So, bevor wir zu den 5 Favoritenpartien kommen (alle die bisher ohne Punktverlust den ersten Platz teilen) hier noch 2 weitere Partien des Turniers.
Der Genius 030 London demontiert den Super Expert geradezu, nachdem dieser nach einem Fehler im 17. Zug richtig aus dem Tritt kommt, während der Genius 030 V4.01 den Excel 68000 das Schicksal vieler anderer Fidelitys in dieser Runde teilen lässt. Der Excel hat es aber mit einem frühen Fehler in der Eröffnung auch richtiggehend herausgefordert...
[Event "CB-Emu swiss"]
[Site "?"]
[Date "2017.05.09"]
[Round "3"]
[White "Genius 030 London V5, Mephisto"]
[Black "Super Expert C, Novag"]
[Result "1-0"]
[ECO "C45"]
[WhiteElo "2330"]
[BlackElo "2140"]
[Annotator "Komodo 10.3 32-bit (60s)"]
[PlyCount "83"]
[EventDate "2017.??.??"]
{C45: Schottische Partie} 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. d4 exd4 4. Nxd4 Bc5 5. Be3 Qf6
6. c3 Nge7 7. Bc4 Ne5 {erster berechneter Zug Schwarz} 8. Be2 d5 9. O-O Qg6 10.
Bh5 Qf6 11. Nd2 (11. Nb5 Qc6 12. Bxc5 Qxc5 13. Qd4 Qxb5 14. Qxe5 Qxb2 15. Qxg7
Rf8 16. exd5 Bf5 17. d6 cxd6 18. Qd4 Qxa1 19. Qa4+ Kd8 20. Qa3 Qxb1 21. Qxd6+
Ke8 22. Rxb1 Bxb1 23. Qb4 Bf5 24. Bf3 f6 25. Bxb7 Rd8 {Yildiz,B (2217)-Aggelis,
N (2296) Chalkida 2009 0-1}) 11... O-O 12. Qe2 $146 {erster berechneter Zug
Weiss} (12. f4 N5c6 13. e5 Qh6 14. N2b3 Bb6 15. Qf3 Nf5 16. Bf2 Nfxd4 17. Nxd4
Nxd4 18. Bxd4 Bf5 19. Bg4 Be4 20. Qe3 {1/2-1/2 (20) Pavasovic,D (2564)-Gostisa,
L (2404) Ljubljana 2006}) 12... g6 {Verhindert das Eindringen auf f5} (12...
Qh4 13. Rfe1 Bb6 14. Nc2 $11) 13. f4 $14 {Besser gefällt mir hier exd5 mit der
Folge 13. ...Sxd5 14. Se4} gxh5 (13... N5c6 14. e5 Qh4 15. Bf3 $16) 14. fxe5
$16 Qxe5 15. N4f3 (15. Rae1 dxe4 16. Bh6 Bxd4+ 17. cxd4 Qxd4+ 18. Kh1 Bg4 19.
Qxe4 Qxe4 20. Nxe4 Nd5 $16) 15... Bxe3+ {Dd6 wäre hier deutlich stärker.} (
15... Qd6 16. Bxc5 Qxc5+ 17. Nd4 $14) 16. Qxe3 $14 Qf6 {Durch den Läufertausch
steht Weiss nun besser. Die Figuren haben einen besseren Wirkungsgrad, die
schwarze Königsstellung ist offen und der Mehrbauer des Schwarzen wird sich
nicht lang halten können.} 17. Nd4 Qg6 $6 {Besser De5 um c7 zu überdecken.} (
17... Qg7 18. Nb5 Bg4 19. h3 $16) 18. Nb5 $16 dxe4 (18... Bg4 $5 19. Nxc7 Rad8
$16) 19. Nxc7 Nf5 $2 (19... Rb8 $5 20. Nxe4 Bf5 $16) 20. Qf4 $18 Rb8 {Schwarz
hat es nicht geschafft, seine Entwicklung zu vollenden, während die weissen
Figuren optimal aufgestellt sind.} 21. Nxe4 h4 $6 {wehrt sich kaum} (21... Bd7
22. Rad1 Rbd8 23. Rd5 $18) 22. Ne8 $1 {Abzugsangriff: c7, Df4xb8} Ra8 $2 (22...
Rxe8 23. Qxb8 {Abzugsangriff}) 23. Qe5 Ng7 24. Nc7 (24. N4f6+ {ist genauer} Kh8
25. Qe7 Rg8 $18) 24... h3 (24... Bh3 25. Ng5 Bf5 26. Nxa8 Rxa8 27. Qf4 $18) 25.
Rf2 (25. g3 {lässt dem Gegner kaum Chancen} Kh8 26. Nxa8 Re8 $18) 25... Be6 (
25... f5 {holt die Kuh nicht vom Eis} 26. Nxa8 fxe4 27. Rxf8+ Kxf8 28. g3 $18)
26. Nxa8 (26. Nf6+ {wäre im Gewinnsinne präziser} Kh8 27. Nxa8 Rxa8 $18) 26...
Rxa8 27. g3 (27. Nf6+ $142 {gibt noch größeren Vorteil} Kh8 28. Rd1 Bg4 $18)
27... Kh8 28. Rf6 (28. Qd4 $142 {und Weiß hätte es noch leichter} f5 29. Nc5 b5
$18) 28... Qg4 (28... Qh5 {nützt auch nichts mehr} 29. Qd4 $18) 29. Nd6 (29.
