Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 22.02.2017, 23:03
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.915
Abgegebene Danke: 10.939
Erhielt 17.002 Danke für 5.984 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7915
AW: Match 120'/40 Sphinx40 vs Super Constellation

3. Partie, Spanisch, Offene Verteidigung, Keres System: Schwarz manövriert sich in eine schlechte Stellung. Super Constellation kann daraus keinen Nutzen ziehen, vergibt seine Vorteile und im gleich stehenden Endspiel kann Schwarz mit Hilfe seines Gegners einen Bauern erobern. Es ist noch immer Remis, aber Weiss verpasst mehr als einmal den Weg zu eindeutigen Remisstellungen. Und schliesslich wickelt Super Constellation gar in ein verlorenes Bauernendspiel ab. So steht es 2,5 - 0,5 (+2 -0 =1) zugunsten von CXG Sphinx 40.


[Event "sconny_sphinx40 120'/40"]
[Site "Zürich"]
[Date "2017.02.20"]
[Round "3"]
[White "Super Constellation"]
[Black "Sphinx40 most aggressiv"]
[Result "0-1"]
[WhiteElo "1811"]
[BlackElo "1718"]
[ECO "C81"]
[EventDate "2017.02.20"]
[Annotator "Utzinger, Kurt"]
[PlyCount "158"]

1.e4 e5
{3. Partie, Spanisch, Offene Verteidigung, Keres System: Schwarz manövriert sich in eine schlechte Stellung. Super Constellation kann daraus keinen Nutzen ziehen, vergibt seine Vorteile und im gleich stehenden Endspiel kann Schwarz mit Hilfe seines Gegners einen Bauern erobern. Es ist noch immer Remis, aber Weiss verpasst mehr als einmal den Weg zu eindeutigen Remisstellungen. Und schliesslich wickelt Super Constellation gar in ein verlorenes Bauernendspiel ab. So steht es 2,5 - 0,5 (+2 -0 =1) zugunsten von CXG Sphinx 40.}
2.Nf3 Nc6 3.Bb5 a6 4.Ba4 Nf6 5.O-O Nxe4 6.d4 b5 7.Bb3 d5 8.dxe5 Be6 9.Qe2 Be7 10.Rd1
{Ende Buch}
10...O-O
{Ende Buch}
11.a4
{Dass der Super Constellation den das Keres System kennzeichnenden Zug 11.c4 nicht mehr im Buch hat, ist schwer verständlich.}
11...bxa4 $6
{Keine gute Wahl, und Alternativen wie 11...b4 oder 11...Sc5 oder gar 11...Sa5 sind alle besser.}
12.Bxa4 Qd7 $2
{Falsch, aber Weiss verpasst es, seinen Gegner dafür sofort zu bestrafen, weil es hier einfach an Rechentiefe mangelt.}
13.Be3 $6
( 13.c4 $1 Rad8
( 13...Rfd8 {ändert nichts} )
14.Nc3 Nxc3 15.bxc3 Qe8 16.Be3 Kh8 17.Ng5 Bd7 18.Bc2 Bxg5 19.Qd3 $18 )
13...Rfd8 14.Nbd2 $16
{Weiss steht deutlich besser.}
14...Nc5
( 14...Nxd2 {war notwendig, obwohl Schwarz auch damit seine Probleme nicht lösen kann.} )
15.Bxc5 Bxc5 16.Nb3 Bb6 17.Qd3 Nb4
{Leitet für die Programme nicht leicht zu durchschauende Verwicklungen ein.}
18.Bxd7
{Deutlich stärker ist 18.Dd2 +/- bis +-}
18...Nxd3 19.Bxe6 Nxf2 20.Rxd5
{Damit ist nichts zu holen.}
( 20.Rd4 $1 Ne4 21.Bh3 $16 )
20...fxe6 21.Rxd8+ Rxd8 22.Kf1 Nd1 23.Ke2 Nxb2 24.Nbd2
{Schneidet dem Sb2 den Rückzug ab.}
24...Rd5 25.Rxa6
{Nach dem Geplänkel herrscht wieder - auch materiell - Gleichgewicht.}
25...h6 26.Ra2 Rb5 27.c3 Kf7 28.h3 Ke7 29.g3 Kf7 30.g4 Ke7 31.h4 Kf7 32.h5 Ke7 33.Ra8 Rc5 34.Ne4 Rd5 35.Rh8
( 35.Rg8 $11 )
35...Nd3
( 35...Rd3 $17 )
36.g5 Nf4+ 37.Ke1 Nd3+ 38.Kf1 Nxe5 39.gxh6 gxh6 40.Nh4
( 40.Rh7+ $11 )
40...Ng4 41.Ng6+ Kf7 42.Rh7+ Kg8 43.Re7 Rxh5 44.Ke2 Rf5
( 44...Rh3 $19 )
45.Rxe6
{Schwarz ist im Besitz eines schwierig zu verwertbaren Mehrbauern.}
45...Kf7 46.Rc6 h5 47.c4 Ne5 48.Nxe5+ Rxe5 49.Kf3 Rf5+ 50.Kg3 Ke7 51.c5 Ba5 52.Rh6 Be1+ 53.Kh2
( 53.Kg2 )
53...h4 54.Kg2 Rf4 55.Rh7+ Ke6 56.Ng5+ Kd5 57.Nf3 Rg4+ 58.Kh2 Bf2
( 58...Bg3+ 59.Kh3 Re4 $17 )
59.c6 $2
{Was hat den Super Constellation von 59.Txc7 = abgehalten?}
( 59.Rxc7 Bg3+ 60.Kh3 Bxc7 61.Kxg4 Kxc5 $11 )
59...Rf4 60.Kg2 Bg3 61.Rh6 $2
{Verpasst erneut eine klare Remisstellung}
( 61.Rxc7 $1 Rxf3 62.Kxf3 Bxc7 63.Kg2 $11 )
61...Kc5 62.Rg6 Re4 63.Kh3 Kb5 64.Rh6 Rf4 65.Ne5 Rd4 66.Nf3 Rc4 67.Nxh4 $4
{Schrecklich, Weiss wählt den Übergang in ein verlorenes Bauernendspiel.}
67...Rxh4+ 68.Rxh4 Bxh4 69.Kxh4 Kxc6 70.Kg3 Kb5 71.Kf4 c5 72.Ke3 Kc4 73.Kd2
{Und Weiss gibt auf, aber die Partie wird noch fertig gespielt. Doch CXG Sphinx 40 begeht keinen Fehler mehr.}
73...Kb3 74.Kc1 Kc3 75.Kb1 Kd2 76.Kb2 c4 77.Ka3 c3 78.Kb4 c2 79.Kb3 c1=Q 0-1
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Eckehard Kopp (24.02.2017), Egbert (23.02.2017), HAL (23.02.2017)