18. Partie, Spanisch, Archangelsk- und Möller-Variante: Mit einem völlig ungerechtfertigten Sieg - nicht der erste in diesem Match und dem 4. Gewinn in Folge -
sichert sich der Fidelity Excellence 6 MHz mit 10,5:7,5 (+9 -6 =3) vorzeitig den Matchgewinn. So unglücklich habe ich die CXG Sphinx 40 most aggressive nur selten erlebt. Dem Programm von IM David Levy ist der Gewinn in dieser Partie vielfach entglitten und am Ende entscheidet ein gegnerischer Freibauer die Geschichte. Zu spielen sind nun noch 2 Partien, mal sehen, wie die verlaufen.
[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"]
[Date "2017.05.24"]
[Round "18"]
[White "Sphinx 40 most aggressive"]
[Black "Excellence 6 MHz"]
[Result "0-1"]
[WhiteElo "1718"]
[BlackElo "1860"]
[ECO "C78"]
[EventDate "2017.??.??"]
[Annotator "Utzinger, Kurt"]
[PlyCount "139"]
1.e4 e5
{18. Partie, Spanisch, Archangelsk- und Möller-Variante: Ein haarsträubender Kampf, wo die CXG Sphinx 40 most aggressive dank gegnerischer Hilfe bald einmal das Sagen hatte und im weiteren Verlauf vielfache Gewinnmöglichkeiten verpasst. Und wie so oft, kann das amerikanische Spracklen-Programm den Gang der Dinge dank eines tödlichen Freibauern auf der b-Linie für sich entscheiden, nachdem Weiss den letzten seiner vielen Fehler beging.}
2.Nf3 Nc6 3.Bb5 a6 4.Ba4 Nf6 5.d3 b5 6.Bb3 Bb4+ 7.Bd2 Bc5 8.O-O O-O 9.Bg5 h6 10.Bh4
( 10.Be3 d6 11.a4 Bb7 12.axb5 axb5 13.Nc3 Bxe3 14.fxe3 Na5 15.Ba2 b4 16.Ne2 c5 17.Nd2 {1/2-1/2 (36) Darini,P (2509)-Khademi,M (2281) Teheran 2016} )
10...a5 11.Bxf6 $146
( 11.a4 $11 )
11...Qxf6 $15
{Schwarz steht etwas besser.}
( 11...gxf6 12.a4 $16 )
12.Nc3 a4 13.Bd5 Ba6
( 13...Rb8 $1 )
14.Qd2
( 14.b3 {ist besser} 14...a3 15.Bxc6 dxc6 $15 )
14...a3 $2
{vergibt den Vorteil ... sofern der Gegner richtig agiert}
15.bxa3 Bxa3 16.Rab1
{Weiss hat nach 14...a3? alles richtig gemacht.}
16...Rab8 17.Ne2
( 17.Bb3 {mit der Idee Sc3-d5 ist exakter} )
17...b4 $2
{Ein unglückliches Manöver, denn der schwarze Läufer auf a3 wird damit möglicherweise für lange Zeit aus dem Spiel ausgeschlossen.}
( {Besser ist} 17...Ne7 $15 )
18.Ng3 Ne7 19.Bb3 Ra8 20.Qd1
{Was soll die Dame hier? Aktiver stünde sie auf e3.}
20...d6 21.Qd2
{Also wieder zurück, wo sie herkam.}
21...Bc8 22.Rfe1
{?! Im Hinblick auf die spätere Möglichkeit f2-f4 hat der f-Turm auf e1 nichts zu suchen.}
22...Bg4 23.Re3 c5 24.c3 $2
