Einzelnen Beitrag anzeigen
  #21  
Alt 17.02.2017, 12:32
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.176
Abgegebene Danke: 11.364
Erhielt 17.715 Danke für 6.218 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8176
AW: Match 120'/40 Super Crown - Sphinx 40

9. Partie, Slawische Verteidigung, Tausch-Variante: Nach einer ruhigen und wenig spektakulären Eröffnung geht Weiss (Super Crown) unter Vernachlässigung seiner Entwicklung und bevor der König rochiert hat, auf Bauerngewinn aus mit seiner Dame. Schwarz (Sphinx 40) agiert richtig, überspielt den Gegner mit Leichtigkeit und abgesehen von einer Ungenauigkeit, die Weiss ungenutzt lässt, bringt er seine Vorteile ins Trockene. Es steht nun 7,5 - 1,5 (+7 -1 =1) für CXG Sphinx 40 und der getunte CXG Super Crown steht kurz vor einem katastrophalen Ergebnis


[Event "scrown_sphinx40 120'/40"]
[Site "Zürich"]
[Date "2017.02.12"]
[Round "9"]
[White "Super Crown 4 MHz"]
[Black "Sphinx 40"]
[Result "0-1"]
[WhiteElo "1700"]
[BlackElo "1718"]
[ECO "D14"]
[EventDate "2017.02.12"]
[Annotator "Utzinger, Kurt"]

