Thema: News: ChessGenius Exclusiv
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #192  
Alt 11.03.2017, 13:02
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Abgegebene Danke: 4.733
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1051
AW: ChessGenius Exclusiv

Hallo,

Zitieren:
Meiner Meinung nach sind die DGT Bretter unverschämt und maßlos überteuert und man sollte diese freche Preisgestaltung am besten gar nicht unterstützen
Zitieren:
Also lange Rede kurzer Sinn - Holz oder nicht, ich glaube nicht, dass die stolzen Krieger des Millenium Imperiums Hunger darben werden, wenn Sie diese Geräte an den Mann bringen, und große Kompromisse werden da auf Grund der Preisgestaltung kaum nötig sein.
Ich finde diese Aussagen zum Preis sind für uns nur schwer zu beantworten. Denn der Preis berechnet sich sicher nicht durch die Aufsummierung der Hardwarebausteine. Da gibt es ja zunächst doch Entwicklungskosten, die sicher nicht unerheblich sind und eventuell müssen Lizensgebühren für die Software gezahlt werden und es müssen Garantien übernommen werden, elektronische Unbenklichkeit, EU REcht etc. müsen nachgewiesen werden....

Diese ganzen Kosten müssen über die Stückzahlen erstmal wieder hereingeholt werden und während der ganzen Zeit wollen die Mitarbeiter und Entwickler auch ein Gehalt haben.
Ich schätze die Stückzahlen heutzutage im Vergleich zu dem Hype in den 80iger eher gering ein.

Trotzdem ein Vergleich: Das Mephisto Exclusive Brett kostete damals ca. 800,-DM, alleine ohne Module. Das sind heute inflationsbereinigt 1000€.

600€ für den MCGE erscheinen mir allein aus diesem Vergleich heraus nicht teuer.

Viele Grüße
Jürgen

Geändert von RetroComp (11.03.2017 um 14:49 Uhr) Grund: Rechtschreibung
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
Egbert (11.03.2017), Oberstratege (12.03.2017)