18. Partie, Nimzoindisch, 4.Lg5: Weiss gelingt es nicht, in der Eroeffnung irgendeinen Vorteil zu erreichen. Im Gegenteil ist es Schwarz, der am Druecker ist und einen Mehrbauern aufweist. Doch bald aendert sich die Lage zugunsten von Weiss, der jedoch ebenso wenig in der Lage ist, daraus etwas zu machen. Und nach einem beidseits mit Fehlern gespickten Endspiel wird es schliesslich Remis. Nun genuegt der unergruendlichen Sphinx 40 most aggressiv in den letzten zwei Partien ein Remis, um wenigstens ein 10 : 10 zu erreichen, denn
es steht nun 9,5 : 8,5 (+6 -5 =7) zugunsten von CXG Sphinx 40.
[Event "sconny_sphinx40 120'/40"]
[Site "Zürich"]
[Date "2017.03.08"]
[Round "18"]
[White "Sphinx40 most aggressiv"]
[Black "Super Constellation"]
[Result "1/2-1/2"]
[WhiteElo "1718"]
[BlackElo "1811"]
[ECO "E31"]
[EventDate "2017.??.??"]
[Annotator "Utzinger, Kurt"]
[PlyCount "159"]
1.d4 Nf6
{18. Partie, Nimzoindisch, 4.Lg5: Weiss gelingt es nicht, in der Eroeffnung irgendeinen Vorteil zu erreichen. Im Gegenteil ist es Schwarz, der am Druecker ist und einen Mehrbauern aufweist. Doch bald aendert sich die Lage zugunsten von Weiss, der jedoch ebenso wenig in der Lage ist, daraus etwas zu machen. Und nach einem beidseits mit Fehlern gespickten Endspiel wird es schliesslich Remis. Nun genuegt der unergruendlichen Sphinx 40 in den letzten zwei Partien ein Remis, um wenigstens ein 10 : 10 zu erreihen, denn es steht nun 9,5 : 8,5 (+6 -5 =7) zugunsten von CXG Sphinx 40.}
2.c4 e6 3.Nc3 Bb4 4.Bg5 h6 5.Bh4 c5 6.d5 d6 7.e3
{Ende Buch}
7...exd5 8.cxd5 Nbd7
{Ende Buch}
9.Nf3
{Als staerker wird 9.Ld3 angesehen mit der Idee, den zweiten Springer noetigenfalls nach e2 zu entwickeln.}
( 9.Bd3 Qa5 10.Ne2 Nxd5 11.O-O Bxc3 12.bxc3 O-O 13.Rc1
( 13.Bc2 Nxc3 14.Nxc3 Qxc3 15.Rc1 Qb4 16.Qd3 g6 17.Be7 Re8 18.Qxd6 a5 19.Bd3 c4 20.Rxc4 Qxd6 21.Bxd6 Ne5 22.Re4 Bf5 23.Rxe5 Bxd3 24.Rd1 Bc4 25.a3 b5 26.h4 g5 27.hxg5 Rxe5 28.Bxe5 hxg5 29.Rd6 Kh7 30.Rc6 Be6 31.Rb6 Rd8 32.Bc3 b4 33.axb4 Rd3 34.Bd4 a4 35.Rb5 Kg6 36.Ra5 a3 37.b5 a2 38.b6 Rb3 39.Kh2 Rb4 40.g4 Rb1 41.f4 gxf4 42.exf4 Bxg4 43.Rg5+ Kh6 44.Rxg4 Rxb6 45.Rg1 Rb4 46.Bc3 Rb3 47.Ba1 f5 48.Bg7+ Kh5 49.Ra1 Kg6 50.Be5 Ra3 51.Kg2 Kf7 52.Kf2 Ke6 53.Rd1 Ra5 54.Ke2 Ra6 55.Ra1 Kd5 56.Kd3 Ra3+ 57.Kc2 Kc4 58.Kb2 {1-0 (58) Sasikiran,K (2653)-Gashimov,V (2759) Bursa 2010} )
