
Zitat von
Wolfgang2
Ich fand, das war bei den Lang-Mephistos schon immer ein Schwachpunkt, seit dem Roma. Erst diese ewige Spielerei mit 1. ... c6 oder e6, rein auf elektronische Gegner abgestimmt, damit ja keine offenen Spiele zustande kommen.
Und danach: Eine vielleicht gewollte Optimierung auf den abwartenden Spielstil. Aber mit der Zeit sind die Gegner "frecher" geworden. Jetzt passt es auch nicht mehr.
Jetzt hat man diese Eröffnungsbücher mit zig-Tausend Varianten. Diese müsste man jetzt auf die schätzungsweise 10 bis 20 Prozent an wirklich Akzeptablem reduzieren. Das wäre ein unglaublicher Aufwand.
Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
das ist richtig. Mit solch passiven Eröffnungszügen bringen sich die Lang- Programme gegen starke Gegner bereits in unnötige Schwierigkeiten. Und ein Hiarcs 14.1 kommt dann auch schnell zur Sache...
Gruss
Egbert