Hallo, Elo-Einstellung ist doch brandaktuell, es gibt bei den UCI-Egines ein erweitertes oder UCI-2, das eine Eloeinstellung vorsieht. Unterstützen aber im Moment die wenigsten freien Engines.
Daher war der Mephisto Milano seiner Zeit um Jahrzehnte vorraus.
Da für mich ein angepasster Gegner auch wichtig ist, habe ich mir die Elo-Einstellung auch genauer angeschaut.
Elo-Einstellung geht nur bei Turnier oder Aktiv.
Laut Betriebsanleitung gibt es den bereits hier erwähnten Cut bei über 2000 Elo und unter 1200 Elo bei Elo-Turnier.
Weiter unten in der Betriebsanleitung bei Stufe Elo-Activ wird diese Einschränkung nicht wiederholt. Desshalb ein Test. Die 2000-Grenze dürfte wohl fix sein, da der Milano ja nicht online Hilfe holen kann. Aber nach Unten?
Was ich auch herausgefunden habe: Wenn ich auf die Stufe Elo-Activ gehe und lasse die vorgegebenen 2000 Elo, bleibt die ja sonst immer ausgeschaltete "Lern-Factor" ausgeschaltet, der Anfängern behilflich sei soll. Wenn ich aber die Elo auf 600 oder 800 verändere, wird ohne Warnung der "Lern-Factor" einfach zugeschaltet. Da müsste es eine Grenze geben, wo das passiert. Habe ich gerade keine Zeit das auszutesten.
Um sicher zu sein, habe ich den Milano auf ELO 600 eingestellt und ihn gegen Shredder mit 800 Elo spielen lassen, ein bewertetes Spiel mit Eloeinschätzung.
Nach einem Spiel ist der Ergebnis-Graf natürlich noch nicht gerade oder verhältnismäßig genau, allerdings zeigt meiner Meinung nach das Spiel, das sich der Milano bei "Elo-Activ" sehr wohl auf 600 Elo begrenzen lässt.
Shredder schätzt nach einer Partie Milano aktuell auf 481 Elo und will für das nächste Spiel selber um 20 Elo reduzieren. Da wird man sich irgendwann beim 10ten Spiel bei ungefähr 600 treffen...
Beim Spiel anschauen Sonnenbrille nicht vergessen
[Event "Mephisto auf 600 Elo Elo-Activ-Level"]
[Site "Shredder auf 800 Elo"]
[Date "2017.02.11"]
[Round "1"]
[White "Mephisto Milano 600Eo"]
[Black "Shredder Classic 800 Elo"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "881"]
[ECO "B22"]
[Opening "Sizilianisch (Alapin 2.c3), 2...e5"]
[WhiteElo "600"]
[TimeControl "40/1200:40/1200:40/1200"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "140"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]
1. e4 {0s} c5 {Buch 0s} 2. c3 {10s} e5 {-0.74/1 0s} 3. d4 {51s} exd4
{+1.68/2 0s} 4. Qxd4 {50s} b6 {+0.66/1 0s} 5. Bc4 {55s} Qe7 {+0.19/1 0s} 6.
Nd2 {47s} cxd4 {-9.06/2 0s} 7. Bxf7+ {43s} Qxf7 {-13.55/2 0s} 8. Ngf3 {49s}
Qg6 {-13.37/1 0s} 9. Ne5 {50s} Qf6 {-11.03/1 0s} 10. c4 {36s} Qd6 {-12.81/1
0s} 11. Nd3 {56s} Qg6 {-13.59/1 0s} 12. g3 {1:10m} Qf7 {-12.80/1 0s} 13.
