Thema: Partie: Human vs Oldies
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 17.01.2017, 21:55
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.190
Abgegebene Danke: 11.376
Erhielt 17.735 Danke für 6.227 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8190
AW: Human vs Oldies

Liebe Schachfreunde

Der Einsatz von Schachcomputern in unserer Vereins-Meisterschaft in Pfäffikon, Kanton Zürich, Schweiz, war für mich als Bediener, wie auch für die teilnehmenden Spieler, immer spannend.

1986: Mephisto Amsterdam, 16bit, 68000 CPU, 12 MHz
Das damalige Weltmeisterprogramm von Richard Lang erreichte 3 Pkt aus 7 Partien, eine Gewinnquote von 42,8 % bzw. eine Leistung von 1901 Elo.
Die kommentierten Partien habe ich hier bereits publiziert.

1987: Mephisto Dallas, 16bit, 68000 CPU, 12 MHz
Schauen wir nun, wie es dem verbesserten Programm von Richard Lang gelaufen ist.

In der letzten 8. Runde experimentierte Gambitspieler Udo Kindler recht realitätsfremd und und nach einem taktischen Blackout ging er chancenlos unter. Man hätte die Partie bereits nach 10 Zügen abbrechen können. Somit hat Mephisto Dallas 16bit in diesem Turnier hervorragende 6.0 Punkte aus 8 Partien (75 %) geholt.


[Event "VM 120'/40"]
[Site "Pfaeffikon"]
[Date "1987.??.??"]
[Round "8"]
[White "Kindler, Udo"]
[Black "Mephisto Dallas 16bit"]
[Result "0-1"]
[WhiteElo "1850"]
[BlackElo "1986"]
[ECO "A45"]
[EventDate "1987.??.??"]
[Annotator "Utzinger,K"]

