Einzelnen Beitrag anzeigen
  #36  
Alt 12.01.2017, 11:01
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.198
Abgegebene Danke: 11.390
Erhielt 17.763 Danke für 6.235 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
1/3 sssss8198
AW: Match 120'/40 Excel Mach III-MM V+HG 550

18. Partie, Französische Verteidigung, Rubinstein Variante: Nach einer ausgeglichenen Eröffnung versprach der Kampf mit gegenseitigen Rochaden spannend zu werden. Und hier fand sich MM V mit Schwarz bedeutend besser zurecht. Es genügten wenige Ungenauigkeiten des Gegners und Weiss wurde im Sturm des Angriff chancenlos überrollt. Eine starke Leistung von MM V. Noch immer führt aber Excel Mach III mit 10:8 (+7 -5 =6).

[Event "mach3_mm5 120'/40"]
[Site "Zurich"]
[Date "2017.01.08"]
[Round "18"]
[White "Excel Mach III St7"]
[Black "MM V HG550 St6"]
[Result "0-1"]
[ECO "C10"]
[WhiteElo "1993"]
[BlackElo "1990"]
[Annotator "Komodo 9.3 64-bit"]
[PlyCount "84"]
[EventDate "2017.01.08"]

1. e4 e6 {18. Partie, Französische Verteidigung, Rubinstein Variante: Nach
einer ausgeglichenen Eröffnung versprach der Kampf mit gegenseitigen Rochaden
spannend zu werden. Und hier fand sich MM V mit Schwarz bedeutend besser
zurecht. Es genügten wenige Ungenauigkeiten des Gegners und Weiss wurde im
Sturm des Angriff chancenlos überrollt. Eine starke Leistung von MM V. Noch
immer führt aber Excel Mach III mit 10:8 (+7 -5 =6).} 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4.
Nxe4 Nd7 5. Nf3 Ngf6 6. Nxf6+ Nxf6 7. Bd3 Be7 8. Qe2 O-O 9. Bg5 c5 10. dxc5
Qa5+ 11. c3 Qxc5 {Ende Buch} 12. O-O-O {Ende Buch} (12. O-O Rd8 13. Rad1 Bd7
14. Ne5 Be8 15. Rfe1 Rac8 {ist eine Hauptvariante mit der kurzen Rochade})
12... h6 13. Be3 {Dass Weiss nicht auf die Idee des scharfen 13.h4 kommt, ist
verständlich.} (13. h4 Nd5 14. Qe4 f5 15. Bxe7 Qxf2 16. Qe5 Nxe7 17. Bc4 Nc6
18. Qf4 Kh8 19. Rd6 b5 20. Bxb5 Ne7 21. Rf1 Qc5 22. Qe5 Nd5 23. Bc6 Ba6 24.
Bxa8 Qc4 25. Nd2 Qxa2 26. Rxa6 Qxa6 27. Bxd5 exd5 {1-0 (27) Kotronias,V (2505)
-Pandavos,P (2300) Athens 1989}) 13... Qa5 {Schwarz darf mit dem Resultat der
Eröffnung zufrieden sein. Grundsätzlich ist der Angriff am Damenflügel
gegen den weissen König leichter zu bewerkstelligen als ein weisser Angriff
auf die schwarze Königsstellung.} 14. Kb1 (14. Bd4 Qxa2 15. Bb1 Qa5 16. Ne5
Bd7 17. g4 Bb5 18. Qf3 Bc6 19. Nxc6 bxc6 20. h4 e5 21. Be3 Rab8 22. Rd2 Ba3 23.
g5 Qxc3+ 24. Kd1 Rxb2 25. Ke2 Rd8 26. Rhd1 e4 27. Qg2 Rdxd2+ 28. Bxd2 Qc4+ 29.
Ke1 Bb4 30. Bc2 Rxc2 31. Bxb4 Qe2# {0-1 (31) Winants,L (2500)-Straat,E (2175)
Haarlem 1997}) 14... e5 {Schwarz setzt seine Bauernmehrheit in Bewegung und
droht ...e4 mit Figurengewinn.} 15. Nd2 Be6 16. Nc4 $2 {Ein nicht
offensichtlicher Fehler, den man mit 16.Lc4 hätte vermeiden können.} Qa6 $17
{Nun ist der Sc4 an seinen Platz gefesselt. Schwarz steht besser, da er
konkrete Möglichkeiten hat, die dem Gegner fehlen.} 17. b3 $2 {Eine arge
Schwächung der Königsstellung.} ({a)} 17. Nxe5 $2 {wird bestraft mit} Qxa2+
18. Kc1 Rac8 {-+}) ({b)} 17. Na3 {trifft auf die Erwiderung} Qc6 (17... b5 $5)
18. Bb5 Qxg2 19. Rhg1 Qh3 20. Nc2 Rfd8 {-/+}) 17... e4 18. Bc2 Rfc8 {Schwarz
steht bereits deutlich besser und Weiss ist unter starkem Druck.} 19. f3 $2 {
-+ Mit wenig Hoffnung zu versuchen war 19.Td4, wogegen der fehlerhafte Textzug
dem MM V die Gelegenheit gibt, in schönem Stil zu gewinnen.} Rxc4 $1 {Ein
hübsches und korrektes Qualitätsopfer. Schwarz erhält unwiderstehlichen
Angriff.} 20. bxc4 Bxc4 {Angriff auf die Dame und gleichzeitig doppelter
Angriff auf den a2-Bauern.} 21. Qf2 Qxa2+ 22. Kc1 Qa3+ {Noch einfach ist 22...
Lb3} 23. Kd2 Nd5 {Es führen schon verschiedene Wege nach Rom bzw. zum Sieg.}
24. Ke1 Qxc3+ 25. Bd2 (25. Qd2 Qxe3+ 26. Qxe3 Nxe3 {-+}) 25... Qxc2 26. Rc1 Qd3
27. Rxc4 Qxc4 28. Qe2 Qa2 29. Rf1 exf3 30. Rxf3 Qb1+ 31. Kf2 Bc5+ 32. Kg3 Qg6+
33. Kh3 Qh5+ 34. Kg3 Bg1 35. h4 Rd8 36. Qc4 Nb6 37. Qc2 g5 38. Bxg5 hxg5 39.
Qe4 Nc4 40. Qxc4 Rd4 41. Qxd4 Bxd4 42. hxg5 Qxg5+ 0-1

Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (12.01.2017), Mapi (12.01.2017), paulwise3 (12.01.2017)