O-O {4:56m} Qf6 {-13.54/1 0s} 14. f4 {1:00m} Qc6 {-12.56/1 0s} 15. b3 {44s}
a5 {-13.12/1 0s} 16. Bb2 {46s} Qd6 {-12.03/1 0s} 17. a3 {40s} Qc5 {-12.85/1
0s} 18. Rae1 {34s} g6 {-11.41/1 0s} 19. h3 {43s} Qd6 {-12.41/1 0s} 20. e5
{33s} Qe7 {-11.12/1 0s} 21. f5 {1:14m} Qg7 {-12.67/1 0s} 22. f6 {32s} Qh6
{-10.93/1 0s} 23. f7+ {37s} Kd8 {-9.63/2 0s} 24. Nf4 {36s} Ra7 {-10.26/1
0s} 25. e6 {1:22m} dxe6 {-10.53/1 0s} 26. Bxd4 {1:07m} Rb7 {-7.91/1 0s} 27.
Bg7 {3:52m} Qxg7 {-13.21/1 0s} 28. Nxe6+ {1:10m} Bxe6 {-14.48/2 0s} 29.
Rxe6 {49s} Qb2 {-9.42/1 0s} 30. Re8+ {3:19m} Kc7 {-9.10/2 0s} 31. Rxf8
{51s} Qxd2 {-7.77/1 0s} 32. Re8 {1:03m} Qd4+ {-11.16/1 0s} 33. Kh1 {39s}
Nh6 {-8.48/3 0s} 34. Re7+ {46s} Kc6 {-13.15/1 0s} 35. Re6+ {1:31m} Kd7
{-16.59/2 0s} 36. Rxb6 {1:03m} Rxb6 {-18.57/2 0s} 37. b4 {40s} Rf6
{-20.11/1 0s} 38. Rxf6 {2:09m} Qxf6 {-20.06/1 0s} 39. f8=Q {1:16m} Qe7
{-4.08/1 0s} 40. Qxh8 {1:23m} Qe1+ {-4.73/1 0s} 41. Kh2 {13s} Qe4 {-2.74/1
0s} 42. b5 {1:43m} Qf3 {-3.00/1 0s} 43. Qxh7+ {1:15m} Nf7 {-3.46/3 0s} 44.
Qxg6 {1:16m} Nd6 {-1.83/1 0s} 45. Qg7+ {4:34m} Kd8 {-1.88/1 0s} 46. Qf8+
{1:07m} Qxf8 {-13.55/2 0s} 47. h4 {24s} Qf2+ {-13.77/1 0s} 48. Kh1 {9s}
Qxg3 {-14.52/1 0s} 49. h5 {29s} Qh3+ {-15.25/1 0s} 50. Kg1 {56s} Qxa3
{-14.44/1 0s} 51. Kf1 {22s} Qf3+ {-16.21/1 0s} 52. Ke1 {33s} Qc3+ {-16.39/1
0s} 53. Kd1 {27s} Qb3+ {-15.42/1 0s} 54. Ke1 {23s} Qe3+ {-16.00/1 0s} 55.
Kd1 {12s} Qh3 {-15.98/1 0s} 56. h6 {38s} Qd3+ {-16.08/1 0s} 57. Kc1 {21s}
Qxc4+ {-15.34/1 0s} 58. Kd1 {22s} Qd5+ {-15.42/1 0s} 59. Kc1 {23s} Qg5+
{-16.37/1 0s} 60. Kb2 {23s} Qxh6 {-17.32/1 0s} 61. b6 {25s} Qf6+ {-16.28/1
0s} 62. Ka2 {24s} Qf1 {-17.66/1 0s} 63. Ka3 {25s} Qc4 {-17.11/1 0s} 64. Kb2
{21s} Qb4+ {-17.54/1 0s} 65. Kc1 {14s} Qxb6 {-19.26/1 0s} 66. Kd2 {16s} Qc5
{-19.25/1 0s} 67. Kd3 {17s} Qb5+ {-18.63/1 0s} 68. Kd4 {15s} Qe8 {-18.39/1
0s} 69. Kd5 {16s} Kd7 {-18.33/1 0s} 70. Kd4 {17s} Qe6 {-18.86/2 0s} 0-1