Thema: Turnier: 3. Online-WM
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #128  
Alt 29.11.2006, 13:23
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 2.115
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4307
AW: Nachtrag: Polgar - Star Sapphire 1:0

 Zitat von EberlW

Fruit errechnet die Folge 34.Kxc2 Sxc5 35.dxc5 Txd3 36.Txd3 Txd3 37.Kxd3 bxc4+ Kxc4 in Tiefe 13 mit +1.20

Selbst nach 37.Kxc4 bewertet Fruit die Stellung in Tiefe 17 noch mit freundlichen -1.24 und will

37...bxc4+ 38.Kxc4 Lxb2 39.Sd4 Lxa3 40.Sxe6 Lb2 41.c6 a5 42. Kb3 Lf6 spielen.

Der Partiezug 37...Lxb2 hingegen kommt wirklich ganz übel. Den Zug b5 mag
Ich habe gerade einfach mal alle Züge bis zum 30. zurückgenommen und den Star nochmal spielen lassen; jetzt spielt er brav 37.- bxc4!

Ich denke, das wird wohl einer der typischen "Extensions on"-Fehler gewesen sein; manchmal spielt er in dieser Einstellung einfach Blödsinn, den er mit "Ext off" vermeiden würde.

Aber weil "Ext on" nach meiner Erfahrung insgesamt doch die etwas höhere Spielstärke bringt, lasse ich die Einstellung so und muss halt mit solchen Zügen leben!
Zitieren:
gnadenlos in einen Punkt umgesetzt worden. Hat der Star Sapphire nicht auch die Möglichkeit des Stellungslernens? Falls ja, hat er gerade was gelernt...
Prinzipiell ja, aber ich glaube nicht, dass er 37.- Lxb2 zu diesem Zeitpunkt als so krassen Fehler erkennen konnte, dass die Learn-Funktion angesprungen ist.

Allerdings konnte ich ihm auch bei mehreren Anläufen jetzt nicht mehr 37.- Lxb2 entlocken; vielleicht hat er es sich doch zu Herzen genommen!

Ist halt dumm gelaufen, dass er ausgerechnet gegen einen "schlagbaren" Gegner so einen Aussetzer hatte...


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten