Einzelnen Beitrag anzeigen
  #755  
Alt 27.05.2017, 09:26
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.519
Abgegebene Danke: 16.053
Erhielt 18.947 Danke für 7.176 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10519
AW: Revelation II Begrüßungsturnier

und es geht weiter..., es zeichnet sich immer deutlich ab, dass auch der Saitek Risc 2500 trotz starkem Wettkampfbeginn gnadenlos abgestraft wird. In der Eröffnung zeichnete sich schon fast ein großmeisterliches Remis durch 3-fache Stellungswiederholung ab, bevor es sich dann der Saitek Risc 2500 doch im letzten Moment (aus dem Buch heraus) anders "überlegte". Was dann folgte war ein Sieg des Hiarcs 14.1 auf dem Niveau eines Großmeisters, einfach klasse.

Dadurch führt Revelation II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB RAM mit 10:2 gegen den Saitek Risc 2500 aktiv, 2 MB RAM.

[Event "Hiarcs 14.1 Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2017.05.27"]
[Round "12"]
[White "Saitek Risc 2500 aktiv, 2 MB RAM."]
[Black "Rev. II Hiarcs 14.1 1% Speed, 4 MB RAM."]
[Result "0-1"]
[ECO "C54"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "89"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. c3 Nf6 5. d4 exd4 6. cxd4 Bb4+ 7. Bd2 Bxd2+
8. Nbxd2 d5 9. exd5 Nxd5 {Ende Buch} 10. Qb3 Na5 11. Qa4+ Nc6 12. Qb3 Na5 13.
Qa4+ Nc6 14. Bb5 {Ende Buch. Hier rechnete ich schon mit Remis durch 3-fache
Stellungswiederholung.} Qe7+ 15. Kd1 {? die schwächste Alternative zu 15.
Sf3-e5 oder 15. Ke1-f1. Der König in der Brettmitte..., das kann gegen einen
Gegner wie Hiarcs 14.1 nicht gut gehen.} O-O 16. Bxc6 bxc6 17. Qxc6 Be6 {
Risc 2500 hat zwar wieder einen Bauern mehr, doch zu welchem Preis?} 18. Rc1
Nb4 {Hiarcs 14.1 gibt bereitwillig noch einen 2. Bauern her, die Kompensation
hierfür ist augenscheinlich.} 19. Qxc7 Qe8 {!} 20. Qg3 Qb5 {hier ist das
nahe liegende 20. ...Sb4xa2 jedoch deutlich besser für Schwarz.} 21. Ng5 Bd5
22. Qh3 {?? verpasst etwas Gegenspiel mit:} (22. Rc5 Qa4+ 23. b3 Qxa2 24. Qc3
Rab8 25. Re1 Rfd8 26. Nh3 Bxg2 {und Weiß kann zumindest noch kämpfen.}) 22...
h6 23. Nge4 Nd3 24. Rc3 Nxb2+ 25. Kc2 {? 25. Kd1-c1 ist vorzuziehen.} Bxe4+ 26.
Nxe4 Na4 27. Rc7 Rab8 28. Qf3 Qa5 29. Qg3 Rb2+ 30. Kd1 Rd8 31. Qf4 Rxd4+ 32.
Kc1 Qd5 33. Nc3 Nxc3 34. Rc8+ Kh7 35. Qxd4 Rb1+ 36. Kc2 Qxd4 37. Rxb1 Nxb1 38.
Kxb1 Qe4+ 39. Rc2 Qxg2 40. f4 Qf1+ 41. Kb2 Qxf4 42. Kc3 Qe3+ 43. Kb4 f5 44. a4
f4 45. Rc3 {und Saitek Risc 2500 gibt die Partie auf. In dieser Partie war
doch ein Klassenunterschied spürbar. Es ist erstaunlich, wie treffsicher die
selektive Suche der gedrosselten Hiarcs 14.1 Engine ist, im Mittelspiel werden
durchschnittlich weniger als 450 Stellungen die Sekunde berechnet, dennoch ist
die taktische Durchschlagskraft beachtlich und das Positionsspiel fantastisch.}
0-1




Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Boris (27.05.2017), Mapi (27.05.2017), Wolfgang2 (27.05.2017)