Einzelnen Beitrag anzeigen
  #188  
Alt 10.11.2016, 07:34
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.267
Abgegebene Danke: 15.703
Erhielt 18.219 Danke für 6.987 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10267
Re: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Guten Morgen Schachcomputer Freunde,

auch die 13. Partie geht klar an den CGP. Im Endspiel ist der Turbo Diablo vollkommen chancenlos gegen einen hier wirklich sehr starken Kontrahenten aus dem Hause Millenium. Somit führt der ChessGenius Pro mit 10,5:2,5 gegen den Revelation II Novag Diablo, ~ 68030, 66 MHz.

[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2016.11.09"]
[Round "53"]
[White "ChessGenius Pro"]
[Black "Rev. II Novag Diablo, ~ 68030, 66 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "B92"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "110"]

1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 a6 6. Be2 e5 7. Nb3 Be7 8. O-O
{Ende Buch} Be6 {Ende Buch} 9. Be3 O-O 10. Qd2 {Aufgrund erkannter
Zugumstellung spielte der CGP diesen Zug nochmals aus der Bibliothek.} d5 {
? stellungsgerecht ist hier z.B. 10. ...Sb8-d7.} 11. exd5 Bxd5 12. Nxd5 Nxd5
13. Rad1 Nxe3 14. Qxe3 Qc7 15. Rfe1 Qxc2 {15: ...Sb8-c6 mag hier besser
gefallen.} 16. Bd3 {stärker dürfte hier 16. Le2-f3 sein.} Qc7 17. Qxe5 Qxe5
18. Rxe5 Nc6 {Die Stellung ist im Gleichgewicht, nach beiderseitig etwas
ungenauem Spiel.} 19. Re2 Rae8 {? T19. ...Ta8-d8 mit Ausgleich.} 20. Be4 Rd8 {
warum denn nicht gleich...} 21. Rf1 Rd7 {besser ist hier 21. ...Tf8-e8.} 22.
Bxc6 bxc6 23. Rc1 Bg5 24. Rce1 Rd5 {Schwarz muss bereits um das Remis kämpfen.
} 25. Rc2 Rd6 26. Nc5 Ra8 27. b3 Rd2 28. Rxd2 Bxd2 29. Re4 a5 30. Rc4 Rd8 31.
g4 Rc8 {? nach 31. ...Ld2-b4 kann Schwarz weiter um Remis kämpfen. Nach dem
Textzug wird es nun langsam eng.} 32. Nd7 f6 33. Nb6 Rc7 34. Kf1 Kf7 35. Ke2
Bg5 {? da hat der Läufer nichts zu suchen. Nach 35. ...Ld2-b4 kann Schwarz
evtl. noch auf ein Remis hoffen. Nun gehen langsam die Lichter aus.} 36. Rc5
Bf4 37. h4 g6 38. Rxa5 Ke6 {Im Endspiel kommen gewohnt viele Ungenauigkeiten
beim Spiel des Turbo Diablo zum Vorschein.} 39. Nc4 f5 40. Kf3 Bh2 41. gxf5+
gxf5 42. Rc5 Ra7 {? Stärker war 42. ...Lh2-d6.} 43. Rxc6+ Kd5 44. Rh6 Rxa2 45.
Rxh7 Kd4 46. Ne3 Bg1 47. Rd7+ Kc5 48. Rc7+ Kd6 49. Rc2 Rxc2 50. Nxc2 Bh2 51.
Nd4 Ke5 52. Ne2 Ke6 53. Ng3 Kf6 54. Kg2 Bxg3 55. fxg3 Ke5 {und Turbo Diablo
gibt die Partie auf. Die Endspielfähigkeiten der Kontrahenten unterscheiden
sich massiv. Hier gibt es mehr als einen Klassenunterschied.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Mapi (10.11.2016), RetroComp (10.11.2016)