1.d4
{Mit grosser Wahrscheinlichkeit wird Udo Kindler (ELO 1850) irgendein Gambit aus dem Hut zaubern.}
1...Nf6
{Mit 5.0 Pkt aus 7 Partien nimmt Mephisto Dallas seine letzte, 8. Runde, in Angriff. Im letzten Jahr war es U. Kindler noch gelungen, mit Schwarz den Mephisto Amsterdam in Grund und Boden zu spielen. Aus diesem Grund schien auch heute alles möglich zu sein. Übrigens: Schwarz letzter Buchzug.}
2.f3
{Typisch für den Weiss-Spieler, dass frühzeitig in der Eröffnung seltene Abspiele aufs Brett kommen.}
2...d5
{Gegen e2-e4 gerichtet.}
3.e4
{Das habe ich noch nie gesehen. In der ChessBase Datenbank 2016 findet man aber immerhin gegen 70 Partien dazu, wobei hier Peter Leisebein (2452 Elo) der mit Abstand grösste Verfechter dieser Variante ist ... und zwar mit nicht schlechten Resultaten.}
3...e6
{Dass das Programm nicht auf e4 schlägt mit 3...dxe4, ist etwas überraschend, aber das hatte sich U. Kindler gewünscht, wäre er dann doch mit 4.Sc3 in seinem geliebten Blackmar-Gambit gelandet. Der Textzug ist insofern aucn logisch, weil in der Französischen Verteidigung der Bauer auf f3 nichts zu suchen hat.}
4.Bg5
{Spezialist Peter Leisebein spielt hier fast ausschliesslich 4.e5}
4...h6
( 4...dxe4 5.fxe4 c5 {ist eine interessante Alternative, um das weisse Zentrum sofort anzugreifen, z. B.} 6.c3 cxd4 7.cxd4 Qa5+ 8.Bd2 Qb6 {und Weiss fällt es nicht leicht, seine Spielweise zu rechtfertigen.} )
5.Be3 $6
{Diesen Rückzug bzw. Tempoverlust kann sich Weiss eigentlich nicht mehr leisten, ohne den Eröffnungskampf definitiv zu verlieren. Notwendig war 5.Lxf6, obwohl Schwarz auch hier wegen dem Besitz der Läuferpaars langfristig gute Perspektiven hat.}
( 5.Bxf6 Qxf6 6.Nc3 Bb4 7.Qd3 {ist für Weiss wohl gerade noch spielbar.} )
5...dxe4 6.Nc3
( 6.fxe4 Nxe4 7.Nf3 Bd6 8.Bd3 Nf6 9.O-O {war mehr im Sinne der weissen Spielanlage, obwohl Weiss auch hier nur ungenügend Kompensation für seinen Bauern hat.} )
6...Bb4
{Ein guter und für Weiss lästiger Fesslungszug. Oftmals hat Weiss im Blackmar-Gambit keine Perspektiven mehr, wenn es Schwarz gelingt, dem Gegner mit Lxc3 bxc3 die Bauernstruktur zu zerschlagen und so den Damenflügel massiv zu schwächen.}
7.fxe4
{Die Engines schlagen als besser 7.Dd2 vor, doch das weisse Bauernminus lässt sich auch damit nicht kompensieren:}
7...Nxe4 8.Qg4 $4
{Von Weiss praktisch à tempo gespielt, aber natürlich ein dicker taktischer Bock, nachdem die Partie bereits hätte abgebrochen werden können. Für mich ist dieses Versehen von Udo Kindler nicht zu verstehen, sieht er doch üblicherweise solche Dinge selbst in Blitzpartien.}
( {Nach} 8.Ne2 O-O 9.Qd3 Nxc3 10.Nxc3 e5 11.O-O-O exd4 12.Qxd4 Qxd4 13.Bxd4 {kann Weiss wenigstens - wenn auch ohne grosse Hoffnungen auf Rettung - noch mitspielen.} )
8...Nxc3 9.Qxg7 Rf8
( {Gar noch stärker ist} 9...Qh4+ 10.g3 Nd5+ 11.Kf2 Qf6+ 12.Qxf6 Nxf6 )
10.Bxh6 $2
{In miserabler Stellung ein weiterer schlechter Zug. Die Partie ist bereits verloren ... und das nach nur gerade 10 Zügen. Udo Kindler hatte heute wirklich keinen guten Tag.}
10...Qh4+ 11.g3 Qe4+ 12.Kf2 Qxc2+ 13.Be2 Qxb2 14.Re1 Nxa2
{Weshalb Weiss mit einer Figur und zwei Bauern im Minus noch nicht aufgibt, war mir ein Rätsel, aber Weiss hat noch etwas Angriffspotential gesichtet.}
15.Nf3 Bxe1+ 16.Rxe1 Nd7 17.Kf1 Nc3 18.Bc4
{Droht kräftig Lxe6, was Schwarz aber leicht abwehren kann.}
18...Qb6
{Auch 18...Sd5 hätte genügt, weil 19.Lxd5 mit 19...Db5 beantwortet werden könnte.}
19.Ng5
{Wird es nun nicht doch noch gefährlich um den schwarzen König.}
19...Qc6 $1
{Die beste, aber ausreichende Verteidigung mit Angriff auf den weissen Läufer c4 und es geht nicht 20.Lxe6 fxe6, weil der weisse König danach im Schach steht.}
20.Rxe6+
{Verzweiflung}
20...fxe6+ 21.Kg1 Rf6
{Auch 21...Dxc4 gewinnt einfach.}
22.Bd3
{Udo Kindler spielt wie in Trance weiter, dabei musste ihm doch klar sein, dass jeglicher Widerstand hoffnungslos ist.}
22...Qd5 23.Bg6+ Kd8
{Auch 23...Txg6+ gewinnt.}
24.Nf7+
{Sieht nur auf den ersten Blick gefährlich aus, zumal Schwarz angesichts seines grossen materiellen Vorteils diesen Springer mit dem Turm einfach schlagen könnte.}
24...Ke7
{Selbst diesen Königszug darf sich das materialistisch denkende Elektronengehirn leisten.}
25.Ne5+ Kd6 26.Bf4
{Der letzte Versuch für ein tödliches Abzugschach, aber nach dem nächsten Zug gab Weiss auf. Und so erzielte Mephisto Dallas 68000 im Klubturnier ein Score von 6.0/8 (75%), was bei einem ELO-Schnitt von 1986 einer Leistung von 2174 ELO entspricht. Aufgefallen ist mir, dass die Klubspieler in diesem Turnier für einmal ungewöhnlich viele Fehler begangen haben und Mephisto Dallas davon natürlich profitieren konnte. Vom rein qualitativen Partiegehalt her konnte Mephisto Dallas 68000 allerdings nicht recht zu überzeugen.}
26...Ne2+ 0-1
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
breizatao (18.01.2017), Egbert (17.01.2017), Mapi (17.01.2017), RetroComp (17.01.2017), Robert (18.01.2017)