13...Ne5 14.Bb1 Bg4 15.Qxd5 Bxe2 16.Rfe1 Bc4 17.Qxd6 f6 18.Red1 Bxa2 19.f4 Nf7 20.Bxa2 Qxa2 21.Qxc5 Rfd8 22.e4 b6 23.Qe3 Rxd1+ 24.Rxd1 Re8 25.Bg3 Qc2 26.Re1 Qb3 27.e5 fxe5 28.fxe5 Qe6 29.Qe4 Rc8 30.Qb7 a5 31.Bf2 Rc6 32.Bd4 Kh7 33.Rf1 Nd8 34.Qa8 Qd7 35.Rb1 Ne6 36.Bxb6 Nf4 37.Bd4 Qd5 38.Rb2 Nh3+ 39.Kf1 Rf6+ 40.exf6 Qxa8 41.gxh3 Qh1+ 42.Ke2 Qxh2+ 43.Bf2 Qe5+ 44.Kd3 Qxf6 45.Bd4 Qf1+ 46.Ke4 a4 47.Kd5 a3 48.Rb6 a2 49.c4 Qf5+ 50.Kd6 Qd3 51.Kc5 Qxd4+ 52.Kxd4 a1=Q+ 53.Kd5 Qd1+ 54.Kc5 Kg8 55.Rd6 Qb3 56.h4 h5 57.Rd4 Qe3 58.Kd5 Kf7 59.Re4 Qd3+ 60.Ke5 Qg3+ 61.Kd5 g5 62.hxg5 h4 {0-1 (62) Grachev,B (2672) -Naiditsch,A (2704) Germany 2012} )
9...Qa5 $15
{Aus Sicht der Computer der natuerliche Zug, zumal Weiss Bauernverlust schon nicht mehr vermeiden kann.}
10.Qb3 Nxd5 $1
{Schwarz steht besser mit seinem Plusbauern}
11.Rc1
( 11.Qxd5 Bxc3+ )
11...N7b6 12.e4
( {Guenstiger ist} 12.a3 Bxc3+ 13.bxc3 )
12...Bd7 $17
{Mit der Drohung ...La4 und Damengewinn}
13.a3
( {Falsch waere} 13.exd5 $2 Ba4 14.Bd3 Bxb3 $19 )
13...Bxc3+ $1 14.bxc3 Nc7
{Interessante Alternativen sind 14...0-0 und 14...La4}
15.Bg3 Rd8
( 15...O-O-O {ist staerker} )
16.Bh4
( {Aber nicht} 16.Bxd6 $2 Ba4 17.Qb1 Rxd6 $19 )
16...Be6 17.Qb2 Rc8
{Eher zu erwarten war 17...f6 oder 17...Td7}
18.Be2 Na4 19.Qd2
( {Nicht} 19.Qxb7 $2 Nxc3 20.Qb2 Nxe2+ 21.Kxe2 Qa6+ 22.Ke1 O-O $19 )
19...d5 20.O-O dxe4 $2
{Damit geht der schwarze Vorteil an den Gegner ueber.}
( 20...O-O $17 {haelt den Druck} 21.exd5 Nxd5 )
21.c4 $2
( 21.Qd6 f6 22.Ne5 $1 $16 {mit klarem Vorteil fuer Weiss} )
21...Qxd2 $19 22.Nxd2 Bf5
{Auch danach liegt der Vorteil bei Schwarz, aber besser sind a) 22...f5 oder b) 22...0-0 mit deutlichem Vorteil}
23.Rfe1 O-O 24.f3 exf3
( 24...Ne6 $1 )
25.Bxf3 Rfe8
( 25...Ne6 $17 26.Bxb7 Rb8 )
26.Bxb7 $15 Rxe1+ 27.Rxe1 Rb8
{Das schwarze Uebergewicht hat sich massgeblich verringert.}
28.Bc6 Nc3 29.Re7
( 29.Re5 {= mit Ausgleich} )
29...Ne6 $17 30.Rxa7 Ne2+
( 30...Rb2 $17 31.Be1 Nf4 )
31.Kf2 $1 $15 Rb2
{Noch immer steht Weiss unter leichtem Druck}
32.Ke3
( 32.Kxe2 Nd4+ 33.Ke3 Nxc6 34.Rc7 Nd4 $15 {denn} 35.Rxc5 {geht nicht} 35...Rxd2 36.Kxd2 Nb3+ 37.Kc3 Nxc5 )
32...N2d4 33.Ba4 $2
{Ein taktischer Patzer, der die Partie kosten konnte.}
( 33.Bd5 $1 $10 )
