Einzelnen Beitrag anzeigen
  #29  
Alt 09.01.2017, 18:06
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.202
Abgegebene Danke: 11.392
Erhielt 17.769 Danke für 6.237 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
3/3 sssss8202
AW: Match 120'/40 Excel Mach III-MM V+HG 550

14. Partie, Caro-Kann-Verteidigung, Steinitz-Variante: Noch nie habe den MM V oder ein Mephisto-Gerät in ihrer Lieblingseröffnung so schnell untergehen sehen. Wenige Ungenauigkeiten genügen, der weisse Angriff rollt und grosse Materialverluste besiegeln das schwarze Schicksal. Man hätte schon nach 20 Zügen abbrechen können. Matchstand somit 8,5-5,5 (+6 -3 =5) zugunsten von Fidelity Exel Mach III.

[Event "mach3_mm5 120'/40"]
[Site "Zurich"]
[Date "2017.01.05"]
[Round "14"]
[White "Excel Mach III"]
[Black "MM V HG 550"]
[Result "1-0"]
[WhiteElo "1993"]
[BlackElo "1990"]
[ECO "B17"]
[EventDate "2016.12.15"]
[Annotator "Kurt"]
[PlyCount "113"]

1.e4 c6
{14. Partie, Caro-Kann-Verteidigung, Steinitz-Variante: Noch nie habe den MM V oder ein Mephisto-Gerät in ihrer Lieblingseröffnung so schnell untergehen sehen. Wenige Ungenauigkeiten genügen, der weisse Angriff rollt und grosse Materialverluste besiegeln das schwarze Schicksal. Man hätte schon nach 20 Zügen abbrechen können. Matchstand somit 8,5-5,5 (+6 -3 =5) zugunsten von Fidelity Exel Mach III.}
2.d4 d5 3.Nc3 dxe4 4.Nxe4 Nd7 5.Bc4 Ngf6 6.Nxf6+ Nxf6 7.Nf3
{Ende Buch}
7...e6 8.O-O Be7
{Ende Buch}
9.Re1 O-O 10.c3 b6 11.Bf4 Bb7 12.Qe2 Bd6
{Die Eröffnung ist abgeschlossen. Es steht eine typische Stellung auf dem Brett, in der Weiss über Raumvorteil und die scheinbar aktivere Figurenaufstellung vorweisen kann. Die schwarze Position ist jedoch sehr solide. Und wenn es ihm gelingt, seine Türme auf d8/c8 zu postieren und im richtigen Moment das Zentrum und die Läuferdiagonale a8-h1 mit c6-c5 zu öffnen, darf er mindestens auf gleiches Spiel hoffen. Da Weiss kurz rochiert hat und Schwarz am Königsflügel 4:3 Bauern besitzt, lässt sich ein Angriff gegen die schwarze Königsstellung nur schwer realisieren. Manchmal besteht gar die Möglichkeit, dass Schwarz - nach z. B. Lf4-g5xf6 gxf6 - die halb-offene g-Linie zum Gegenangriff nutzen kann. Es steht ein anspruchsvoller strategischer Kampf bevor.}
13.Ne5
{zielt auf Sxf7! ab.}
13...Qe7 $2
( 13...Qc7 $14 )
14.Bg5 $1 $16 c5 15.Ng4
{Droht Ld3 und aus.}
15...Kh8 $2
( 15...Qc7 $16 {war nötig.} 16.Bxf6 gxf6 17.dxc5 Qxc5
( 17...bxc5 18.Nxf6+ Kg7 19.Qh5 Kxf6 20.Qh6+ Ke7 21.Bxe6 $18 )
18.Nxf6+ Kg7 19.Ne4 Bxe4 20.Qxe4 {mit Bauernplus für Weiss} )
16.Bd3 $18
{Und weiter mit Sxf6 wäre nett.}
16...Rg8 17.Bxh7
( 17.Bc2 $3 $18 )
17...Rgd8 $2
( 17...Bf4 )
18.Bd3
( 18.Nxf6 $1 $18 )
18...Qc7 19.Nxf6 Bxh2+ 20.Kh1 g6
{Schwarz hat das Mittelspiel schlecht behandelt und ist in eine total verlorene Stellung geraten, aus der es keine Rettung mehr gibt.}
21.Qg4
{Beabsichtigt Dh4+ und Matt.}
21...Kg7 22.Qh4 Rh8 23.Ne8+ $1 Kg8
( 23...Raxe8 24.Bf6+ )
24.Qxh8+ $1 Kxh8 25.Nxc7
{Hier hätte man die Partie abbrechen können, besitzt Weiss mit T+S entscheidenden Materialvorteil.}
25...Bxc7 26.Re3 Kg7 27.Rh3 cxd4 28.cxd4 Rc8 29.Rc1 Bd6 30.Rc3 Rc7 31.Bc2 Bd5 32.a4 Rxc3 33.bxc3 f6 34.Bh6+ Kf7 35.Be3 Kg7 36.Rh6 f5 37.Rh4 Be7 38.Rh2 g5 39.f3 Kg6 40.Rh8 Kf6 41.Rh7 f4 42.Bf2 a5 43.Rh8 Ba3 44.Rb8 Bb2 45.Be1 Ba3 46.Rxb6 Be7 47.Rb8 Bd6 48.Rb5 Be7 49.Rxa5 Bd8 50.Ra7 Bb6 51.Rh7 Bd8 52.Kh2 Ba5 53.g3 Bxf3 54.gxf4 Bd5 55.Kg3
{Weiß setzt Matt.}
55...Bc4 56.fxg5+ Kxg5 57.Rf7 1-0
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (09.01.2017), Mapi (09.01.2017), RetroComp (09.01.2017)