Der Barracuda 40 MHz erlaubte sich das (sehr) aktive Blackmar-Diemer gambit gegen der Sparc. Offenbar war das eine gute wahl, denn der Sparc erlaubte sich bald einige ungenauigkeiten, wodurch ein gutes endspiel für weiss entstand. Offenbar bieten (glücklicherweise) hashtables nicht immer die lösung für fehlendes endspielwissen...
Ich bin froh das der Barracuda jetzt ein punktchen gesammelt hat...

Aber wünsche der Sparc alles gute!
[Event "WM 2017"]
[Site "Schachcomputer.info"]
[Date "2017.01.15"]
[Round "3"]
[White "Saitek Barracuda 40 MHz"]
[Black "Saitek Sparc"]
[Result "1-0"]
[ECO "D00"]
[Annotator "Wiselius,Paul"]
[PlyCount "110"]
[EventDate "2017.??.??"]
[TimeControl "60000+30"]
1. d4 Nf6 2. Nc3 d5 3. e4 dxe4 4. f3 exf3 5. Nxf3 g6 6. Bc4 {* errechnet} Bg7
7. Bf4 Nh5 {* errechnet} 8. Bg5 Bg4 9. Rf1 f6 10. Be3 Nc6 11. d5 Ne5 12. Bb5+
c6 13. dxc6 Nxc6 14. Bxc6+ bxc6 15. Qxd8+ Rxd8 ({...vielleicht besser} 15...
Kxd8 {weil jetzt weiss der bauer zurückgewinnt...}) 16. h3 Bxf3 17. Rxf3 {
...droht g4...} e5 18. g4 Nf4 19. Bxf4 exf4 20. Rxf4 O-O 21. Rd1 Rxd1+ 22. Nxd1
f5 {...gesehen das weitere verlauf der partie ist dies vielleicht schon eine
vorentscheidung. Weiss bekommt das initiativ plus die bessere bauernstruktur...
} 23. gxf5 gxf5 24. Ne3 Bh6 25. Rf3 f4 26. Ng2 Rb8 27. b3 Rf8 28. Kf2 c5 29.
Rc3 Bg7 30. Rc4 f3 31. Nf4 Be5 32. Kxf3 h5 33. Ke3 Bd4+ 34. Ke4 Re8+ 35. Kd5
Re5+ 36. Kc6 Rf5 37. Nd3 Rf6+ (37... Rf3 38. h4 Rh3 39. Nxc5 Rxh4 40. Ne6 Bf6
41. Rxh4 Bxh4 42. Nf4) 38. Kb7 a5 39. Nxc5 Be3 40. Nd3 Rb6+ 41. Kc7 Rf6 42. Rh4
Rf5 43. c4 Bg5 44. Rd4 Rf3 45. Rd5 Be7 46. Kd7 Bf6 47. c5 {
...und der rest ist leicht...} Rxh3 48. c6 Re3 49. c7 Re7+ 50. Kc6 Re6+ 51. Rd6
Re8 52. Rxf6 Kh7 53. Rd6 Kg7 54. Rd8 Re6+ 55. Kb5 Re7 1-0