33...Ra2 $2
{Super Constellation findet den Spiel entscheidenden Weg nicht}
( 33...g5 34.Be1 Nf4 35.g3 Nd3 36.g4 Bg6 37.Bg3 Nf4 {-+ und schwarzer Gewinnstellung} )
34.Bd1 $2
( 34.Bb3 {ist eine bessere Verteidigung.} 34...Nxb3 35.Nxb3 Rxg2 36.Bg3 {obwohl eine Rettung auch hier nicht denkbar ist} 36...Rc2 )
34...Nf4
( 34...Bg6 {! war deutlich staerker} 35.g4 f5 {! und die weisse Stellung ist kaputt} )
35.Bf3 $2 Nxf3
( 35...g5 {! haette alles klar gemacht} )
36.Kxf3 Nxg2 37.Bf2 Rxd2 38.Kxg2 $17
{Das Endspiel KTL-KTL steht zugunsten von Schwarz, doch haben die ungleichfarbigen Laeufer trotz schwarzem Mehrbauern grosse Remistendenz}
38...Be6
( {Besser ist} 38...Be4+ 39.Kf1 g5 )
39.Kg3 Rd3+ $1 40.Kf4 Rc3 41.Ra4 f6 42.Bxc5 Rc2 43.h4
( {Lieber} 43.Ra8+ Kh7 44.Bd4 )
43...g5+
{? Nicht gut, denn 43...Th2 gewann}
( 43...Rh2 44.h5 Rxh5 45.Bd4 Rh4+ 46.Ke3 h5 47.Ra8+ Kf7 48.a4 Bxc4 49.a5 Rh3+ 50.Kf2 Ra3 51.Ra7+ Kg8 52.Rc7 Bf7 53.Rc5 Kh7 54.Kg1 Kg6 55.Bb2 Ra4 56.Bc3 Rc4 57.Rxc4 Bxc4 58.Kh2 Kf7 59.Kg3 g5 60.Kg2 Ba6 61.Bd2 Kg6 62.Bb4 Be2 63.Bf8 Bb5 64.Be7 Bc4 65.Kf2 h4 66.Kf3 Ba6 67.Ke3 Bb7 68.Kf2 Kf5 69.a6 Bxa6 {[%eval -240,38]} )
44.Ke4
{? Weshalb Weiss dem Bauerntausch ausweicht, ist schwer verstaendlich.}
44...Bxc4
{? Erneut schlecht, zumal 44...gxh4 auf der Hand lag und leicht gewonnen haette.}
45.hxg5 Ba2
( 45...hxg5 {! gibt dem Schwarzen noch etwas Vorteil} )
46.Bd4 $10 fxg5 47.Ra7
{Die Partie hat sich zum Remis verflacht.}
47...Bf7 48.a4 Bc4 49.a5 Bb5 50.Kf3 Ra2 51.Be5 Ra4 52.Kg3 h5 53.Bf6 Kf8 54.Kh3
( 54.Bxg5 {? wird bestraft mit} 54...Rg4+ 55.Kf3 Rxg5 )
54...Ra3+ 55.Kh2 Ra2+ 56.Kg3 g4 57.Kh4 Rh2+ 58.Kg5 g3 59.Be5 Rh3 60.Kf6
{droht Ta8+ und aus fue Schwarz.}
60...Ke8 $1 61.a6 g2 62.Re7+ Kd8 63.Bc7+ Kc8 64.a7 Ra3 65.Bb6
{Weiss droht Tc7+ und Matt.}
65...Bd7 66.Bd4
( 66.Rg7 $14 Ra6 67.Ke5 )
66...Ra4
{Die Stellung ist ausgeglichen.}
67.Rh7
{Und weiter mit Th8+ wäre nett.}
67...Ra6+ 68.Ke5
{Droht stark Th8+.}
68...Bc6 69.Rh8+ Kd7 70.Rh7+ Ke8 71.Bc5 Ra5 72.Ke6 Bd5+
{! Schwarz findet die rettende Abwicklung}
73.Kxd5
{Droht Matt per Ke6.}
73...Rxc5+
{! Die schwarze Pointe}
74.Ke6
( 74.Kxc5 g1=Q+ {ist auch Remis} )
74...Rc6+ 75.Ke5 Ra6 76.Rg7 g1=Q 77.Rxg1 Rxa7 78.Kf6
{Schwarz muss nun Tg8+ beachten.}
78...Ra6+ 79.Kg5 Kf7 80.Kxh5 1/2-1/2