
Zitat von
Wolfgang2
Aus meiner Sicht sehen die Figuren vor allem so "billig" aus, weil die Aufnahme von links zu reichlich belichtet wurde und die linke Bildhälfte zudem unscharf ist. Dadurch verschwinden die Kontraste, wie am an den Springern erahnen kann.
Nö, mit der Belichtung hat es herzlich wenig zu tun. Vergleiche doch einfach nur mal die Bilder (alte Bilder sind bei Niggemann noch zu sehen). Die neuen Figuren sind deutlich klobiger, einfacher gestaltet, plump, kurzum.... für mich einfach unpassend zum Brett und hässlich.
Zitieren:
Aber klar ist natürlich auch: Die Engine ist wohl dieselbe. Und Faktor 4 Geschwindigkeitsvorteil zum MCP reißen es am Ende nicht raus. Das bringt eine Verbesserung in Computer-Computer Wettkämpfen, ist allerdings im praktischen Spiel vernachlässigbar. Vor allem wenn prinzipielle Fehler, wie verfrühte Damenzüge mit schwarz, passieren, kommt das Gerät in einen positionellen Nachteil, der bei konsequentem menschlichem (!) Gegenspiel normalerweise maximal noch ein Remis für den elektronischen Gegner heraus springen lässt.
Zustimmung. Wo die Grenzen dieser Engine liegen, hat Egbert in seinem Wettkampf gegen Hiarcs gezeigt. Auch der neuerliche Geschwindigkeitszuwachs wird am Spielstil nichts ändern. Millennium verschenkt aus meiner Sicht mit dem neuen Gerät viel Potential und wohl auch einige Käufer.
Gruß
Micha