Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 27.02.2017, 12:07
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.915
Abgegebene Danke: 10.939
Erhielt 17.002 Danke für 5.984 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7915
AW: Match 120'/40 Sphinx40 vs Super Constellation

7. Partie, Sizilianisch, Drachen-Variante: Nach beidseitigen Ungenauigkeiten nach Ende der Eröffnungsphase ergibt sich ein gleich stehendes Mittelspiel. Dann wird CXG Sphinx 40 gefrässig und holt sich mit seinem Turm einen gegnerischen Bauern auf b2. Das ist jedoch ein taktischer Schnitzer, der auf direktem Weg zum Partieverlust führt. Somit steht es nun 3, 5 - 3,5 (+2 -2 =3).


[Event "sconny_sphinx40 120'/40"]
[Site "Zürich"]
[Date "2017.02.25"]
[Round "7"]
[White "Super Constellation"]
[Black "Sphinx40 most aggressiv"]
[Result "1-0"]
[WhiteElo "1811"]
[BlackElo "1718"]
[ECO "B58"]
[EventDate "2017.02.25"]
[Annotator "Utzinger, Kurt"]
[PlyCount "90"]

1.e4 c5
{7. Partie, Sizilianisch, Drachen-Variante: Nach beidseitigen Ungenauigkeiten nach Ende der Eröffnungsphase ergibt sich ein gleich stehendes Mittelspiel. Dann wird CXG Sphinx 40 gefrässig und holt sich mit seinem Turm einen gegnerischen Bauern auf b2. Das ist jedoch ein taktischer Schnitzer, der auf direktem Weg zum Partieverlust führt. Somit steht es nun 3, 5 - 3,5 (+2 -2 =3).}
2.Nf3 d6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nf6 5.Nc3 Nc6 6.Be2
{Ende Buch}
6...g6
{Ende Buch}
7.Bb5
{Mit dieser mehr als harmlosen Fortsetzung lässt sich kein Blumentopf gewinnen. Der weisse Läufer zieht ohne Not ein zweites Mal. Damit ist jeglicher Eröffnungsvorteil für Weiss vorbei.}
7...Bd7 8.Bg5 Bg7 9.O-O O-O 10.Nb3 a6 11.Be2
{Zu Recht verzichtet Weiss auf den Tausch seines Läufers gegen den Sc6.}
11...Rc8 12.Qd2 Ne5
{Schwarz steht schon leicht besser.}
13.Rad1 Re8 14.h3 b5 15.a3 Nc4 16.Bxc4 bxc4 17.Nc1 $2
{Ein komischer Rückzug statt des mehr als offensichtlichen 17.Sd4}
17...Be6 $6
{Fordert den Gegner geradezu heraus zum Vorstoss f2-f4-f5.}
( 17...Bc6 $15 )
18.Qe3 Qc7 19.f4 Rb8 20.f5 Bc8
( 20...Bd7 )
21.Bxf6 exf6 22.Nd5
{Ein wundervoller Springer auf dem starken Zentrumsfeld d5.}
22...Qb7 23.fxg6 hxg6 24.Nxf6+ Bxf6 25.Rxf6 Rxe4 26.Qh6 $6
{Typisch Super Constellation, aber nicht gut. Weiss hätte 36.Dg3 spielen sollen.}
26...Qe7 $6
{Hier hätte Schwarz mit 26... Lf5! hätte in Vorteil kommen können.}
27.Rdf1
{[#]}
( 27.Rxg6+ fxg6 28.Qxg6+ Kh8 29.Qh6+ Kg8 30.Qg6+ Kh8 31.Qh6+ Kg8 32.Qg6+ {Remis 3x} )
27...Rxb2 $4
{Ein taktischer Patzer erster Güte. Der folgende Einschlag auf f7 war nicht schwer zu sehen, aber offensichtlich hat Sphinx 40 die Folgen davon falsch berechnet.}
28.Rxf7 $1
{Das ist mehr als selbstverständlich. Weiss gewinnt mindestens den Tb2 oder den Lc8.}
28...Qxf7
{erzwungen}
29.Rxf7 Kxf7 30.Qh7+ Ke6
( 30...Kf6 31.Qh8+ Kf7 32.Qxb2 $18 )
31.Qg8+ Kf5 32.Qxc8+ Kg5 33.Qd8+ Kf5 34.g4+
{Zwingt den König doch noch auf ein schwarzes Feld oder auf die 7.Reihe, wonach der Tb2 verloren geht.}
34...Ke6 35.Qg8+ Kd7 36.Qg7+ Kc8 37.Qxb2
{Hier hätte man abbrechen können.}
37...Re1+ 38.Kf2 Rh1 39.Qh8+ Kc7 40.Ne2 Rh2+ 41.Ke3 Kd7 42.Qg7+ Kc6 43.Nd4+ Kb6 44.Qxg6 Rxh3+ 45.Kf4 Kc5
{Aufgegeben}
1-0
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
paulwise3 (27.02.2017)