{Unglaublich: Freiwillig befreit Weiss den eingemauerten schwarzen La3 und kommt dadurch wieder in eine schlechtere Stellung.}
24...Be6 25.Bxe6 Qxe6 $6
( 25...fxe6 {mit Öffnung der halboffenen f-Linie und Deckung der starken Felder f5 und d5, war natürlich die positionell richtige Idee.} 26.c4 Nc6 $15 )
26.c4 $14
{! Damit bleibt der La3 weiterhin in seinem Gefängnis.}
26...f5 27.exf5 Nxf5 28.Nxf5 Rxf5 29.Re4
( 29.Ne1 {! wäre die Einleitung zu einem kraftvollen Springermanöver mit der späteren Idee Se1-c2-e3-d5 und Weiss stünde prächtig.} )
29...Rff8
( 29...Raf8 {ist die logische Fortsetzung} )
30.Qe3 Qg6 31.h3 Rf7 32.Rg4 Qf6 33.Qe4
( 33.Nd2 {ist stärker} 33...Raf8 34.Ne4 Qf5 )
33...Raa7 $6
( {besser} 33...Rd8 $14 )
34.Rg6 $16 Qe7 35.Qd5 Rd7 36.Re1 $2
{Verpasst eine äusserst günstige Gelegenheit und löst für Schwarz vor allem das Problem des noch immer völlig abseits und passiv stehenden La3.}
( 36.Re6 $1 Qd8 37.h4 Kh7 38.h5 Rfe7 39.Nh4 Rxe6 40.Qxe6 $18 {bringt Schwarz in arge Bedrängnis und eine verlustreiche Position.} )
36...Bb2 37.Re6
{Weiss hat auch so noch gutes Figurenspiel.}
37...Qd8 38.Re4 Qf8 $2
( 38...Kh7 $14 )
39.Rg4
{Und Txh6 würde nun gewinnen.}
39...Kh7 40.Rgg6 $2
{Erneut findet Weiss die richtige und Gewinn bringende Fortsetzung nicht.}
( 40.Qe4+ Kh8
( 40...Kg8 $4 41.Rxh6 $18 )
41.Nh4 Qd8 42.Nf5 Rf6 43.Rg6 Rxg6 44.Rxg6 $18 {mit Gewinnstellung für Weiss} )
40...Rf6 $2
{Schwarz revanchiert sich sogleich mit einem Fehler.}
( 40...Ra7 $16 )
41.Rgxf6 $18
{Nun tickt die weisse Uhr wieder richtig, d. h. es steht erneut +-}
( 41.Rexf6 gxf6 42.Qe6 Qf7 $18 )
41...gxf6 42.Nd2
{Se4 ist eine echte Drohung.}
( 42.Nh4 {! war effektvoller und schneller für den Sieg, z. B.} 42...f5 43.g4 $1 fxg4 44.Qe4+ Kg8 45.hxg4 Ra7 46.Nf5 $18 )
42...f5 43.Qc6
{Gut gespielt und Schwarz ohne Verteidigung lassend ... sofern richtig weitergespielt wird.}
43...Qd8
( 43...Qf7 {ist besser und bietet minimale Rettungschancen} 44.Rxd6 Rxd6 45.Qxd6 Bd4 46.Nf3 )
44.Nf3
( 44.Ne4 {ist ein komplizierter Gewinnversuch} 44...fxe4 45.Qxe4+ Kg8 46.Qg6+ Rg7 47.Re8+ Qxe8 48.Qxe8+ Kh7 49.h4 Rg6 50.h5 Rg5 51.Qd7+ Rg7 52.Qf5+ Kg8 53.Qf3 Bd4 54.Qd5+ Kh7 55.Qxd6 $18 )
44...Bc1
( 44...Bc3 {leistet mehr Widerstand} )
45.Nh4 $1
{Einmal mehr hat Sphinx 40 most aggressive den richtigen Riecher, um den Gewinn dann doch noch zu verkorksen.}
45...Rc7
( 45...Qxh4 46.Qxd7+ )
46.Qb6
{! Noch immer bewegst sich Weiss auf dem richtigen Gewinnpfad.}
( 46.Qxd6 $4 Qxd6 47.Rxd6 Ra7 $11 )
