Einzelnen Beitrag anzeigen
  #720  
Alt 19.05.2017, 09:37
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.511
Abgegebene Danke: 16.044
Erhielt 18.927 Danke für 7.172 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10511
AW: Revelation II Begrüßungsturnier

Guten Morgen Zusammen,

die 3. Partie brachte eine weitere Überraschung. Auch wenn das Remis für den Risc 2500 etwas glücklich war, hat mich die Verteidigung des Risc 2500 in dieser Partie beeindruckt. Auch die verpassten Gewinnchancen von Hiarcs 14.1 in klaren Gewinnstellungen hatte ich so nicht erwartet. Somit führt Revelation II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB RAM mit 2:1 gegen Saitek Risc 2500 aktiv, 2 MB RAM.

[Event "Hiarcs 14.1 Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2017.05.19"]
[Round "3"]
[White "Rev. II Hiarcs 14.1 1% Speed, 4 MB RAM."]
[Black "Saitek Risc 2500 aktiv, 2 MB RAM."]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B01"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "141"]

1. e4 d5 2. exd5 Qxd5 3. Nc3 Qa5 4. d4 Nf6 5. Nf3 {Ende Buch} Bf5 6. Bd2 c6 {
Ende Buch} 7. Ne4 {Die Züge 7+8 spielte Hiarcs aufgrund erkannter
Zugumstellung nochmals aus dem Buch.} Qb6 8. Nxf6+ exf6 9. Bc4 Bd6 {der
Läufer ist wohl besser auf e7 platziert. Weiß besitzt bereits einen
Stellungsvorteil.} 10. Qe2+ Kd8 {und schwups..., Risc 2500 kann nicht mehr
rochieren. Zu diesem Zeitpunkt vermutete ich, dass Hiarcs seinen Gegner
überrennen würde.} 11. O-O-O Re8 12. Be3 Qc7 13. d5 c5 {Risc 2500 verteidigt
sich es so gut es geht.} 14. Rhe1 Nd7 15. Nh4 Bg6 16. Kb1 a6 17. h3 b5 {
! Risc 2500 startet seinerseits einen Angriff auf die weiße Königsstellung.}
18. Bd3 Ne5 19. Nxg6 {? Weiß verspielt ein Großteil seines Vorteils, welcher
mit 19. f2-f4 noch Bestand hätte.} fxg6 {19. ...h7xg6 ist besser.} 20. g4 {
? nach wie vor ist 20. f2-f4 angesagt.} Kd7 21. c4 Rab8 22. Rc1 Qb7 23. Rc2 a5
{Weiß kommt einfach nicht an den schwarzen König ran und dieser verteisdigt
sich umsichtig. Auffallend in dieser Partie dass der Risc 2500 fast alle Züge
seines Gegners voraussagt.} 24. h4 a4 {Die Stellung ist im Gleichgewicht.} 25.
f3 {? ein schwacher Zug der Hiarcs Engine, welche Schwarz einen leichten
Stellungsvorteil einbringt. Stärker war z.B. 25. Te1-d1.} Nxd3 26. Qxd3 bxc4
27. Qxc4 Qb4 28. Qf1 Re5 {28. ...Db4-b5 war vorzuziehen.} 29. Bd2 Qd4 {? damit
vergibt das de Konig Programm seinen leichten Vorteil, welcher mit 29. ...
Db4-b5 Bestand hätte.} 30. Rxe5 Bxe5 31. Bc3 Qxd5 32. Rd2 Bd4 33. Qd1 Ke7 34.
Bxd4 cxd4 35. Rxd4 Qb5 {es gibt keine Chance für Hiarcs die schwache Position
des schwarzen Königs auszunutzen.} 36. Rd2 Kf7 37. Qc2 Re8 38. Rd1 Kg8 39. Qd3
Qxd3+ 40. Rxd3 h5 41. Rd4 a3 {? dieser Zug war nicht gut, denn er räumt Weiß
Chancen ein.} 42. bxa3 Re3 43. a4 Rxf3 44. Kb2 hxg4 45. Rxg4 Kf7 46. a5 Rf2+ {
? ein weiterer ungenauer Zug, besser war 46. ...Tf3-e3. Weiß steht bereits
auf Gewinn.} 47. Kb3 Rf3+ 48. Kb4 f5 {? ein weiterer schwacher Zug. Nach wie
vor sollte der schwarze Turm auf e3 gezogen werden.} 49. Rc4 Rf2 50. a6 {
?? ein unverständlicher Zug, der praktisch den ganzen Vorteil her schenkt. 50.
a2-a3 oder a2-a4 siegt bequem. Hier haben auch keine Hashtables geholfen. Da
helfen nur brachiale Rechengewalt oder entsprechende Endspiel-Algorithmen,
Risc 2500 hätte a2-a4 gespielt!} Rxa2 51. Kb5 Ke6 {? doch auch der Risc 2500
blickt nicht durch, nach 51. g6-g5 ist die Partie remis!} (51... g5 52. Ra4
Rb2+ 53. Kc6 Rc2+ 54. Kd5 Rc8 55. a7 Ra8 56. Kc6 gxh4 57. Kb7 Rxa7+ 58. Rxa7 g5
59. Kb6+ Ke6 60. Kc5 Ke5 61. Rh7 f4 62. Rg7 f3 63. Rxg5+ Kf4 64. Rh5 Kg3 65.
Rg5+ Kh2 66. Rf5 Kg2 67. Rg5+ Kh2 68. Kd4 f2 69. Rf5 Kg2 70. Rg5+ Kf3 71. Rf5+
Kg2 72. Rg5+ Kf3 73. Rf5+ Kg2) 52. Ra4 Rb2+ 53. Ka5 Rb8 54. a7 Ra8 55. Kb6 Ke5
56. Kb7 Rd8 57. Rc4 {? warum nicht a7-a8D?} f4 58. Rc8 Rd7+ 59. Rc7 Rd8 60. Rc8
{? Hiarcs ist von der Rolle} Rd7+ 61. Ka6 {?? und es ist Remis. Unglaublich,
dass dies die Hiarcs Engine nicht geblickt hat.} Rxa7+ 62. Kxa7 f3 63. Kb8 Kf4
64. Kc7 Kg3 65. Rf8 Kg2 66. Kd6 f2 67. Ke7 f1=Q 68. Rxf1 Kxf1 69. Kf7 Kf2 70.
Kxg7 Kg3 71. Kxg6 {Sicher, dass Remis war für den Risc 2500 etwas glücklich,
dennoch hat mich das Programm in dieser Partie schwer beeindruckt, besonders
die umsichtige Verteidigung seines offenen Königs war klasse. Auf der anderen
Seite überraschten die vergebenen Gewinnchancen der Hiarcs Engine im Endspiel
doch sehr.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Mapi (19.05.2017), RetroComp (19.05.2017), Wolfgang2 (19.05.2017)