Thema: News: Pewatronic Grandmaster
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #262  
Alt 03.04.2017, 21:23
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.278
Abgegebene Danke: 15.721
Erhielt 18.259 Danke für 6.995 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10278
AW: Pewatronic Grandmaster

 Zitat von ventospezial Beitrag anzeigen
Hallo Kurt,
ich finde den GM sehr preiswert. Das neue Reflection von Phoenix kostet mit einem Prototyp Display ohne Brett das gleiche Geld und ist deutlich schwächer und der Revelation kostet über 1.000 € mehr ! Ich werde auf Nachfrage sehr gut von Herrn Waldburger betreut und Updates sind zzt. noch kostenlos. Das nächste Update ist bereits angekündigt.
Bedenken Sie bitte, dass der GM von Stockfish abgesehen praktisch eine Neuentwicklung darstellt, was Einiges an Zeitinvestition fordert.
Viele Grüße, Peter
Hallo Peter,

ich glaube ein Vergleich zwischen dem Reflection Modul und dem Pewatronic Grandmaster ist kaum möglich. Der Grandmaster ist mit der Stockfish 8.0 Engine ein starkes und bildschönes Gerät. Das Reflection Modul spricht mit seinen Lang-Emulationen die Schachcomputer-Freaks und die "Selbst Spieler" an. Beides hat natürlich seine Daseinsberechtigung, ein Vergleich der Spielstärke verbietet sich aus o.g. Gründen.

Wunderbar vereint finden sich beide Zielgruppen im Revelation I, bzw. noch mehr im Revelation II. Ich glaube viele hier im Forum wünschen sich händeringend in erster Line weitere Emulationen "alter Schachcomputer" von Ruud. Auch gegen weitere Native Engines ist natürlich nichts einzuwenden. Ich begrüße die Entwicklungen rund um den Pewatronic Grandmaster dennoch ausdrücklich und verfolge den weiteren Werdegang sehr aufmerksam.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
borromeus (03.04.2017), Mythbuster (03.04.2017), RetroComp (03.04.2017)