Auch in diesem Fall sollte noch ein Rückspiel folgen. 1. d2-d4 brachte mich auf Idee, es mal mit der Verteidigung des Gambitbauern zu versuchen, was auch gelang. So gesehen stand der Computer schon sehr frühzeitig auf Verlust. Ein Leichtfigurenopfer
32. ... Sxe3! brachte dank der sehr ungünstigen weißen Figurenaufstellung die schnelle Entscheidung.
[Event "Turnierpartie 40Zü/2h"]
[Site "TOSHIBA"]
[Date "2017.04.18"]
[Round "?"]
[White "Mephisto Modena"]
[Black "Wolfgang"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "1600"]
[ECO "D31"]
[Opening "Damengambit (Halbslawisch)"]
[Time "14:00:29"]
[Variation "Noteboom, Koomen Variante"]
[WhiteElo "1900"]
[TimeControl "240+6"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "74"]
[WhiteType "program"]
[BlackType "human"]
{Der Computer spielte Damengambit. Mal wieder eine Gelegenheit, zu testen,
ob es gelingt den Mehrbauern zu verteidigen.} 1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. Nf3 a6
4. e3 b5 5. a4 {*} c6 {Lb7 ist besser} 6. Ne5 {? Modena muss erstmals
rechnen und findet nicht das richtige Konzept. Die schwarze Bauernkette
muss mit b2-b3 angegangen werden.} (6. axb5 cxb5 7. b3 cxb3 8. Bxb5+ Bd7 9.
Bxd7+ Nxd7 10. Qxb3 {±}) 6. .. Bb7 7. Qf3 Nf6 8. Be2 e6 9. Nc3 Bb4 10. Bd2
Bxc3 {!?} {Deutlich besser ist:} (10. .. Nbd7 11. Rd1 O-O 12. O-O Qc7 13.
Nxd7 Nxd7 {-+}) 11. Bxc3 Qd6 {? Dieser Zug soll Lb4 verhindern, ist
allerdings auch nicht optimal.} (11. .. Qe7 12. Qg3 O-O) 12. axb5 axb5 13.
O-O O-O 14. Rxa8 Bxa8 15. Ra1 {... nach über 7 Minuten Rechenzeit} Nbd7 16.
Ra7 {! kraftvoll gespielt!} Nb6 (16. .. Nxe5 {??} 17. dxe5 Qb8 18. Rxa8
Qxa8 19. exf6 {+-}) 17. Qg3 Qb8 {Hier überlegte ich etwa 5 Minuten, auch an
Se4. Die Antwort des Modena kam sofort:} 18. Ra1 Ne4 19. Qh4 Nxc3 {Was weg
ist, ist weg. Der isolierte b2-Bauer findet zwar Anschluss, ist aber
rückständig - und damit schwach.} 20. bxc3 f6 21. Nf3 Nd5 22. Rc1 Qa7 23.
Qe4 Nc7 {!? Ich wählte einen vorsichtigen Weg. Die Dame steht auf e4 nicht
gut. Der Läufer auf a8 kann sich entwickeln, nebst geplantem Ta8.}
{Objektiv gesehen stärker ist wohl:} (23. .. Nxc3 24. Qxe6+ (24. Rxc3 {??}
Qa1+ 25. Bf1 Qxc3) 24. .. Kh8 25. Bf1) 24. Qc2 Bb7 25. Nd2 c5 26. dxc5 Qxc5
27. Rb1 {Aha, eine Drohung! Lxc4, bxc4, Txb7} Bc6 28. Nf3 e5 {verhindert
Sd4} 29. h3 Rd8 30. Ra1 Ra8 31. Rd1 (31. Rxa8+ Bxa8) 31. .. Nd5 32. Nd2 {??
Nach langer Überlegung patzt Modena.} (32. e4 {!?} 32. .. Nf4 33. Ne1 Ra3)
(32. Nh4 g6 33. Bf3 Kg7 34. Bxd5 Bxd5 35. Qd2) 32. .. Nxe3 {! Die Bewertung
des Modena sinkt schnell auf -1,69. Der Zug wird nach fünf Minuten bei
einer Suchtiefe von acht Halbzügen ausgespielt.} 33. fxe3 Qxe3+ 34. Kf1
Bxg2+ 35. Kxg2 {-3,98} Qxe2+ 36. Kg1 Rd8 {Weiß ist total gelähmt. Jeder Zug
mit einer Figur kostet Material. Wenn er still hält , kommt Td3} 37. Ra1
{mit gleichzeitiger, erfreulich zeitiger, Aufgabe.} Rxd2 0-1