Re1 $5 {ginge schneller} Qh5 30. Qxh5 Nxh5 $18) 29... Kg8 {Der Expert muss
mehr oder weniger hilflos zusehen, wie sein Königreich vom Genius demontiert
wird.} 30. Nxb7 Bxa2 {Das ist schon fast Verzweiflung. Dc4 wäre eventuell zu
prüfen.} (30... Bf5 {verlängert das Leiden} 31. Qe7 Rf8 $18) 31. Nd6 Bb3 32.
Nxf7 $1 {und aus.} Bxf7 33. Rxf7 $1 {Doppelangriff: g4/f7} Kxf7 34. Rf1+ Kg8
35. Qd5+ Qe6 36. Qxa8+ Ne8 37. Qxa7 Qd5 (37... h6 $18 {lenkt vielleicht noch ab
}) 38. Qf2 Nf6 39. Qf3 Qxf3 40. Rxf3 Kf7 41. Kf2 {Besser Txf6. Aber auch so
ist das Spiel praktisch entschieden.} Ke6 42. Rxf6+ {Aber jetzt. Das
Bauernendspiel muss man nicht weiter fortführen. Schwarz hat keine Chance die
Bauern aufzuhalten. Daher für den Genius London als gewonnen abgeschätzt.} (42.
Rxf6+ Kxf6 43. b4 Ke5 44. c4 Ke6 45. Ke3 Kd6 46. Kd4 Kc7 47. Kd5 Kd7 48. c5 h5
49. c6+ Kc7 50. Kc5 h4 51. gxh4 Kd8 52. Kd6 Kc8 53. h5 Kd8 54. c7+ Kc8 55. h6
Kb7 56. h7 Kb6 57. h8=Q Kb5 58. Qc3 Ka6 59. c8=Q+ Kb5 60. Q8c6#) 1-0
[Event "CB-Emu swiss"]
[Site "?"]
[Date "2017.05.09"]
[Round "3"]
[White "Genius 030 V4.01 OC, Mephisto"]
[Black "Excel 68000, Fidelity"]
[Result "1-0"]
[ECO "C45"]
[WhiteElo "2370"]
[BlackElo "1960"]
[Annotator "Komodo 10.3 32-bit (60s)"]
[PlyCount "93"]
[EventDate "2017.??.??"]
{C45: Schottische Partie} 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. d4 exd4 4. Nxd4 Bc5 5. Be3 Qf6
6. c3 Nge7 7. Bc4 Ne5 {erster berechneter Zug Schwarz} 8. Be2 d5 9. O-O O-O {
Die Abweichung von der Partie London-Super Expert.} 10. f4 N5c6 11. e5 Qh6 12.
Qd2 {erster berechneter Zug Weiss} Bd7 $4 $146 {Soviel zum Erfolg der
Umsetzung der Spacklen Programme auf den 68000... Ein böser Fehler. Nun gerät
die schwarze Dame in Schwierigkeiten... Besser war 12. Lxd4 13. Lxd4 Lf5} (
12... Bxd4 13. cxd4 Qg6 (13... Nf5 14. Nc3 Nxe3 15. Qxe3 Ne7 16. Bd3 Bd7 17.
Qf3 Qb6 18. Qf2 f6 19. Kh1 fxe5 20. Bxh7+ Kxh7 21. Qh4+ Kg8 22. Qxe7 Rf7 23.
Qxe5 Qxb2 24. Rac1 Re8 25. Qg5 c5 26. Nxd5 cxd4 27. f5 Bxf5 28. Ne7+ {Gruber,G
(2102)-Braun,K (2140) Gmunden 2005 1/2-1/2 (35)}) 14. Rf3 (14. Nc3 Bf5 15. Rf2
h5 16. Rf3 Bg4 17. Bd3 Qe6 18. Rf2 h4 19. Na4 Rae8 20. Nc5 Qc8 21. Rc1 h3 22.
