschliche Spitze hat ca. 100 Elo zugelegt und spielt anderes Schach als früher.
Die SSDF hat ihren Wert im Laufe der Zeit auch angepasst. Es ist nicht so, dass man stur auf einem Anfangswert bestand. Damit meine ich jetzt nicht die 100 Punkte zum Abschluss. Anfang der 90er passte die Sache recht gut zu den erzielten Werten bei vielen Turnieren mit menschlicher Beteiligung.
Natürlich hat sich das Niveau im Top Bereich geändert. Aber wir reden hier nicht über 2800 Elo Geräte. Im Bereich z.B. von 1500 aufwärts hat sich die Welt nicht großartig geändert.