Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 08.03.2017, 23:19
Drahti Drahti ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 27.02.2016
Ort: An der Schleuse
Land:
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 602
Erhielt 419 Danke für 267 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss732
Daumen hoch Probleme mit Feld-LEDs bei getunten Modulen in sehr alten Brettern

Hallo,
ich habe einen Modular aus der 1. Serie mit den offenen LEDs im Spielfeld. Mir fiel auf, dass einige Module die mit doppelter Geschwindigkeit laufen, in diesem Brett Probleme machen. Es leuchtet bei bestimmten Feldern eine ganze LED-Reihe mit etc.

Der Grund ist ein zu langsamer Latch HEF 40373 BP (oder baugleich) in der Brettelektronik. Er ist für die schnellere Ansteuerung durch die getunten Module zu langsam. Selbst beim Polgar mit herstellerseitig vorgesehenen 10 MHz blinken die LED mit doppelter Frequenz.

Abhilfe schafft nur ein Austausch des Latch. Ich habe mal in einem neueren Brett nachgeschaut und hier sind 2 der 3 Latches ebenso vom langsamen Typ HEF 40373 und einer ist die schnellere Variante 74HC373. Es handelt sich um den IC "links oben" im 4er Block der ICs auf der Brettplatine. Bzw. liegt er "diagonal" zum Widerstandsnetzwerk, welches nur 1x vorhanden ist und eine Bezeichnung wie D08 E681 oder auch MDP 1603 681G hat.

(jaja, ich weiß. Ich sollte mal anfangen, hier Bilder mit einzustellen... )

Vermutlich lohnt der Aufwand des Umlötens nicht und man nimmt einfach ein anderes funktionierendes Brett.

Wollte es aber doch mal mitgeteilt haben, da sonst beim auftretenden Fehlerbild Unsicherheit besteht, ob ein Defekt vorliegt und ob dieser nun Brett oder Modul betrifft.

Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Drahti für den nützlichen Beitrag:
kamoj (03.09.2023), Supergrobi (09.03.2017)