Guten Abend Hobby-Kameraden,
die 4. Partie ging erneut an die Hiarcs Engine, welche den CGP teilweise wie einen Anfänger aussehen ließ. Gnadenlos wird eine der Hauptschwächen des CGP ausgenutzt, die Königssicherheit und das zu schwach ausgeprägte Streben nach der Rochade. Es gelingt dem Programm von Mark Uniacke durch sehr druckvolles, ansehnliches Positionsspiel, mit einer vortrefflichen Durchschlagskraft, dies in Siege umzumünzen. Damit liegt der ChessGenius Pro mit 0,5: 3,5 gegen den Revelation II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash zurück.
[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2017.02.01"]
[Round "104"]
[White "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"]
[Black "ChessGenius Pro"]
[Result "1-0"]
[ECO "C73"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "74"]
1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 d6 5. Bxc6+ bxc6 6. d4 f6 7. Nc3 {Ende
Buch} Rb8 {Ende Buch} 8. Qe2 Ne7 9. dxe5 fxe5 {Weiß besitzt bereits
Entwicklungsvorsprung, denn die schwarzen Offiziere werden sich nur schwer gut
entwickeln können.} 10. Bg5 Be6 11. b3 Qc8 12. Bd2 h6 {Der CGP konnte sich
etwas konsolidieren.} 13. O-O-O Ng6 14. h4 {!} Be7 15. h5 Nf8 16. Nh4 Qb7 17.
Nf5 Bxf5 {? Ein Fehler, nach 17. ...Le7-f6 hält sich der Nachteil für
Schwarz in Grenzen.} 18. exf5 Nd7 19. Qg4 Kf8 {Wieder hat es die Hiarcs Engine
geschafft, dem schwarzen König die Rochade zu rauben. Darüber hinaus führt
der schwarze Turm auf h8 ein jämmerliches Dasein.} 20. f4 {! und wieder setzt
die Engine von Mark Uniacke alles daran die Stellung nun zu öffnen. Einfach
klasse gespielt.} Bf6 21. Ne4 Qb6 {21. ...c6-c5 sah stärker aus.} 22. Rhe1 {
Der Druck wird immer stärker.} exf4 23. g3 {? Eindeutig stärker war 23.
Dg4-g6, auch wenn das Bauernopfer zeigt, wie wenig materialistisch das
Programm spielt.} fxg3 {? Nach 23. ...Sd7-e5 hätte Schwarz noch Widerstand
leisten können. Nun bricht die schwarze Stellung wie ein Kartenhaus zusammen.}
24. Qxg3 Be5 25. Qg6 Nf6 {? forciert den schnellen Verlust, aber auch das
stärkere 25. ...Db6-b5 rettet natürlich die Partie nicht mehr.} 26. Nxf6 Bxf6
27. Re6 {Erst jetzt erkennt der CGP langsam,. das ihm die Felle davon
schwimmen. Die ganze Zeit davor, hat er die Stellung lange im Gleichgewicht
gesehen, während dessen Hiarcs schon sehr lange zuvor großen Vorteil für
sich gesehen hat.} Qd4 28. c3 Qh4 29. Rde1 Qxe1+ 30. Bxe1 Bg5+ 31. Bd2 Bh4 32.
Qg2 c5 33. Qc6 Kg8 34. Qxc7 Rf8 35. Qxd6 Bg5 36. Bxg5 hxg5 37. Qd5 Kh7 {
und der CGP gibt auf. Hiarcs 14.1 deckt die ganzen Schwächen des CGP
gnadenlos auf.} 1-0
Gruß
Egbert