Hallo Zusammen,
die 4. Partie brachte das erste Remis für den Super Forte C, ein sehr unglückliches obendrein. Trotz Gewinnstellung reichte es nicht für einen Sieg, es fehlt einfach an taktischer Stärke gegen einen CGP mit wesentlich schnellerer Hardware. Dennoch war es beachtenswert, dass der Schützling von Dave Kittinger im Endspiel gut mitgehalten hat. Somit führt ChessGenius Pro gegen den Revelation II Novag Super Forte C, 36 MHz, select 7 mit 3,5:0,5.
[Event "ChessGenius Pro Turenierschach"]
[Site "?"]
[Date "2017.02.16"]
[Round "124"]
[White "Rev. II Novag Super Forte C, 36 MHz"]
[Black "ChessGenius Pro"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C68"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "124"]
1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Bxc6 dxc6 5. O-O Qd6 6. d4 exd4 7. Nxd4 {
Ende Buch} c5 {Ende Buch} 8. Ne2 Be6 9. Nbc3 O-O-O 10. Nf4 Qe5 {? positionell
kein guter Zug des CGP. Der Damentausch wäre besser für das Richard Lang
Programm gewesen.} 11. Nd3 Qf6 12. Qh5 {!} g6 13. Qe2 g5 14. Qe3 {Weiß steht
bereits besser.} c4 {? ein weiterer ungenauer Zug des CGP.} 15. Nc5 h6 16. Nxe6
fxe6 {? das kleinere Übel war 16. ...Df6xe6.} 17. Qa7 c5 {? notwendig war 17.
...Df6-d4 um den Schaden in Grenzen zu halten. Der CGP hat die
Eröffnungsphase gründlich verbockt.} 18. Be3 {? verpasst die folgende
vorentscheidende Variante:} (18. Na4 Qf7 19. Be3 Ne7 20. Nxc5 Nc6 21. Qa8+ Nb8
(21... Kc7 22. Qxb7+ Kd6 23. Rad1+ Ke5 24. Qxf7 Bxc5 25. f4+ Kxe4 26. Qxe6+ Ne5
27. Qxe5#) 22. Na4 Bg7 23. Rad1 Qh5 24. f3 Be5 25. h3 Qe8 26. Nb6+) 18... Bd6
19. Rad1 {Sc3-a4 war immer noch besser.} Ne7 20. Bxc5 {? wiederum nicht genau,
besser war 20. Td1xd6.} Nc6 21. Qa8+ Kc7 22. Bxd6+ Rxd6 23. Rxd6 Rxa8 24. Nd5+
Kxd6 25. Nxf6 {Unglaublich glimpflich ist der CGP aus dieser miesen Stellung
noch davon gekommen.} Rf8 26. Rd1+ Ke7 27. Ng4 h5 28. Ne3 b5 29. h3 Ne5 30. f3
Nxf3+ {?! mutig vom CGP gespielt.} 31. gxf3 Rxf3 32. Re1 Rxh3 33. c3 Rf3 {
Besser war 33. ...Ke7-f6.} 34. b3 {? vergeigt einen möglichen Gewinn. Besser
war:} (34. e5 g4 35. Re2 a5 36. a4 Rg3+ 37. Ng2 bxa4 38. Re3 Rxe3 39. Nxe3)
34... cxb3 35. axb3 Kf6 36. e5+ Kxe5 37. Nc2+ {Besser 37. K1-g2. Das Programm
von Dave Kittinger kämpft nun bereits selbst um wenigstens noch ein Remis zu
erzielen.} Kd5 {Warum nicht 37. ...Ke5-d6?} 38. Nb4+ Kd6 39. Rd1+ Ke5 40. Rc1
g4 41. Nxa6 Kd6 42. Nb4 Kc5 43. Rc2 h4 44. Kg2 e5 45. Na6+ Kc6 46. Nb4+ Kd6 47.
Kh2 Rh3+ 48. Kg1 Rg3+ 49. Rg2 Rxg2+ 50. Kxg2 e4 51. Nc2 Ke5 52. c4 bxc4 53.
bxc4 Kd6 54. Ne3 Kc5 55. Nxg4 Kxc4 56. Kf1 h3 57. Ke2 Kd4 58. Kd2 e3+ 59. Ke2
Kd5 60. Nxe3+ Ke6 61. Kf3 h2 62. Kg2 h1=N {technisches Remis. Und ein sehr
glückliches für den CGP obendrein. Offenbar fehlte dem Novag Super Forte C
die nötige taktische Power um die Gewinnstellung zu verwerten. Im Endspiel
selbst spielte dann das getunte Novag Gerät durchaus respektabel.} 1/2-1/2
Gruß
Egbert