Thema: News: ChessGenius Exclusiv
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #164  
Alt 02.03.2017, 13:01
Wolfgang2 Wolfgang2 ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.793
Abgegebene Danke: 3.463
Erhielt 3.488 Danke für 1.639 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2793
AW: ChessGenius Exclusiv

Für mich ist es ein Riesenunterschied ob ich gegen Computer oder Menschen spiele. Und da ich seit Jahren außer jährlich bei den Klingengerg-Oldie-Turnieren nie gegen Menschen spiele, wird das immer drastischer.
Dazu kommt, dass dort in KB natürlich immer Blitzpartien gespielt werden, also fünf bzw. maximal zehn Minuten pro Partie. Und ich mache immer die Erfahrung: So gerne ich dort dann auch spiele, mich regt und wühlt das unheimlich auf. Sinnbildlich gesagt, wird mir irgend wann schwarz vor Augen. Da ist vor allem der Zeitdruck schuld. Das hat auch alles nichts mit der "Erfolgsquote" zu tun.
Mir reicht die Anspannung aus, wenn ich gegen meine Computer hier (bevorzugt Meph. London, Polgar, Novag SEC) 15:00 - Minuten-Partien spiele. Da hole ich per Saldo dann ungefähr 1/3 der Punkte. Eigentlich könnte es etwas mehr sein, aber die Computer geben so spät auf, so dass ich dann ggf. in gewonnenen Positionen noch durch Zeitüberschreitung verliere.

Das ist für mich aber ein großer Unterschied zu Partien ohne Zeitdruck, wie in den "Schongang"-Partien, wo ich in Ruhe schauen kann, wie ich den Rechenknecht vielleicht im Endspiel "dran" kriege.

Personalisierte Gegner
Eine Art randomisierter, unberechenbarer Gegner war gefordert. Ich denke, da gibt es schon lange recht gute Lösungen bei PC-Programmen. Gegen Chessmaster 7000 konnte man gegen verschiedene "Persönlichkeiten" spielen. Oder beim aktuellen, kostenlosen Lucas Schach geht das auch. Die Spielstile des Computers sind dann mitunter gewöhnungsbedürftig. Aber man muss trotzdem sich erst mal darauf einstellen und gewinnen.

Künstliche Elo-Schranke
Hier im Forum gibt es oft Kritik für diese Funktion. Ich halte diese speziell beim Mephisto Polgar für unberechtigt. Als Experiment stellte ich mal Elo 1700 ein und testete gegen Mephisto III / Glasgow. Es waren tatsächlich Spiele ungefähr auf Augenhöhe, ohne dass jetzt grobe absichtliche Fehler aus zu machen gewesen wären. Letzteres passiert erst, wenn man deutlich weiter runter geht mit der Elo-Grenze, z.B. auf 1200.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
borromeus (02.03.2017)