13. Partie, Sizilianisch, Richter/Rauser-Angriff: Mit seinem Sieg stellt Fidelity Excellence 6 MHz seinen Ruf wieder her. Dabei ist allerdings nicht zu verkennen, dass es sich hier um einen mehr als glücklichen Sieg handelt. Denn nach Abschluss der Eröffnung und erfolgtem Damentausch sah alles nach einem weiteren Sieg von CXG Sphinx 40 most aggressive aus. Mit 19... Lxg2? wendete sich aber das Blatt vollständig zugunsten von Weiss.
Zwischenstand somit 6,5:6,5 (+5 -5 =3). Es bleibt also spannend.
[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zurich"]
[Date "2017.05.13"]
[Round "13"]
[White "Excellence 6 MHz"]
[Black "Sphinx 40 most aggressive"]
[Result "1-0"]
[WhiteElo "1860"]
[BlackElo "1718"]
[ECO "B67"]
[EventDate "2017.05.11"]
[Annotator "Utzinger, Kurt"]
[PlyCount "108"]
1.e4 c5
{13. Partie, Sizilianisch, Richter/Rauser-Angriff: Mit seinem Sieg stellt Fidelity Excellence 6 MHz seinen Ruf wieder her. Dabei ist allerdings nicht zu verkennen, dass es sich hier um einen mehr als glücklichen Sieg handelt. Denn nach Abschluss der Eröffnung und erfolgtem Damentausch sah alles nach einem weiteren Sieg von CXG Sphinx 40 most aggressive aus. Mit 19... Lxg2? wendete sich aber das Blatt vollständig zugunsten von Weiss. Zwischenstand somit 6,5:6,5 (+5 -5 =3). Es bleibt also spannend.}
2.Nf3 d6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nf6 5.Nc3 Nc6 6.Bg5 e6 7.Qd2 a6 8.O-O-O Bd7 9.f4
{Ende Buch}
9...b5
{Ende Buch}
10.e5
( 10.Bxf6 gxf6 11.Kb1 b4 12.Nce2 Qb6 13.g3 Rc8 14.Bg2 h5 15.Bf3 Na5 16.b3 Bg7 17.g4 h4 18.g5 fxg5 19.Rhg1 Rc5 20.fxg5 O-O 21.Nf4 Nc6 22.Nxc6 Bxc6 23.g6 f5 24.Nxe6 fxe4 25.Nxg7 Kxg7 26.Qxd6 Re8 27.Bxe4 Rxe4 28.Rgf1 {1-0 (28) Anand,V (2779)-Li,C (2720) Doha 2016} )
10...dxe5 11.Nxc6
( {Das vielfach gespielte} 11.fxe5 Nxe5 12.Qe1 Qc7 {mit schwarzem Plusbauer kommt aus Sicht der damaligen Computerprogramme natürlich nicht in Frage.} )
11...Bxc6 12.Qxd8+ Rxd8 13.Rxd8+ Kxd8 14.fxe5 h6 15.Bh4
( 15.Bxf6+ gxf6 16.exf6 Rg8 $17 )
15...g5 16.Bg3
( 16.exf6 $2 gxh4 {ist klar zugunsten von Schwarz dank Läuferpaar und besserer Entwicklung} )
16...Nd7 $17
{Schwarz hat jetzt die bessere Stellung. Der weisse e5-Bauer ist anfällig und der g2-Bauer unter Druck, was die weitere Entwicklung erschwert.}
17.a4 b4 18.Nb1 a5
{Hier standen mit a) 18...h5 und b) 18...Lxa4 zwei stärkere Alternativen zur Verfügung.}
19.Bb5 Bxg2 $2
{Nach diesem Fehler gerät Schwarz sofort in deutlichen Nachteil.}
( {Nach} 19...Bxb5 20.axb5 Bg7 21.Rd1 Kc7 22.Rd6 Nxe5 23.Ra6 Kb7 24.Nd2 Ra8 25.Rxa8 Kxa8 $15 {hat Schwarz noch immer Vorteil} )
20.Rd1
{Doppelangriff auf den Sd7}
20...Bd5
{erzwungen}
21.c4 bxc3 22.bxc3
{Droht Figurengewinn mit c4 und dagegen gibt es keine wirklich befriedigende Verteidigung mehr.}
22...Ke7 $2
{Das verliert ohne Wenn und Aber.}
( 22...Kc7 23.Bxd7 Kxd7 24.c4 Bb4 25.cxd5 Rc8+ 26.Kb2 exd5 27.Rxd5+ Ke6 28.Rb5 {und Schwarz steht ein fast erfolgloser Kampf um das Remis bevor} )
23.c4 Bg7 24.cxd5 Rc8+ 25.Kb2 Nxe5
{Auch andere Züge können den Untergang nicht aufhalten.}
( 25...exd5 26.Rxd5 Nc5 27.Nd2 Ke6 28.Rd6+ Ke7 $18 )
( 25...Bxe5+ 26.Bxe5 Nxe5 27.d6+ Kd8 28.Nd2 f5 $18 )
26.d6+ Kd8 27.Kb3 Nd7 28.Be1 Nc5+ 29.Ka3 Nb7 30.Ba6 Rb8 31.Bf2 e5 32.Bb5
( 32.Ba7 Ra8 33.Bb6+ Kd7 34.Bb5+ Ke6 35.d7 $18 {war ebenfalls Gewinn bringend} )
32...Nxd6 33.Rxd6+
{Den Rest hätte man sich angesichts der weissen Materialüberlegenheit sparen können.}
33...Kc8 34.Kb3 Bf8 35.Rc6+ Kd7 36.Ra6+ Kc8 37.Bg3 Bg7 38.Nc3 f5 39.Re6 f4 40.Re8+ Kb7 41.Re7+ Ka8 42.Rxg7
{Nun hätte Schachfreund Rolf Bühler für Schwarz wirklich ohne schlechtes Gewissen aufgeben können.}
42...fxg3 43.hxg3 Rb7 44.Rg6 Ka7 45.Rxh6 Rf7 46.Ra6+ Kb8 47.Rxa5 Rf3 48.g4 Kb7 49.Be2 Re3 50.Kc2 Kb6 51.Rb5+ Kc6 52.Kd2 Rh3 53.Rxe5 Kd6 54.Rxg5 Rh2
{Aufgegeben}
1-0