
Zitat von
mclane
Die auf dem IBM PCs laufenden psions , zu einer Zeit draußen als es auch die Motorola 68000 bzw. 68008 Assembler Versionen auf Sinclair QL und atari ST und anderen Geräten gab, wird wohl kaum in Assembler gewesen sein.
Meines Wissens nach doch. Auf Atari & Co ohnehin, weil die ja ebenso den 68k hatten wie die Mephistos, das war also nicht so schwer.
Als der Markt für Schachcomputer zusammenbrach, hat Lang allen Ernstes seine Engine in einem halben Jahr von 68k-Assembler auf x86-Assembler portiert, damit sie unter DOS lief. Die Oberfläche dazu war dann allerdings in C.
Für einen normalen, selbst einen guten Programmierer wäre das nicht möglich gewesen, für Lang hingegen schon.
Allerdings die ARM-Version, da hat er sich meines Wissens nach nicht nochmal eine Assemblerportierung gegeben, sondern das dürfte dann die C-Version gewesen sein. Er wird also irgendeine bestehende Assembler-Version genommen und die nach C umgeschrieben haben.