Hallo Robert,
ja, hatte ich auch getestet. Wobei man anmerken muss, nicht alle Engines (Baron und Rybka bereiten Probleme) im Rev II funktionieren mit der Drosselung auf 1%. Die grundsätzlichen Spielstärkeabstufungen der Engines untereinander bleiben im Grunde erhalten. Shredder, Rybka (funktioniert mit 1% max. auf der 30 Sek. Stufe), Fruit und Co. benötigen so um die 2-4% Leistung, um in den Top Ten der alten Schachcomputer mitmischen zu können.
s.h. auch ->
Revelation II - Engine Speed
Ich finde diese Option der sinnvollen Abstufung nach wie vor klasse. Es stellt für Schachspieler eine sehr gute Möglichkeit der Spielstärkereduzierung dar und bietet gleichzeitig eine Variante für neue Gegner der alten Schachcomputer an. Wer sich für Spielstile von Schachprogrammen begeistern kann, kommt an dieser Option einfach nicht vorbei. Die Ansetze der Engine zeigen im Vergleichen zu den alten Programmen teilweise große Unterschiede in der Spielanlage, was gerade das Spiel der Geräte untereinander sehr unterhaltsam gestaltet.
Zumal ich es nie verstehen werde, wie man zusätzliche Möglichkeiten kritisieren kann. Wer damit nichts anfangen kann, lässt einfach die Finger davon.
Die bescheidene Elo-Kastrierung von Engines durch Elo Optionen (bei Shredder noch recht gut gelungen) ist und bleibt für mich Mist. Die Abschwächung durch CPU Reduzierung bei vollem Wissenserhalt, sehe ich hingegen als definitiv sinnvoller an.
Neue Engines wie Stockfish und Co. in Schachcomputern sind ja gut und schön, nur wer spielt den schon eine ernsthafte Partie gegen ein 2800 Elo Monster? Es macht einfach für einen „normalen“ Schachspieler keinen Sinn, es sei denn man heißt Carlsen, Caruana, Kramnik…
Gruß
Micha