Thema: Turnier: 13. Online-WM - Das Turnier
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #142  
Alt 10.04.2017, 22:42
Benutzerbild von Walter
Walter Walter ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: Erlenbach a. Main
Land:
Beiträge: 589
Abgegebene Danke: 191
Erhielt 420 Danke für 159 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss589
AW: 13. Online-WM - Das Turnier

In der Partie TASC R30 V2.5 - Reflection London unterliefen dem R30 eine Menge Ungenauigkeiten. Der London spielte gewohnt stoisch bis zur phasenweisen Planlosigkeit die Partie herunter, wartend auf seine Chancen, und die kamen. Trotz zweier Minusbauern hatte der R30 Chancen auf ein Unentschieden, einmal durch seine Turmfestung auf der 5.Reihe und dann im 52. Zug. Aber ein Tasc kann halt nicht passiv ruhighalten, er wird zappelig und dann passiert es eben. Gegen einen London darf man nicht zappeln....
Ein Endspiel mit ungleichen Läufern? Kein Problem für den superschnellen "Nachdenker" (Reflection) London, der im richtigen Moment die Qualität opferte, um den Sieg einzufahren. Ein schöner Zug vom London.

[Event "13. Online-Aktivschach WM 2017"]
[Site "Schachcomputer.info"]
[Date "2017.04.10"]
[Round "7"]
[White "Reflection London"]
[Black "TASC R30 V2.5"]
[Result "1-0"]

1.e4 c5 2.Nf3 Nc6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 g6 5.c4 Nf6 6.Nc3 d6 {Buchende
London} 7.Be2 Bg7 8.Be3 O-O 9.O-O Bd7 10.Rc1 Nxd4 11.Bxd4 {London
wieder im Buch} Bc6 12.f3 {Buchende R30} Bh6 {Buchende London} 13.Rc2 Re8
14.Bxf6 exf6 15.Qd3 Qb6+ 16.Kh1 Bf4 17.g3 Be5 18.Nd5 Bxd5 19.Qxd5 Rad8
20.Rd1 f5 21.f4 Bh8 22.exf5 {nach dem Umschwung in seiner Bewertung
zu schließen, hat der R30 exf5 nicht gesehen} Qb4 23.fxg6 hxg6 24.b3 Re7
25.Bf3 Bg7 26.c5 Rc8 27.Qxd6 Bf8 28.Qd5 Bg7 29.Rc4 Qb5 30.f5 Re5 31.Qxb7
Qxb7 32.Bxb7 Rcxc5 33.fxg6 fxg6 34.Rf4 Rf5 35.Rg4 Rg5 36.Rb4 a5 37.Rf4
Rgf5 38.Rg4 g5 39.Kg1 Bf6 40.Be4 Rfe5 41.Bd3 Kg7 42.Bc4 Re7 43.h3 Rce5
44.Kf2 Re8 45.Rd7+ R8e7 46.Rd6 Re8 47.Rc6 Rd8 48.a4 Rd2+ 49.Kf3 Rf5+ 50.Ke3
Rc2 51.h4 Re5+ 52.Kf3 Rc3+ {Tf5+ hätte womöglich Remis
erreicht [52...Te5-f5+ 53.Kf3-e4 0.91/20 4 Tf5-e5+ 0.86/19 2 54.Ke4-d3 0.85/19 3 Te5-e2 0.85/18 2 55.Tc6xf6 0.69/16 2 Kg7xf6 0.85/19 6 56.Tg4xg5 0.84/19 4 Tc2-d2+ 0.74/19 3 57.Kd3-c3 0.73/18 1 Td2-c2+ 0.86/17 1 58.Kc3-d4 0.81/19 2 Tc2-d2+ 0.78/17 1 59.Lc4-d3 0.81/14 0 Te2-e7 0.75/18 3 ]} 53.Kg2 Rc2+ 54.Kh3 Ree2 55.Rc7+ Kf8 56.Rc8+ Ke7 57.Bxe2 Rxc8 58.hxg5 Bc3 59.Rf4 Rg8 60.Kg4 Bd2 61.Bc4 Rg7 62.Kf5 Kf8 63.g6 Bxf4 64.gxf4 Rc7
65.Kf6 Rc6+ 66.Be6 Rc7 67.f5 Ra7 68.Kg5 Re7 69.Kh6 Re8 70.g7+ Ke7 71.Kg6
Rd8 72.g8=Q Rxg8+ 73.Bxg8 1-0
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Walter für den nützlichen Beitrag:
Egbert (11.04.2017), Mapi (11.04.2017), RetroComp (11.04.2017), Thomas J (11.04.2017), Wolfgang2 (10.04.2017)