Einzelnen Beitrag anzeigen
  #644  
Alt 22.02.2017, 05:47
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.277
Abgegebene Danke: 15.718
Erhielt 18.255 Danke für 6.994 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10277
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Guten Morgen Zusammen,

die 12. Partie mündete in einen ungefährdeten Sieg für den CGP. Die Hauptverantwortung für diese erneute Niederlage des SFC liegt in dessen schwacher Behandlung von Bauernstrukturen. Genau da liegt einer der Hauptstärken des ChessGenius Pro, welcher nun mehr mit 10:2 gegen den Revelation II Novag Super Forte C, 36 MHz, select 7 in Führung liegt.

[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2017.02.21"]
[Round "132"]
[White "Rev. II Novag Super Forte C, 36 MHz"]
[Black "ChessGenius Pro"]
[Result "0-1"]
[ECO "C54"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "91"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. c3 Nf6 5. d3 d6 6. b4 Bb6 7. a4 a6 {Ende Buch
} 8. O-O {Ende Buch} Bg4 9. h3 Bh5 10. a5 Ba7 11. Bg5 h6 12. Be3 {besser
dürfte hier 12. Lg5-h4 sein.} Bxe3 13. fxe3 O-O 14. Nbd2 d5 15. exd5 {? kein
guter Zug vom SFC. Der Läufer hätte besser den Rückzug antreten sollen.}
Nxd5 16. Bxd5 Qxd5 17. Ne4 Bxf3 18. Rxf3 Rad8 19. Nf2 {? ein sehr schwacher
Zug des SFC. In der Folge wird das Programm von Dave Kittinger kaum lösbare
Probleme in seiner Bauernstruktur bekommen.} e4 {! der CGP stürzt sich sofort
auf diese Schwäche.} 20. dxe4 Qc4 {!} 21. Qc1 Ne5 22. Rf5 Nd3 {22. ...f7-f6
ist besser.} 23. Nxd3 {? mehr Widerstand leistet 23. Dc1-f1.} Qxd3 24. Rc5 c6
25. e5 Qe4 26. Ra2 Rd3 {der CGP zeigt nun mit einer guten Positionierung
seiner Schwerfiguren, wie man das mangelnde Zusammenspiel dewr gegnerischen
Schwerfiguren und dessen nachteilige Bauernstrukturen ausnutzen kann.} 27. Re2
{??ein schwacher Zug. Nach 27. Ta2-f2 kann Weiß zumindest noch kämpfen.} Re8
{nun übersieht der CGP jedoch auch den forcierten Gewinn:} (27... Rfd8 28. Qc2
Rd1+ 29. Kh2 R8d3 30. c4 g5 31. e6 fxe6 32. b5 g4 33. hxg4 Qxg4 34. g3 Qf3 35.
Rg2 Qf1 36. Qxd1 Rxd1 {Zugegeben, die Variante ist zu tief für unsere
Schachcomputer.}) 28. Qc2 Re7 29. Re1 Kh8 {? temporär macht nun auch der CGP
einen etwas ratlosen Eindruck.} 30. Kh1 Red7 31. Qf2 Rd2 32. Qg3 {? 32. Df2-f3
verspricht mehr Widerstand leisten zu können.} R7d3 33. e6 Qxe6 34. Qb8+ {
? ein hilfloser Versuch eines Gegenangriffs.} Kh7 35. Re5 {? dieser Zug ist
eine Art der Kapitulation.} Qf6 {wesentlich stärker war für den CGP hier:} (
35... Qg6 36. Rg1 Rd8 37. Qc7 Rd1 38. Qe7 R8d2) 36. Re8 Rxg2 37. Rh8+ Kg6 38.
Qf4 Qxf4 39. exf4 Rf2 40. Kg1 Rxf4 41. Rb8 Rxh3 42. Rxb7 Rxc3 43. Rb6 Kg5 44.
Kh2 Rc2+ 45. Kg3 {? der SFC will offenbar nicht mehr und zieht den sofortigen
Suizid vor.} h5 46. Rg1 {und Aufgabe durch den SFC. Ein Sieg für den CGP ohne
Glanz und ohne Schwierigkeiten. In Sachen Behandlung von Bauernstrukturen hat
der SFC dem CGP aber auch gar nichts entgegenzusetzen.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
IvenGO (22.02.2017), RetroComp (22.02.2017)