Guten Morgen,
auch die 17. Partie geht ohne Probleme an das Programm von Mark Uniacke. Bereits in der Eröffnung wurde der Grundstein zum Sieg gelegt. Wiederholt zeigt Risc 2500 Schwächen in der Behandlung der eigenen Königssicherheit.Somit führt Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB RAM mit 15:2 gegen Saitek Risc 2500 aktiv, 2 MB RAM. Der 13. Sieg in Folge...
[Event "Hiarcs 14.1 Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2017.06.01"]
[Round "17"]
[White "Rev. II Hiarcs 14.1 1% Speed, 4 MB RAM."]
[Black "Saitek Risc 2500 aktiv, 2 MB RAM."]
[Result "1-0"]
[ECO "B34"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "78"]
1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 g6 6. Nxc6 bxc6 7. e5 Ng8 8.
Bc4 Bg7 {Ende Buch} 9. Qf3 f5 10. Bf4 {Ende Buch} Qa5 {? hier ist 10...Ta8-b8
vorzuziehen. Hiarcs 14.1 steht bereits besser da.} 11. O-O Rb8 12. Bb3 Bxe5 {
? ein schwacher Zug, welcher die Stellung bei unzureichender Entwicklung der
schwarzen Figuren öffnet. Dies ergibt Angriffspotentiale für einen starken
Gegner, besonders wenn dieser das Format einer Hiarcs 14.1 Engine hat.} 13.
Rfe1 Bxf4 14. Qxf4 Rb4 15. Qe3 e6 16. a3 Rxb3 {schon erzwungen..., alternativ:}
(16... Rh4 17. g3 f4 18. Qd4 fxg3 19. Qxh4 gxh2+ 20. Qxh2 {dies ist nicht
wirklich eine Alternative.}) 17. cxb3 Nf6 18. Qg3 Qb6 19. Na4 Qa5 20. Qd6 Ne4
21. Qd4 e5 {? spätestens hier hätte Schwarz die Rochade spielen müssen. Mit
der Königssicherheit hat es der Risc 2500 nicht so.} 22. Qe3 {hier hätte
Hiarcs mit 22. Dd4-c4 noch eine stärkere Fortsetzung gehabt.} d6 23. Rad1 {
? 23. Ta1-c1 ist eindeutig besser.} Ke7 {? verpasst das deitlich stärkere 23.
...Da5-c7.} 24. Nc3 Nxc3 25. bxc3 Be6 {? wiederum war es klar besser die Dame
auf das Feld c7 zuzrück zu beordern.} 26. Qg5+ {nun wird der schwaze König
aufs Korn genommen.} Kf7 27. Rxd6 Qxc3 {? der Risc 2500 meint hier noch auf
Bauernklau gehen zu können.} 28. Rc1 Qxb3 29. Rcxc6 Qb1+ 30. Rc1 Qb8 {?
verliert noch schneller, mit 30. ...Db1-b7 war noch etwas mehr Gegnwehr
möglich. Die Partie ist für Schwarz jedoch schon lange verloren.} 31. Rdc6
Rd8 32. Qh6 Rd6 33. Rc7+ Bd7 34. Qxh7+ Ke6 35. Qxg6+ Ke7 36. Qg7+ Ke6 37. g4 {!
} fxg4 38. R7c5 Qb2 39. Re1 Rd5 {und Risc 2500 gibt die Partie auf. Erneut
verschafft sich die Hiarcs bereits in der Eröffnungsphase Vorteile. Das Spiel
in Eröffnungen, auch nach Verlassen des Buchs ist eine der ganz großen
Stärken der Hiarcs 14.1 Engine. Taktisch werden zwar nicht immer die besten,
aber doch überwiegend sehr gute Züge gefunden. Risc 2500 hingegen hat
deutliche Schwächen mit der Königssicherheit.} 1-0
Gruß
Egbert