
Zitat von
MaximinusThrax
Für ein Gerät das angeblich 100.000 und 57.000 Hz in der Bibliothek hat ein wenig erstaunlich.
Ist aber auch die Frage, was da eigentlich gezählt wird - verschiedene HZ oder gesamte HZ. Bei meiner Eröffnungsbibliothek sind das derzeit 116.883 rohe HZ, wovon aber nach Eliminierung der Transpositionen nur 20.219 verschiedene HZ übrig bleiben (und nur die überhaupt auf dem Gerät landen).
Früher(tm) haben Hersteller gerne die erstere Zahl in der Werbung angegeben, obwohl sie praktisch irrelevant ist. Aus Herstellersicht war etwa die folgende "Bibliothek" eine mit 4 HZ Umfang, obwohl es nur 3 verschiedene sind:
e2-e4 e7-e5
e2-e4 c7-c5
Man kann mit schmalen, aber tiefen Linien sehr schnell die "Rohzahl" aufblasen, weil die ersten Züge ja immer copy&paste sind.