Hallo Wolfgang,

Zitat von
Wolfgang2
Na, ich weiß nicht. Was das Brett betrifft bezüglich Reeds, LEDs schon. Aber auf der Platine sind ja auch Registerbausteine (z.B. HEF 7303 BP) und andere Komponenten gelötet. Ob die ewig halten.
a) Mein erster Mephisto II war etwa 2 Jahre lang ohne Strom. Und als ich ihn im Jahr 1988 einschaltete, war er es immer noch - für immer

b) Novag Super Forte A hat größte Startschwierigkeiten, wenn er länger nicht in Betrieb war.
wie gesagt, bezogen auf die Module könnte es Probleme geben. Aber ich sehe die Chance für eine Reparatur für deutlich höher als bei neuen Geräten mit z.B. Singlechips.
Zitieren:
Heute Abend habe ich schon mal grüne Gewürzgurken gegessen, um mich an die Farbe zu gewöhnen.

Guter Anfang.
Zitieren:
Kaufbeuren - klasse!

Micha, Du bist ja echt in richtiger Schreiblaune.

Lach nicht, Kaufbeuren wurde schon im letzten "Rochade Artikel" über den CG-Exclusive mit verwurstet. Auch Millennium pennt nicht. Die Jungs schauen ganz genau zu, was in der Szene läuft und wissen es für ihre Argumentation einzusetzen.
Zitieren:
Micha, auch wenn Du in der Sache recht hast. Es darf meines Erachtens nicht der Eindruck entstehen, dass alle, die sich das neue Gerät dann kaufen, "Dummerle" sind, die auf eine PR-Nummer rein gefallen sind.
Nein, will ich damit auch nicht gesagt haben. Jeder soll kaufen, was er für richtig hält.
Mir geht es einzig und allein darum, eine Neuerscheinung anhand von Fakten zu beurteilen. Positive und auch negative Dinge sollten angesprochen werden. Mit "PR-Nummer einspannen" meine ich Argumentationen, die negative Punkte einer Neuerscheinung versuchen anhand von früheren PR-Aussagen klein zu reden oder mit nostalgischen Erinnerungen aufwarten, um diese zu überdecken. Ich plädiere nur für eine objektive Beurteilung einer Neuerscheinung.
Unterschätze nicht den Anlaufpunkt dieses Forums in Sachen Schachcomputer. Man informiert sich sehr wohl auf diesen Seiten und macht eventuell auch Kaufentscheidungen aufgrund von Aussagen in diesem Forum abhängig.
Gruß
Micha