
Zitat von
fhub
ich hab mich jetzt für 14/30/40 MHz als Auswahl entschieden, womit die R30- und R40-Frquenzen abgedeckt sind, denn die haben ja zumindest die gleiche ARM6-CPU.
Chessmachine hat ja nur eine ARM2 und ist damit sowieso nicht vergleichbar, also haben 32MHz beim RISC keinen Sinn.
Danke, klingt gut! Ich werde bei Gelegenheit auch mal ein paar Vergleichtests zwischen R30 2.xx und Risc 2500/Montreux mit 30 MHz machen; bin gespannt, was da rauskommt.
Zitieren:
mein altes Notebook mit einem 2MHz-Core2Duo
ja, 2 MHz ist wirklich nicht mehr zeitgemäß...
danke für die neue Version!
Robert