Thema: Info: Saitek Conquistador
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 09.02.2017, 12:46
Benutzerbild von HAL
HAL HAL ist offline
Mephisto Roma
 
Registriert seit: 05.02.2017
Ort: Frankfurt am Main
Land:
Beiträge: 122
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 91 Danke für 53 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss122
AW: Saitek Conquistador

Hier das Rückspiel. War jetzt nicht so spannend, der Verlauf war jetzt eher so, wie bei ca. 400 Elopunkten Unterschied zu erwarten.

Milano vs Conquistador. Aktivschach 30 Sekunden / Zug. Milano wie beim Spiel oben Einstellung mit Bibliothek und Zufallsgenerator on.

Conquistador sofort nach der Bibliothek unter Druck und auf dem Rückzug.


[Event "?"]
[Site "?"]
[Date "2017.02.08"]
[Round "2"]
[White "Mephisto Milano"]
[Black "Saitek Conquistador"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "1600"]
[ECO "D16"]
[Opening "Damengambit (Slawische Verteidigung)"]
[Variation "Alapin"]
[WhiteElo "2000"]
[TimeControl "1200+30"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "81"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

{D16: Damengambit (Slawische Verteidigung, Lasker/Smyslow-Variante)} 1. d4
d5 2. c4 c6 3. Nf3 Nf6 4. Nc3 dxc4 5. a4 {letzter Buchzug} Be6 6. e4 Nbd7
{Die schwarze Figur kann nicht ziehen: f8} 7. Ng5 Nb6 $2 (7. .. Bg4 {$142
$5 damit währe Schwarz im Spiel geblieben} 8. Bxc4 e6 $16) 8. a5 Nbd7 9.
Nxe6 fxe6 10. Bxc4 e5 11. Qb3 Qc7 12. Bf7+ {[%cal Yd4d5] Will d5 spielen}
Kd8 13. d5 Nc5 14. Qc4 cxd5 15. exd5 Nce4 16. Qxc7+ Kxc7 17. Ra4 Nxc3 18.
Rc4+ Kd8 19. bxc3 g6 20. Be3 Bg7 21. Be6 Nd7 22. Rb4 b6 23. O-O bxa5 $2
(23. .. e4 {$142} 24. axb6 axb6 $18) 24. Rb7 Nf8 25. Bh3 e4 (25. .. h5 26.
d6 Bf6 27. d7 $18) 26. Rfb1 (26. d6 {$142 lässt dem Gegner kaum Chancen}
Bf6 27. dxe7+ Bxe7 28. Rd1+ Ke8 29. Rd4 $18) 26. .. Bxc3 {$4 Schwarz bricht
völlig ein.} (26. .. Be5 $18) 27. Rb8+ Rxb8 28. Rxb8+ Kc7 29. Bf4+ e5 30.
dxe6+ Kc6 31. e7 Nd7 32. Rxh8 Nf6 33. Rc8+ (33. Rf8 e3 34. Rxf6+ Kd5 35.
Bxe3 Kc4 36. e8=Q Kd3 37. Qa4 Bxf6 38. Qb3+ Ke4 39. Qc4+ Bd4 40. Qxd4#) 33.
.. Kb6 34. Rxc3 e3 (34. .. a4 {hilft auch nicht mehr} 35. Be5 Ne8 36. Bd7
e3 37. Bxe8 e2 38. Rc1 e1=Q+ 39. Rxe1 Kc5 40. Bxa4 h6 41. e8=Q a6 42. Qc6+
Kb4 43. Qb6+ Kc4 44. Qd4#) 35. Bxe3+ Kb7 (35. .. Kb5 {Ändert nichts mehr}
36. Bd4 Ne8 37. Bd7+ Kb4 38. Bxe8 a4 39. Bc6 a6 40. e8=Q g5 41. Qe7+ Ka5
42. Qc5#) 36. Bd7 {$1 Ablenkung: e8} Nxd7 (36. .. Nxd7 37. e8=Q
{Mattangriff Ablenkung}) 37. e8=Q Nb6 38. Bxb6 Ka6 39. Qa8 Kb5 40. Qxa7 Kb4
41. Qxa5# 1-0
Angehängte Grafiken
 

Geändert von HAL (09.02.2017 um 12:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu HAL für den nützlichen Beitrag:
Mapi (09.02.2017)