Einzelnen Beitrag anzeigen
  #35  
Alt 13.04.2017, 08:30
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.915
Abgegebene Danke: 10.939
Erhielt 17.002 Danke für 5.984 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7915
AW: Match 120'/40 Sphinx40 most aggressive - MM II

8. Partie, Angenommenes Damengambit, Hauptvariante: Bereits in der Eroeffnung wird Mephisto MM II ueberspielt. Doch Weiss wurstelt herum, erzielt aber schliesslich doch noch ein schwieriges Endspiel S+B-L+B mit Plusbauer, das nach vielfachen gegenseitigen Ungenauigkeiten aber sogar noch verloren ging. Also ein mehr als gluecklicher Sieg fuer Mephisto MM II. Zwischenstand somit 5 : 3 (+4 -2 =2) zugunsten von CXG Sphinx 40.


[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"]
[Date "2017.04.08"]
[Round "8"]
[White "Sphinx40 most aggressive"]
[Black "MM II"]
[Result "0-1"]
[WhiteElo "1718"]
[BlackElo "1834"]
[ECO "D28"]
[EventDate "2017.04.08"]
[Annotator "Utzinger Kurt"]

1.d4 d5
{8. Partie, Angenommenes Damengambit, Hauptvariante: Bereits in der Eroeffnung wird Mephisto MM II ueberspielt. Doch Weiss wurstelt herum, erzielt aber schliesslich doch noch ein schwieriges Endspiel S+B-L+B mit Plusbauer, das nach vielfachen gegenseitigen Ungenauigkeiten aber sogar noch verloren ging. Also ein mehr als gluecklicher Sieg fuer Mephisto MM II. Zwischenstand somit 5 : 3 (+4 -2 =2) zugunsten von CXG Sphinx 40.}
2.c4 dxc4 3.Nf3 Nf6 4.e3 e6 5.Bxc4 c5 6.O-O a6
{Ende Buch}
7.Qe2
{Ende Buch}
7...Nc6 8.Rd1 cxd4 9.exd4 Bd6
{? Ein typischer Computerzug, weil das Programm nicht weiss, um was es in dieser Stellung mit dem isolierten Zentrumsbauer geht. Naemlich um die Beherrschung des Blockadefeldes d5, zwecks Festlegung dieser Schwaeche und zur Verhinderung des oftmals starken Durchbruchs d4-d5. Deshalb war 9...Le7 richtig. Abgesehen davon ist der Textzug auch taktisch ein unverzeihlicher Fehler, wie die Folge haette zeigen koennen.}
10.d5
{! Die Sphinx40 ergreift ihre Chance. Da der Sc6 unter Beschuss steht und der e6-Bauer dreifach angegriffen ist, hat Schwarz keine Wahl.}
10...Na5 11.dxe6 Nxc4 12.exf7+
{mit Abzugschach}
12...Kf8
( 12...Kxf7 {?? wird bestraft mit} 13.Qxc4+ Ke8
( 13...Be6 14.Ng5+ )
( 13...Kf8 14.Bf4 )
( 13...Kg6 14.Qc2+ Kf7 15.Bf4 )
14.Bf4 {+- und Weiss gewinnt eine Figur} )
13.b3
( 13.Qxc4 {und +- wegen der 2 weissen Mehrbauern, zumal} 13...Bxh2+ 14.Kxh2 Qxd1 {keine Verteidigung darstellt} 15.Nbd2 {droht Damengewinn mit b3 gefolgt von Lb2} 15...b5 16.Qc6 Kxf7 17.Qxa8 {mit weisser Mehrfigur} )
13...Bf5 14.bxc4
{Nun besitzt Weiss voruebergehend 2 Mehrbauern und einen wird er behalten koennen.}
14...Qe7 15.Qxe7+
( 15.Nc3 Kxf7 16.Be3 {+/- ist besser} )
15...Bxe7 16.Ne5
{? Zu materialistisch und schwach, denn damit wirft Weiss einen grossen Teil seines Vorteils weg.}