{Weiss: CXG Super Crown H2 aggressive, 8-bit 6301Y CPU, 4 MHz (getunt)
Schwarz: CXG Sphinx 40 most aggressive, 16-bit 68000 CPU, 8 MHz}
1.d4 d5
{9. Partie, Slawische Verteidigung, Tausch-Variante: Nach einer ruhigen und wenig spektakulären Eröffnung geht Weiss (Super Crown) unter Vernachlässigung seiner Entwicklung und bevor der König rochiert hat, auf Bauerngewinn aus mit seiner Dame. Schwarz (Sphinx 40) agiert richtig, überspielt den Gegner mit Leichtigkeit und abgesehen von einer Ungenauigkeit, die Weiss ungenutzt lässt, bringt er seine Vorteile ins Trockene. Es steht nun 7,5 - 1,5 (+7 -1 =1) für CXG Sphinx 40 und der getunte CXG Super Crown steht kurz vor einem katastrophalen Ergebnis.}
2.c4 c6 3.cxd5 cxd5 4.Nf3 Nf6 5.Nc3 Nc6 6.Bf4 Bf5 7.e3 e6
{Ende Buch}
8.Ne5
{Ende Buch}
8...Bb4
{Das hat keine guten Ruf. Gegen 8...Sxe5 spricht nichts.}
9.Nxc6
{Den Vorzug verdienten a) 9.Lb5 oder b) 9.Db3, in beiden Fällen mit weissem Vorteil.}
9...Bxc3+ 10.bxc3 bxc6 11.Qa4 O-O $1
{Interessant, dass Sphinx 40 keinen Versuch macht, seinen c6-Bauer mit 11...Dd7 zu decken, was Weiss erlaubt hätte, mit 12.Da3 die schwarze Rochade zu verhindern. Oder hat das Programm - was ich mir schwerlich vorsrtellen kann - gesehen, dass Schwarz den Bauern wieder zurück erhält.}
12.Qxc6 Rc8
( 12...Qa5 {war auch sehr gut} )
13.Qa6 Ne4 $17
( 13...Rxc3 {war auch möglich, denn} 14.Qxa7 $2 {verbietet sich wegen} 14...Qc8 $19 {und Weiss geht an seiner unterentwickelten Stellung mit noch nicht rochiertem König zugrunde.} )
14.c4 $2
( {a) } 14.Bd3 {diese natürliche Fortsetzung} 14...Rxc3 15.Bxe4 Bxe4 16.Qd6 Bd3 17.Qxd8 Rxd8 $19 {löst die weissen Probleme nicht} )
( {b) } 14.f3 {ermöglicht noch Kampf} 14...Nxc3 15.h4
( 15.Qxa7 $2 g5 16.Bg3 Nb1 17.Kf2 Rc1 $19 )
15...h5 16.Qxa7 Ra8 17.Qc5 Nxa2 $15 )
14...Qh4 $1
{Eine starke und nicht offensichtliche Riposte, die den schwarzen Vorteil festigt. Weiss hat nur zwei Antworten und beide vermögen nicht zu befriedigen.}
15.g3
( 15.Bg3 Nxg3 16.fxg3 Qe4 17.Qa3 Rxc4 $1 18.Bxc4 Qxg2 19.Bxd5 exd5 20.Rf1 Bh3 21.Qd3 Rb8 $19 )
15...Qh5 $2
{Wirft den Vorteil weg.}
( 15...Qe7 $1 16.Qa5
( 16.c5 Rxc5 $3 17.dxc5 Qxc5 {und Weiss geht bald Matt} )
16...g5 17.Be5 f6 18.g4 fxe5 19.gxf5 exd4 $19 {und die weisse Stellung ist kaputt} )
16.Be2 Qh3 17.cxd5 $2
{Verpasst eine mögliche Remisvariante.}
( 17.Bf1 Qh5 18.Be2 Qh3 19.Bf1 Qh5 20.Be2 Qh3 21.Bf1 $10 {und Remis durch 3fache Zugwiederholung} )
17...Qg2 18.Rf1 exd5
{Noch stärker 18...Tc2}
19.f3 Nc3
( 19...Rc2 $5 20.fxe4 Bg4 21.Rf2 Qg1+ 22.Rf1 Qxh2 23.Rf2 Qg1+ 24.Rf1 Bxe2 25.Rxg1 Bxa6 {unklar} )
20.Rf2
( 20.g4 $5 )
20...Qg1+ 21.Bf1 $2
{Dieser für die Programme offenbar nicht durchschaubare taktische Patzer führt direkt ins Verderben.}
21...Bh3
( 21...Rfe8 $1 {Der für die Programme zu tiefe Gewinnzug.} 22.Rg2 Rxe3+ $1 23.Kd2 Re2+ $1 24.Rxe2 Nxe2 25.Qxe2 Qxd4+ 26.Ke1 Qxa1+ 27.Qd1 Qxa2 $19 )
22.a3 Rfe8
( 22...Rc4 $1 {gewinnt schöner} )
23.Qd3 g6
{Weiss ist absolut hilflos mit seinen unkoordiniert stehenden Figuren und insbesondere dem tödlichen Handicap des noch nicht rochierten Königs.}
24.Qd2 Rc6 25.a4 f6 26.Bh6 a5
( 26...g5 {hätte die Sache sofort klar gemacht.} )
27.Rc1 Rec8
{Die schwarzen Figuren stehen einfach prächtig. Eine Rettung für Weiss ist nicht in Sicht.}
28.g4 Rc4 29.Bf4 Kf7
{Schwarz hat alle Zeit der Welt.}
30.Ra1 R8c6
( 30...Na2 $1 )
31.Bg3 Kg8 32.Bh4 h6 33.Qd3 f5
( 33...Ne4 $1 )
34.gxf5 Bxf5 35.Qd2 Re6 $2
{Unnötige Verzögerung und dem Gegner die Chance zum Remis einräumend. Interessant ist, dass viele Engines diese Fortsetzung mit 0.00 bewerten und davon nicht abweichen, weil sie nur eine Zugwiederholung mit 36.Tc1 Tec6, 37.Ta1 Te6 sehen und bewerten. Und die Moral der Geschichte: trau den Computerprogrammen bei Zugwiederholungen nicht.}
( 35...Nb1 $19 )
36.Bg3 $2
{Nun patzt der Super Crown.}
( 36.Rc1 Nb1 37.Rxb1 Bxb1 38.Qxa5 Rc1+ 39.Kd2 Rc2+ 40.Kd1 Rxf2 41.Qd8+ Kf7 42.Qd7+ {und es wird Remis durch Dauerschach} )
36...Nb1 $1
{Jetzt tickt die schwarze Uhr wieder richtig.}
37.Rxb1
{erzwungen}
37...Bxb1 38.Re2 Rec6
{Nun läst sich die Sphinx 40 die Butter nicht mehr vom Brot nehmen.}
39.Qb2 Rc1+ 40.Kd2 R6c2+
{Schwarz hat Mattangriff}
41.Qxc2 Rxc2+ 42.Ke1 Rc1+ 43.Kd2 Qxf1 44.e4 Rc2+ 45.Ke3 Rxe2+ 46.Kf4 Rxe4# 0-1
Mit Zitat antworten