Thema: Frage: Fidelity Elegance
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 21.01.2017, 18:59
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.327
Abgegebene Danke: 7.331
Erhielt 2.302 Danke für 781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 19/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1327
Fidelity Elegance

Hallo allerseits,
Ich habe heute meinen erst kürzlich erworbenen Fidelity Elegance geöffnet und einige Reeds wieder flott gemacht, sowie die Kontakte der seitlichen Drucktaster gereinigt.
Weil ich wissen wollte, ob mein Gerät 3 oder 3,6 Mhz hat, habe ich mir natürlich den Quarz angesehen und festgestellt, dass er weder 3 noch 3,6 Mhz, sondern 4433,619 Khz, also ca 4,433 Mhz. An der Platine ist nicht rum gelötet worden, also muss es der original Quarz sein.
Der Schachfreund, von dem ich das Gerät bekommen habe, hat mir versichert, das da niemand dran war und er selber hat das Gerät Anfang 1985 gekauft und bastelt eher nicht an Platinen herum.
Auf Elpeon.com gibt es eine Teststellung Matt in 5, die dort mit verschieden schnelle Geräte getestet wurde.
Dieser löst mein Elegance genau um den Faktor (1,19) schneller als die 3,6 Mhz Version.
Dieser Faktor entspricht auch genau dem schnelleren Quarz gegenüber der 3,6 Mhz Version.

Weiß dazu irgendwer genaueres? Hast Fidelity vielleicht einfach wahllos Taktgeber eingebaut, so wie es gerade passte?

viele Grüße
Markus

P.S.
anbei Bilder von der Platine und des Quarzes
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20170121_183919.jpg (87,8 KB, 163x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20170121_183952.jpg (60,8 KB, 145x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (21.01.2017)