16...Ng4 17.Rd5 Nxe5 18.Rxe5 Bg6 19.Ba3 Bxa3 20.Nxa3 Rd8
( 20...Kxf7 {verdient den Vorzug und Weiss wird um den Sieg kaempfen muessen} )
21.Rd5
{?! Staerkere Fortsetzungen sind 21.Tae1 oder 21.Tc5}
21...Kxf7 22.Rad1 Ke7 23.f3 Bf7
( 23...Rxd5 {! haette den Ausgleich gesichert} 24.Rxd5 Rc8 25.Rd2 Bf7 26.Rb2 Rc7 27.Kf2 Kd6 28.f4 g6 29.g4 Kc5 {und der c4-Bauer wird erobert} )
24.Rxd8 Rxd8 25.Rxd8 Kxd8
{Der schwarze Laeufer ist in diesem Endspiel staerker als der weisse Springer, so dass kein einfacher Sieg fuer Weiss zu erwarten ist. }
26.Kf2 Kd7 27.Ke3 Kc6 28.Kd4 a5 29.h4 h5 30.g3 b6 31.Nb1
( 31.g4 {ist deutlich besser} )
31...b5
{! Die einzige Chance, um im Spiel zu bleiben. Das Endspiel duerfte bereits nicht mehr zu gewinnen sein fuer Weiss.}
32.Na3
{? Schlecht, denn nun geht der Vorteil an Schwarz ueber. Gute Fortsetzungen sind}
( {a) } 32.cxb5+ Kxb5 33.a3 Ka4 34.Kc3 Ba2 35.Nd2 Kxa3 {und =} )
( {b) } 32.Nd2 b4 33.Nb3 Kb6 34.g4 g5 {! sehr gute Riposte} 35.gxh5 gxh4 36.h6 Bg6 37.c5+ Kb5 38.Kd5 h3 39.Nd4+ Ka6 40.Ne2 h2 41.Ng3 a4 42.Kc4 b3 43.axb3 axb3 44.Kxb3 Kb5 45.f4 Kxc5 {und =} )
32...b4 33.Nb1 Be6
{? Verpasst den moeglichen Gewinn}
( 33...Bg6 {! und es ist Weiss, der das Endspiel verlieren wird} 34.Nd2 a4 35.g4 a3 {! stark} 36.c5 Bf7 37.Nc4 hxg4 38.fxg4 Be6 39.h5
( 39.g5 g6 {und -+} )
39...Kb5 40.Nd6+ Ka6 41.Nc4 Bxg4 {und -+} )
34.Nd2 a4 35.f4
{? Vergibt dich Chance zum Remis}
( 35.Nf1 a3
( 35...Kb6 36.Nd2 Kc6 37.Nf1 Kb6 38.Nd2 {usw. =} )
36.Ne3 Kb6 37.Nc2 Ka5 38.Na1 Kb6 {und =} )
35...Bg4
{? Geht erneut am moeglichen Gewinn vorbei}
( 35...a3 {-+ und gewinnt} )
36.Ne4 Bd1 37.Nf2
{? Stolpert wieder in eine verlorene Stellung}
( 37.Nc5 b3 38.axb3 a3 39.Nd3 Bxb3 40.Nc1 Bc2 41.Kc3 Bb1 42.Nb3 {und =} )
37...Bc2
{! Die richtige Antwort, auf die es keine Verteidigung mehr gibt.}
38.Nd3 Bxd3 39.Kxd3 Kc5
{Nun sieht man den Schaden, den 35.f4? angerichtet hat. Die weisse Bauernmehrheit am Koenigsfluegel ist immobil und am Damenfluegel geraet Weiss in diesem Bauernendspiel in Zugzwang. Auch geht der Mehrbauer bald verloren.}
40.f5 a3
{! Ploetzlich macht der Mephisto MM II alles richtig.}
41.Kc2 Kxc4 42.f6
{Verzweifllung}
42...gxf6 43.g4 hxg4 44.h5 g3 45.h6 g2 46.h7 g1=Q 47.h8=Q Qg2+
{In diesem Damenendspiel besitzt Schwarz zwei Mehrbauern.}
48.Kd1 Qf1+ 49.Kd2 Qd3+ 50.Kc1 Qc3+ 51.Kd1 Qa1+ 52.Ke2 Qxa2+
{Schon sind es 3 schwarze Mehrbauern}
53.Kf3 Qb2
{Staerker 53...Dc2}
54.Qc8+ Kd3 55.Qf5+ Kd2 56.Qf4+ Kd1 57.Qd6+ Kc2
{Der schwarze Koenig hat sich geschickt 'versteckt' und Weiss fehlt ein Schach auf der c-Linie wegen ...Dc3+ mit erzwungenem Damentausch.}
58.Qa6 Qc3+ 59.Kf2 Kb1 60.Qf1+ Kb2 61.Qe2+ Qc2
{mit Damentausch}
62.Ke3 0-1
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Drahti (13.04.2017), Egbert (13.04.2017), Mapi (13.04.2017), Wolfgang2 (13.04.2017)