Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 30.05.2017, 04:54
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.509
Abgegebene Danke: 16.042
Erhielt 18.922 Danke für 7.170 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10509
AW: Revelation II Begrüßungsturnier

Guten Morgen Zusammen,

die 16. Partie stellt für Hiarcs 14.1 den 12. Sieg in Folge sicher! Beeindruckend demonstriert das Programm von Mark Uniacke die Überlegenheit des Läuferpaars. Dadurch steht es zwischen dem Revelation II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB RAM und Saitek Risc 2500 aktiv, 2 MB RAM 14:2.

[Event "Hiarcs 14.1 Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2017.05.29"]
[Round "16"]
[White "Saitek Risc 2500 aktiv, 2 MB RAM."]
[Black "Rev. II Hiarcs 14.1 1% Speed, 4 MB RAM."]
[Result "0-1"]
[ECO "C68"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "109"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Bxc6 dxc6 {Ende Buch} 5. d3 Bd6 6. Nbd2 {
Ende Buch} Ne7 7. Nc4 f6 8. d4 Bg4 9. dxe5 Bxe5 10. Be3 Qxd1+ 11. Rxd1 Ng6 12.
O-O {sieht natürlich aus, doch 12. h2-h3 und das "Befragen" des Läufers ist
hier vorzuziehen.} b5 13. Na5 Bxb2 14. Nxc6 O-O 15. Rb1 Ba3 16. Nfd4 Ne5 17.
Rb3 {? kein guter Zug des Risc 2500. Deutlich besser und praktisch zum
Ausgleich hätte 17. Sc6xe5 geführt.} Bd6 18. Re1 {nach wie vor ist Sc6xe5
besser.} Nxc6 19. Nxc6 Be6 {Der Stellungsvorteil von Hiarcs durch das
Läuferpaar und die beiden weißen vereinzelten Bauern auf der a- und b- Linie
sind unübersehbar. In der Folge zeigt Hiarcs sein außerordentliches
Feingefühl mit dem Läuferpaar gewinnbringend umzugehen.} 20. Rb2 Rfe8 21. f3
f5 {!} 22. exf5 Bxf5 23. Bf2 Rxe1+ 24. Bxe1 Bd7 25. Nd4 {? auf a5 wäre der
weiße Springer, entgegen der Regelung "Springer am Rand ist eine Schand"
besser aufgehoben.} c5 26. Ne2 Re8 27. c3 Be5 28. Bg3 Bf6 29. Kf2 Be6 {29. ...
b5-b4 ist stärker.} 30. Bd6 Rc8 31. Rc2 Bf5 32. Rd2 a5 33. a3 {? 33. Td2-d5
hätte mehr Widerstand erzeugen können.} Be6 34. Rd1 {?? ein schwacher Zug
des Risc 2500, deutlich besser war 34. f3-f4.} Rd8 {!} 35. Ke1 Bc4 36. Rd2 Bxe2
37. Kxe2 Bxc3 {nun sammelt Schwarz die ersten Früchte ein.} 38. Rd3 Bd4 39.
Bc7 Re8+ 40. Kd2 a4 41. Ba5 Bb2 42. Rd7 {? hier ist 42. La5-c7 vorzuziehen.}
Bxa3 43. Bc3 b4 44. Rxg7+ Kf8 45. Ba1 b3 {es gibt kein Entrinnen gegen die
schwarze Bauern-Lawine.} 46. Rg4 Bb4+ 47. Kd3 a3 48. Rf4+ Kg8 49. Rg4+ Kf7 50.
Rf4+ Kg6 51. Rf6+ Kg5 52. h4+ Kxh4 53. Rh6+ Kg3 54. Rxh7 Re1 55. Rg7+ {und
Risc 2500 gibt auf. Hiarcs 14.1 demonstrierte in dieser Partie auf sehr hohem
Niveau die Überlegenheit des Läuferpaars. Der Risc 2500 kann einem schon
fast leid tun.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (30.05.2017)