46...Rd7 47.Qxd8 $2
{Die arme Sphinx 40 geht einmal mehr an ihrem Glück vorbei. Der Damentausch ist völlig daneben in dieser Angriffsposition von Weiss gegen den schwarzen König.}
( 47.Qc6 $1 {hätte sofort alles klar gemacht} 47...Rc7 48.Qf3 $1 Rf7 49.Qh5 Qf8 50.Nxf5 $18 )
47...Rxd8 48.Nxf5
{Endspiel KTL-KTS}
( 48.Re7+ $16 Kg8 49.Nxf5 )
48...d5 $2
{Zum Glück von Weiss greift auch der Excellence 6 MHz daneben.}
( 48...Ra8 49.Nxd6 Rxa2 $11 {sichert dem Schwarzen den Ausgleich.} )
49.Nd6 $2
( {a)} 49.Rxe5 $2 {wäre falsch} 49...dxc4 50.Rxc5 c3 $11 )
( {b)} 49.cxd5 $16 {hingegen hätte noch immer für Weiss den Sieg bedeutet} 49...Rxd5 50.Rd6
( 50.Rc6 Rxd3 51.Rxc5 Rd1+ 52.Kh2 Bd2 $16 )
50...Rxd6 51.Nxd6 Bb2 52.g4 Kg6 53.h4 Bd4 54.Kg2 {und Weiss hat ein leicht gewonnenes Endspiel} )
49...dxc4 $14 50.dxc4 Ra8 51.Rxe5 $2
{Die dramatische Wende. Weiss spielt einen schlechten Zug, wonach der frei werdende b4-Bauer zur tödlichen Gefahr wird. Dabei standen 2 ausgleichende Fortsetzungen zur Verfügung.}
( {a)} 51.Ne4 Rxa2 52.Re7+ Kg6 53.Rb7 Rc2 54.Nxc5 Bb2 55.Ne4 Rxc4 56.Rb6+ Kh7 57.Nd6 Rc1+ 58.Kh2 Bd4 59.Rxb4 Bxf2 $11 )
( {b)} 51.Nb7 Rxa2 52.Nxc5 Bb2 53.Nd3 Bc3 54.Rb6 $11 )
51...Bf4 $17 52.Re7+ Kg8
{Trotz vorübergehend 2 Minusbauern ist Schwarz am Drücker, da der a2-Bauer verschwindet und der Freibauer auf der b-Linie stark wird.}
53.Ne4 $2
{Übersieht offenbar die folgende Riposte.}
( 53.Re8+ $17 Rxe8 54.Nxe8 Kf7 {und der eingesperrte Se8 geht verloren} )
53...b3 $1 $19 54.Nf6+ $2
{Weiss setzt seine Tendenz mit schlechten Zügen in dieser Partie fort.}
( 54.Nc3 bxa2 55.Nxa2 $1 Rxa2 56.g3 Bd6 57.Re4 Rc2 $19 {und langfristig wird sich Weiss nicht halten können.} )
54...Kf8 55.Rh7 Ra6 56.a3 Rb6
{Und weiter mit ...b2 wäre nett.}
( {Nicht} 56...Rxf6 57.Rb7 $17 )
57.Nd7+ Kg8 $6
( 57...Ke8 $1 $19 {Droht ...b2! und ist deshalb deutlich präziser} 58.Nf6+
( 58.Nxb6 $2 {geht unter.} 58...b2 59.Re7+ Kxe7 60.Nd5+ Kd6 $19 )
58...Kd8 59.Rd7+ Kc8 $19 )
58.Re7 $2
{Ein selbstmörderischer Zug, obwohl zur Ehrenrettung von Weiss gesagt werden muss, dass es für ihn schon keine Rettung mehr gibt.}
58...b2 $1
{Die einfachste Lösung}
59.Re8+ Kf7 60.Rf8+ Ke7 61.Rxf4 b1=Q+ 62.Kh2 Kxd7
{Hier hätte man die Partie abbrechen können, denn Schwarz hat eine Dame mehr gegen ein paar Bauern.}
63.Rf7+ Ke6 64.Rf3 Qc2 65.Kg3 Qxc4
{Schwarz setzt Matt.}
66.Re3+ Kd5 67.Rf3 Rb3 68.h4 Rxf3+ 69.gxf3 Qd3 70.Kg4 0-1