Bf1 Nd8 23. Rc3 c6 24. gxh3 Bxh3 25. Bxh3 Qxh3 26. Rg2 b6 27. Bf2 Qc8 28. Nb3
Nf5 {Sanchez,J (2496)-Dobrev,N (2448) France 2007 1-0 (61)}) 14... Bf5 15. Nc3
Qe6 16. Raf1 Bg4 17. R3f2 Bxe2 18. Nxe2 f5 19. b4 Nc8 20. Qc3 a6 21. Bc1 Nb6
22. g4 Ne7 23. Ng3 Nc4 24. h4 Rf7 25. Qd3 Raf8 26. a4 h5 27. gxh5 {Nazarov,E
(2126)-Rahman,A Tashkent 2010 1-0 (46)}) (12... Qh4 13. f5 Bxd4 14. cxd4 Nxf5
15. Nc3 Nxe3 16. Qxe3 Qxd4 17. Qxd4 Nxd4 18. Bf3 Nxf3+ 19. Rxf3 Bg4 20. Rg3 Be6
21. Rd1 Rad8 22. Rgd3 c6 23. Na4 Rfe8 24. Nc5 b6 25. Nb3 Bg4 26. Re1 Bf5 27.
Rd2 {Hofmann,C-Chlebek,J Kemer 2009 0-1 (59)}) (12... Qh4 $142 $14 {war noch
möglich}) 13. f5 $18 Bxd4 (13... Qh4 {hilft allerdings auch nicht} 14. Rf4 Qg5
15. Rg4 Qxe3+ 16. Qxe3 Nxf5 17. Qd2 $18) 14. cxd4 Qh4 15. Rf4 Qg5 16. h4 {
da geht sie hin. Ein kurzes Gastspiel der schwarzen Dame...} Qxf4 17. Bxf4 Nxf5
18. Be3 Nxh4 19. Nc3 Be6 20. Nb5 (20. Na4 {gibt noch größeren Vorteil} Ne7 $18)
20... Rfc8 21. Bf2 Nf5 22. Rf1 a6 23. Nc3 Nce7 (23... Nfe7 {ändert nichts am
Ausgang der Partie} 24. Rc1 $18) 24. g4 Nh6 25. Qg5 Re8 26. Be3 Kh8 (26... c5 {
macht keinen großen Unterschied} 27. dxc5 Rad8 28. Rd1 $18) 27. Qh4 (27. Qh5
$142 {und Schwarz kann direkt aufgeben} Ng6 28. Bxh6 gxh6 29. Qxh6 Rg8 $18)
27... Ng6 {So leichtsinnig der Excel anfangs war, so umsichtig ist er jetzt
bei der Verteidigung. Helfen wird es freilich auf Dauer wenig.} 28. Qh1 Nxg4
29. Bxg4 Bxg4 30. Nxd5 (30. Rxf7 $142 {lässt dem Gegner kaum Chancen} c6 31.
Rxb7 h5 $18) 30... Rf8 (30... c6 {wäre gleichermaßen fruchtlos} 31. Nc7 Be6 32.
a4 $18) 31. Nxc7 Rab8 (31... Rad8 {ändert nichts mehr} 32. Qxb7 Bh3 33. Rf2 $18
) 32. Rf2 (32. Qe4 {damit würde Weiß es sich noch erleichtern} Rbc8 33. Qxg4
Rxc7 $18) 32... h5 (32... Kg8 {hilft auch nicht mehr} 33. Qe4 Rbc8 34. Qxb7 $18
) 33. Bg5 Kg8 34. Qd5 Nh8 (34... b6 $18 {ist ein letzter Strohhalm}) 35. e6 {
Schneller geht es mit 35. Le7 Tfc8 36. Ld6 Td8 37. e6} fxe6 36. Rxf8+ Rxf8 37.
Qxb7 {Stärker ist Sxe6} (37. Nxe6 $142 {sichert den Gewinn} Rf7 38. Qd8+ Kh7
39. Nf8+ Rxf8 40. Qxf8 h4 $18) 37... a5 38. Qa7 (38. Qb6 $142 {erleichterte
Weiß die Gewinnführung} Nf7 39. Bf4 Nh8 40. Nxe6 Rf6 41. Qd8+ Kh7 42. Nf8+ Rxf8
43. Qxf8 Ng6 $18) 38... e5 {Verstehen muss man diesen Zug nicht. Besser war Kh7
} (38... Kh7 $18 {hätte noch versucht werden können}) 39. dxe5 Nf7 (39... Ng6 {
ändert den Lauf der Dinge nicht} 40. e6 Kh7 41. e7 Nxe7 42. Bxe7 $18) 40. e6
Nxg5 41. e7 Rc8 42. e8=Q+ Rxe8 43. Nxe8 Ne6 44. Kf2 {Gut gespielt. Der a-Bauer
läuft nicht weg, der schwarze König kommt nicht nach f7 und Schwarz ist im
Zugzwang.} h4 45. Qxa5 {De7 hätte das Spiel schneller beendet.} Kf8 46. Nd6 (
46. Qb4+ $142 {entschiede die Partie sofort} Kxe8 47. Qxg4 $18) 46... g5 {
Der letzte Fehler. Aber es war sowieso vorbei.} 47. Qa7 {Nun ist es nur noch
eine Frage der Zeit bis Schwarz matt wird. Eine sehr enttäuschende Leistung,
die der Excel hier geboten hat. Allein die zähe Verteidigung zeigt, dass er es
eigentlich besser können müsste.} (47. Qa7 Bh5 48. Nf5 Kg8 49. Qe7 Bf7 50. Qf6
Kf8 51. Nd6 Nd8 52. Qxd8+ Kg7 53. Qxg5+ Kf8 54. Qf6 Kg8 55. Qxf7+ Kh8 56. Nf5
h3 57. Qg7#) 1-0